-Unternehmen
TECH FORUM 2025: Erstes Albanisch-Schweizerisches Forum in Zürich

Zum ersten Mal findet in Zürich das Albanisch-Schweizerische Forum mit Fokus auf Informationstechnologie (IT) und Innovation statt.
Das Ziel dieses Treffens ist es, albanisch-schweizerische Unternehmer und Unternehmen aus dem IT- und Innovationssektor in der Schweiz und im Ko
Das Forum findet am Dienstag, 13. Mai 2025, von 13:00 bis 19:00 Uhr im FIFA-Museum in Zürich statt.
«CONNECT – PITCH – GROW»: Sich vernetzen: Miteinander passen. Zusammen Wachsen.
Dieses einzigartige Event bringt B2B-Unternehmen und Entscheidungsträger für ein gut strukturiertes und energiegeladenes Business Networking zusammen. Präsentieren Sie Ihre Angebote, entdecken Sie neue Möglichkeiten und knüpfen Sie bedeutungsvolle Verbindungen in einem effizienten und attraktiven Format.
Spezialisten werden ihre innovativen Lösungen vorstellen und ihre Erfahrungen vor einem Publikum von über 100 Personen aus der Schweiz und dem Kosovo teilen – Erfolgsgeschichten, die bisher noch nicht erzählt wurden.
Dieses Event wird zum ersten Mal namhafte, einflussreiche Persönlichkeiten aus dem Bereich der Informationstechnologie (TI) und Innovation präsentieren.
Um einen Platz zu reservieren, klicken Sie auf den Link: Tech Forum 2025 in Zürich | Kurse: Berufliche Bildung
Auch die Agenda dieses Forums ist bereits veröffentlicht. Alle Informationen finden Sie unter: TECH FORUM 2025
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum13 Mai 2025
- Zeit13:00
- LokationFIFA-Museum in Zürich
- Datum der Fertigstellung13 Mai 2025 - 19:00
Weitere aus -Unternehmen
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung