Takimi
Ein Feenmärchen 2.0
3/4 Die vier einzigartigen Portraits die wir in diesen Reportagen zeigen werden, sind inspirierende Geschichten. Yll, Zana, Rrezeart und Blerinda erzählen, wie sie die Kraft fanden und nie den Glauben verloren haben um ihre Träume im Kosovo zu verwirklichen. Mit diesem kleinen Beitrag möchten wir die unermüdliche Arbeit von diesen jungen Frauen und Männern hervorheben die zusammen mit vielen anderen, ihren Beitrag für den Wandel des Landes und der kosovarischen Gesellschaft leisten.
„Ich bin geboren und aufgewachsen im Kosovo, bin also ein Produkt des Kosovo“. Das ist die Visitenkarte von Zana Tabaku, einer der ersten Frauen im Kosovo im IT-Bereich. Als Jüngste von sieben Kindern, verliert sie ihren Vater früh und wird von ihrer Mutter, einer starken Frau mit Unternehmergeist, großgezogen. Die Mutter wird auch ihr Vorbild werden. In ihrem Unternehmen „AppDec“ in dem Applikationen entwickelt werden, 40% der 30 Mitarbeiterinnen sind Frauen.
Weder die 12 chirurgischen Eingriffe die sie überstehen musste noch die instabile politische und wirtschaftliche Lage im Kosovo, konnten ihren Erfolgsweg aufhalten, ohne dabei ein einziges Mal zu träumen ihre Heimat zu verlassen.
Von den ersten Tagen in einem Internetcafé im Rande von Prishtina wo sie ihre Passion entdeckte bis zur Gründung des Unternehmens, das heute mehr als eine Million wert ist, ist Zana Tabakus Reise beeindruckend. Und diese Geschichte geht weiter.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Takimi
E-Diaspora
-
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe "Als Lehrerin in einer Kleinklasse sehe ich mich als Unterstützung für Schüler:innen, die zusätzliche Hilfe benötigen....
-
Mehrsprachigkeit als Chance
-
swissalbs Business Lunch Roundtable: Hinter den Kulissen der Binelli Group AG
-
Vom Realklasse-Schüler zum Medizinstudenten, Dardan Avdijaj
-
Albanisch steht auf Platz 3 unter den meistgesprochenen Fremdsprachen in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Schweiz und Österreich vereinbaren Aktionsplan gegen irreguläre Migration Die vereinbarten grenzpolizeilichen Massnahmen beinhalten unter anderem zusätzliche grenzüberschreitende Fahndungen und Einsätze, um das Schlepper- und...
-
Peter Paul Wiplinger – ein wertvoller Literatur-Brückenbauer
-
Campestrini: Recht auf Gesundheit für alle Kinder
-
Andreas Schieder: Westbalkan gehört zu Europa
-
Ex KFOR-Soldat leistet humanitäre Hilfe für den Kosovo