- Ein Märchen für zweisprachige Kinder: Autorenpaar setzt auf Erhaltung der MutterspracheAutoren: Driter Gjukaj ist freischaffender Publizist und Primarlehrer, während Pranvera Salihi...
- Innovatives Schweizer Design als Imageträger an der Milano Design WeekDas House of Switzerland schafft einen Raum, in dem individuelle Zugänge...
- Mehr als 130 Millionen Franken aus dem Umfeld des früheren ukrainischen Präsidenten Janukowitsch von Einziehungsverfahren betroffenDieser Beschluss steht in keinem Zusammenhang mit den Sanktionen, die 2022...
Veranstaltungskalender
100% digitale Schule: Swiss Online School geht voran!
Schulleiter, Milan Schmed: Die Swiss Online School sieht sich nicht als...
Die muslimische Seelsorge wird in den Bundesasylzentren dauerhaft eingeführt
Zu diesem Entscheid haben die überaus positiven Ergebnisse des entsprechenden Pilotprojekts...
Schutz vor Gewalt im Sport: Bundesrat schafft verbindliche Vorgaben für ethisches Verhalten
In Zukunft hängen Finanzhilfen an Sportorganisationen von deren Anstrengungen zugunsten des...
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Botschaft von Bundespräsident Alain Berset zum Internationalen Tag des Gedenkens an...
SEM hat die Kantone über die Asylprognose 2023 informiert
In den beiden wahrscheinlichsten Szenarien ist mit 24'000 bis 40'000 neuen...
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe
"Als Lehrerin in einer Kleinklasse sehe ich mich als Unterstützung für...
Xhaka wurde zum Spieler des Jahres in der Schweiz gewählt
Xhaka setzte sich gegen den letztjährigen Gewinner Yann Sommer (Bayern München)...
Mehrsprachigkeit als Chance
Weshalb werden in Schulen Sprachverbote aufgestellt? Ist die Bezeichnung DaZ (Deutsch...
swissalbs Business Lunch Roundtable: Hinter den Kulissen der Binelli Group AG
Es ist ein sonniger Januartag, als das Team der Binelli Group...
Bundespräsident Alain Berset lanciert in Davos globale Allianz für Baukultur
Für besser gestaltete Städte, Dörfer und Landschaften setzen sich in Zukunft...
Vom Realklasse-Schüler zum Medizinstudenten, Dardan Avdijaj
"In der Berufsschule kam ich zum ersten Mal mit Medizin in...
Albanisch steht auf Platz 3 unter den meistgesprochenen Fremdsprachen in der Schweiz
Albanischsprachige stehen im deutschen Raum an zweiter Stelle (nach den Englischsprachigen),...
Verantwortungsbewusst, zielstrebig und Teamleiterin der smzh
ARBELA STATOVCI: ICH LERNTE FRÜH ERWACHSEN ZU SEIN. ICH HABE SCHNELL...
Bundesratsfoto 2023: : Gute Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Standpunkten
📸Bundesratsfoto 2023 – Photo du Conseil fédéral 2023 – Foto del...
Zwei Schweizerinnen besuchen «Krushën e Madhe», die gesamte Sendung
Die beiden Frauen aus der Schweiz haben nicht nur die Frauen...
Dritter Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel 2023 bis 2027
Der Plan umfasst 44 Aktionen zu sieben strategischen Zielen. Für die...
Vom Lehrling zum Berufsschullehrer, Dhurim Bytyqi
Als grossen Vorteil meines Migrationshintergrundes empfinde ich den einfacheren Zugang zu...
Bundesrat legt Massnahmen für nachhaltigen Finanzplatz fest
Mit 15 Massnahmen für die Jahre 2022 bis 2025 soll der...
Neue Strategie für die Digitale Schweiz
Für das nächste Jahr 2023 sind die Fokusthemen: digitalisierungsfreundliches Recht, Digitalisierung...
Die Plattform Albinfo.ch online&print kürt am Galaabend Persönlichkeiten des Jahres 2022
Auch die diesjährige Preisverleihung ist enorm wichtig für die albanische Community...
Pro Monat werden 1 Million Renten ins Ausland bezahlt
Die Marke der millionsten ins Ausland ausbezahlten Rente der AHV/IV-Versicherung wurde...
Metë Gashi: Die Küche ist zunehmend der Mittelpunkt des Hauses
"Der Küchenbau ist bei uns eine Familien-Tradition – ich baue Küchen...
Dzevrije Zendeli: Die Schweizer Wirtschaft wird besser als erwartet mit Krisen umgehen
Dzevrije Zendeli arbeitet als Rechtsanwältin bei der Anwaltskanzlei WalderWyss Rechtsanwälte in...
Gzim Hasani: Der Finanzplatz Schweiz ist geprägt von Stabilität
Die Zuverlässigkeit des Rechtssystems sowieund die Verlässlichkeit ihrihrer politischen Institutionen und...
Jeton Tolaj: Die Schweiz profitiert von der Verbindung zweier Kulturen
"Ich denke, die Kombination dieser beiden Länder und Kulturen ist einzigartig....
Roland Brack: Die Schweizer Wirtschaft wird weiterhin dynamisch bleiben
Als UnternehmerIn ist eine positive optimistische Grundhaltung entscheidend, dann kommt auch...
