- Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teilBundesrat Ignazio Cassis reist am 29. November nach Skopje und vertritt...
- Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusstIslam Alijaj hat sich mittlerweile in der ganzen Schweiz einen Namen...
- Podium in Zürich: Rettung jüdischer Familien durch Albanien im Zweiten WeltkriegAm Ende der Diskussionsrunde waren sich alle Teilnehmenden einig: Die Geschichten...
Albanien
-
Podium in Zürich: Rettung jüdischer Familien durch Albanien im Zweiten Weltkrieg
-
Eine Tierschützerin aus der Schweiz engagiert sich für Straßenhunde in Albanien
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Bundesrat Berset unterzeichnet in Tirana das Sozialversicherungsabkommen mit Albanien
-
Botschaft von Ilir Gjoni, Botschafter der Republik Albanien in der Schweiz
-
«Wir bauten mitten im Kalten Krieg diplomatische Beziehungen auf»
-
Schweiz finanziert Wiederaufbau von Häusern in Albanien: Bundesrat Cassis macht sich ein Bild vom Stand der Arbeiten
-
Quarantänepflicht bei Einreisen aus Albanien in die Schweiz
-
“Entdecken Sie mit “Breathe in Travel” Albanien und Kosovo”
-
Die Schweiz sagt 10,2 Millionen CHF für die Bewältigung des Erdbebens vom November 2019 in Albanien zu
-
Erdbeben in Albanien: Caritas spricht Nothilfebeitrag von 500 000 Franken
-
Erdbeben Albanien: Die Schweiz entsendet ein humanitäres Expertenteam
Nord Macedonia
-
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teil
-
Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den Aussenminister von Nordmazedonien
-
Nordmazedonien nicht mehr auf Quarantäneliste
Andere
-
Bundesrat anerkennt Schengen-Beitritt von Kroatien
-
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Montenegro und Belgien
-
Bundesrätin Keller-Sutter an Migrationskonferenz in Sarajevo
-
Bundesrätin Keller-Sutter nimmt an Migrationskonferenz in Sarajevo teil
Nachrichten
-
Die Schweiz verurteilt den abscheulichen Angriff auf die kosovarische Polizei aufs Schärfste!
-
Bundesrat anerkennt Schengen-Beitritt von Kroatien
-
„Orden der Unabhängigkeit“ für alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey
-
Erste Pride Parade in Kosova
-
Die Pleiten albanischer Unternehmen
-
Regelwerk für Integration von Rückgeführten verabschiedet
-
Serbia prish raportet me Maqedoninë, për shkak të Kosovës
-
Schlechte wirtschaftliche Perspektiven und politischer Druck zwingt junge Menschen zur Auswanderung
-
Sela: Wir werden nicht zulassen, dass gewisse Kreise unseren Nationalhelden verunglimpfen
-
Weniger Neugründungen in Kosova infolge der politischen Krise
-
Kosovarische Vorwahl +383 kommt im Juni 2018
-
Tetova ohne Wasser bei 40 Grad
Entwicklung
-
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
-
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
-
Zwei Schweizerinnen besuchen «Krushën e Madhe», die gesamte Sendung
-
Technologie verbindet
-
Ein Feenmärchen 2.0
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Mrika, die die Berge erobert
-
Der Tourismussektor im Kosovo wurde mit dem internationalen Stempel „Safe Travels“ versehen
-
Mehrdimensionale Entwicklung von Prizren als Touristenziel
-
Das Ziel eines Unternehmens ist mehr als der wirtschaftliche Erfolg
-
Chance für die kosovarische Wirtschaft
-
Agrotourismus als Chance für die Kosovarische (Land)wirtschaft
Karriere auf dem Balkan
-
Rrezeartis Kunst für den Wandel im Kosovo
-
TAKIM-i, ein frischer Wind in der Zusammenarbeit von Fachleuten
-
Die Brückenbauer: Pensionierte Experten auf ihrer Mission im Kosovo
-
Die Schweizer Macher – vier Erfolgsgeschichten aus dem Kosovo
-
Helvetas Generalversammlung, Debatte über die Perspektive der Jugend in Kosova
-
“Erfolgsgeschichten”, inspirierende Erfahrungen der kosovarischen Diaspora
-
Der Arzt, der dem Westen den Rücken kehrte und zurück nach Kosova kam
-
Union Business: 100 Stipendien für Studenten der UP
-
110 Stiependien vom Verband albanischer Unternehmen in Deutschland
-
Praktikantinnen aus Kosova danken der Schweiz mit albanischem Essen
-
Die Rolle der Glaubensgemeinschaften in der kosovarischen Gesellschaft*
-
Adarna schweiz schafft Arbeitsplätze in Prishtina