Gentian Pagarusha: Wir haben in der Schweiz einen akuten Fachkräftemangel
"Eine gute Fachkraft ist heute fast genauso wertvoll wie ein Akademiker. Es herrscht auf dem...
Andri Silberschmidt: Albaner bringen Mut ins Geschäft
Ich denke, uns in der Schweiz fehlt es an Mut und...
Nadine Jürgensen: Die Schweiz braucht albanische Unternehmer
Diese Unternehmer:innen vereinen nicht nur verschiedene Kulturen, sie haben sich auch...
Mehrfachzugehörigkeit, Mediennutzung und Sprache, ein Medienpädagoge gibt Einblicke
Im Interview mit Albinfo berichtet uns Peter Holzwarth, wie der Erhalt...
Vllaznim Xhiha: SWISSALBS, ein Beweis für das Potenzial albanischer Unternehmer
Das, was die jungen Albaner unterscheidet, ist der Ehrgeiz als erfolgreiche Unternehmerinnen...
Nach einer ordentlichen Kontrolle soll die Polizei künftig eine Rechnung ausstellen
Für die Initiative des politikers Reis Luzhnica wurde der erste Meilenstein...
Effektiv- und Mindestlöhne sind 2022 um durchschnittlich 0,8% bzw. 0,6% gestiegen
Unter Einbezug der Teuerungsprognosen für 2022 (+3%) dürften die Reallöhne im...
Frauenrechtskonvention CEDAW: UNO richtet Empfehlungen an die Schweiz
Zum vierten Mal seit 2001 hat der zuständige UNO-Fachausschuss die Umsetzung...
SEM rechnet mit mindestens 22 000 neuen Asylgesuchen im Jahre 2022
Im September 2022 haben 2681 Asylsuchende ein Asylgesuch in der Schweiz...
Artan Berisha, Pilot aus der Schweiz
Update, Pilot Artan Berisha setzt seine berufliche Arbeit im Bereich der...
Ein Boxhieb gegen Vorurteile von Schülern mit Fluchtgeschichte
Im Interview mit albinfo.ch blicken wir auf eine steile Integrationskarriere zurück...
Eckwerte der Integrationsförderung 2024-2027
Der Bundesrat will die Integration von Ausländerinnen und Ausländern auch in...
Impfstoff gegen Affenpocken: Bund unterzeichnet Vertrag mit Herstellerfirma
Die ersten Dosen werden bis Anfang November geliefert, die restlichen Dosen...
Arbeitslosenversicherung: Solidaritätsprozent fällt per 1. Januar 2023 weg
Die finanzielle Situation der Arbeitslosenversicherung sollte sich per Ende 2022 soweit...
Gesichtsverhüllungsverbot in neuem Gesetz
Wer an einem öffentlich zugänglichen Ort sein Gesicht verhüllt, soll mit...
Irreguläre Migration und Ukraine: Bundesrätin Keller-Sutter am Treffen der Schengen-Innenminister
Die Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) setzte sich für eine...
Energie: Bundesrätin Simonetta Sommaruga in Prag und in Genf
Für Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist die Wasserkraft sehr wichtig, um die...
Weltlehrertag 2022 im Schatten der Bildungskrise
Zusammen mit albinfo.ch beleuchtet Herr Lulaj die Thematik im Kontext der...
Covid-19: Ab kommender Woche Impfung auffrischen
Das BAG und die eidgenössische Impfkommission (EKIF) empfehlen die Auffrischimpfung in...
Schweiz und Österreich vereinbaren Aktionsplan gegen irreguläre Migration
Die vereinbarten grenzpolizeilichen Massnahmen beinhalten unter anderem zusätzliche grenzüberschreitende Fahndungen und...
Starker Kostenanstieg führt zu höheren Prämien im Jahr 2023
Nach vier Jahren der Stabilität werden die Krankenkassenprämien 2023 wieder steigen....
Die Zustimmung zum Frauenrentenalter 65 ist knapp ausgefallen
Knapp ist das Ja zur AHV-Reform ausgefallen. Während sie in der...
Kinderrechte und Sprache sind eins
Im Interview mit Albinfo.ch erzählt uns Blerta Kadriu, eine ambitionierte Primarlehrerin...
smzh öffnet ihre Tore für die swissalbs-Community
Unter dem Motto «Passion meets Profession» startete am 22. September 2022...
Fachkräftemangel in der Pflege: Mobilität wirkt nur begrenzt
Prognosen gehen davon aus, dass bis im Jahr 2029 in Alters-...
Bundesrätin Keller-Sutter an Migrationskonferenz in Sarajevo
Bundesrätin Keller Sutter betonte in ihrem Einführungsstatement, dass die Zahl irregulärer...
Warum war die Inflation in der Schweiz niedriger als in EU und USA?
Gzim Hasani: Ein wesentlicher Grund für die verhältnismässig «tiefe» Inflation der...
Bundesrätin Amherd zu Besuch in Kosovo und Bosnien und Herzegowina
Bundesrätin Viola Amherd besucht am 8. und 9. September 2022 Kosovo...
Rekordzahl an Stellen im zweiten Quartal geschaffen
Im 2. Quartal 2022 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich...
ESAF 2022: Schweizer Nationalsport und Tanz der Nationen
Shqipe Sylejmani: "Es ist ein besonderes Anliegen für mich, dass ich...