- Verkehrsprognosen Skiferien 2025: Hohes Verkehrsaufkommen erwartetAufgrund des Ferienreiseverkehrs muss in den kommenden Wochen insbesondere auf den...
- Weg aus der Überschuldung erleichternÜberschuldete Personen sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten....
- Rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten da: Spitex Mednest24Spitex Mednest24 trägt zur Verbesserung der Lebensqualität älterer oder kranker Menschen...
Bundesrat und Parlament empfehlen ein Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
Bei Annahme der Initiative müsste die Schweiz ihre durch den inländischen...
Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2025
Der Watt d'Or ist nicht dotiert, es werden also keine Preisgelder...
Durchschnittliche Jahresteuerung von +1,1% im Jahr 2024
Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +0,6%. 2024 belief sich...
Neujahrsansprache von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Ich befinde mich in der Stiftsbibliothek in...
So präsentiert sich der Bundesrat 2025: Ein Bild der Vielfalt
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel, veröffentlicht der Bundesrat ein offizielles Gruppenbild...
Schweiz präsidiert internationales Migrationsforum
Am 1. Januar übernimmt die Schweiz den Vorsitz der «Intergovernmental Consultations...
albgala 2024: Die Albanischen Sterne in der Schweiz
Die albgala 2024: Albanische Persönlichkeiten des Jahres 2024 in der Schweiz, organisiert...
Die Erläuterungen des Bundesrates zum Abstimmungsvorlage vom 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative...
Alvin Karaqi, ein grosser Karate-Champion und ambitionierter Arzt in der Schweiz
Alvin Karaqi, Träger zahlreicher internationaler Titel im Karate, spezialisiert sich derzeit...
Schweiz kandidiert für den Vorsitz der OSZE im Jahr 2026
Bundesrat Ignazio Cassis hat heute den amtierenden OSZE-Vorsitzenden, den maltesischen Aussenminister...
Verbot von Nazisymbolen
Der Bundesrat will nationalsozialistische Symbole im öffentlichen Raum verbieten. Wer gegen...
102 Milliarden Franken für den Verkehr
Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 volkswirtschaftliche Kosten von 102...
Gemeinsam für eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen
Die Botschaft des Kosovo in Bern organisierte im Rahmen der globalen...
Schweizer Diplomat Jürg Lauber zum Vorsitzenden des UNO-Menschenrechtsrats gewählt
Mit der Wahl des ersten Schweizer Diplomaten überhaupt zum Ratsvorsitzenden wird...
Mednest24“: Der Spitex-Dienst, der in der Schweiz auch auf Albanisch spricht
Der Unterschied zwischen Altenheimen und Spitex-Diensten liegt darin, dass letztere denselben...
UN Tourism zeichnet Romoos und Splügen als «Beste Tourismusdörfer» aus
Damit kann sich der Schweizer Tourismus bereits über insgesamt 9 Dörfer...
Albanischer Ärzteverband Schweiz startet Mentorenprogramm für Nachwuchsärzte
Der Präsident des Albanischen Ärzteverbands der Schweiz, Dr. med. Mentor Bilali,...
25 Jahre SWISSCOY: Jahresrapport Kompetenzzentrum SWISSINT
Im Oktober vor 25 Jahren traf das erste SWISSCOY-Kontingent in Kosovo...
Die Schweiz lanciert ein Projekt zur Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeit in der DRK
Bundesrat Ignazio Cassis bewilligte 11,9 Millionen Franken für das Projekt, das...
Shasime Osmani tritt als albanische und migrantische Stimme für die SP im Berner Stadtrat an
"Ich will die Stimme derjenigen sein, die vielleicht nicht immer gehört...
Tessin wird mit «Cercle régional» 2024 ausgezeichnet
Dieses Jahr gehen die Lorbeeren für eine starke regionale Wertschöpfungskette ans...
Die Arbeitslosenquote stieg im Oktober auf 2,5 Prozent
Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation...
20 Jahre ch.ch
Das mehrsprachige Informationsportal von Bund, Kantonen und Gemeinden, feiert sein 20-jähriges...
Armee ergreift weitere Massnahmen gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt
Die Armee will alle Angehörigen der Armee stärken und vor Diskriminierung...
2022 ist das BIP in allen Kantonen gestiegen
Am stärksten legte das BIP in den Kantonen Jura, Neuenburg, Wallis,...
Bundesrat empfiehlt Annahme der Reform zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen
Bundesrat, Parlament und Kantone empfehlen die Annahme dieser Reform, die Fehlanreize...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2024
Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im September 2024 gegenüber dem...
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
Zum heutigen Weltlehrertag fragen wir mit Albinfo: Wie lange noch werden...
Nationalstrassen insgesamt in gutem Zustand
Das Nationalstrassennetz ist weiterhin in einem guten Zustand. Dies zeigt die...
Resultate der Abstimmung vom 22. September 2024 in der Schweiz
Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform: Das sind die zwei Vorlagen, die am Abstimmungssonntag...
Die Bevölkerung der Schweiz ist stark gewachsen
2023 hat die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gegenüber dem Vorjahr zugenommen....
Schweiz übernimmt neues EU-Asylrecht
Mit dem neuen Migrations- und Asylpakt soll das europäische Migrations- und...
Bundesrat will 13. AHV-Rente nur über Mehrwertsteuer finanzieren
Der Bundesrat hat nach der Vernehmlassung die Eckwerte für die Umsetzung...
Universität Zürich sucht Albanisch-Lektor:in
Diese Stelle ist ideal für diejenigen, die über fundierte Kenntnisse der...
swissalbs: Fünf albanischstämmige Unternehmerinnen und Unternehmer für Award nominiert
Am Anlass werden wiederum albanischstämmige Unternehmerinnen und Unternehmer geehrt, die in...
Was macht Air Prishtina trotz hartem Umfeld so erfolgreich?
Interview mit Leyla Ibrahimi, CEO Air Prishtina ...
Ein Blick hinter die Kulissen bei andmore AG
Diese Firma, bekannt für ihre umfassenden Unternehmensdienstleistungen und innovativen Beschaffungssysteme, hat...
Schweiz: Neuer Botschafter des Kosovo, Mentor Latifi, übergibt Ernennungsurkunde an Präsidentin Amherd
Zu diesem Anlass richtete er sich exklusiv über die Medienplattform albinfo.ch...
Resultate der Abstimmung vom 9. Juni 2024
Heute stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über vier Themen ab. Hier finden...
Lancierung des Bildungsmediums «Wie sicher sind wir?»
Wie sicher sind wir? Diese Frage steht aufgrund der aktuellen Lage...
Ein Abend voller Innovation und Inspiration
Die Veranstaltung bei Google Zürich war nicht nur ein Highlight im...
Neue EKM-Studie: Einbürgerung als Privileg
Die ordentliche Einbürgerung ist seit der Einführung des neuen Bürgerrechtsgesetzes 2018...
Albanische Sprache in der Schweiz: Eine wachsende Präsenz, die mehr Anerkennung fordert
Dr. Dr. Naxhi Selimi: „Diese Haltung zur albanischen Sprache wird sich...
Kostenbremse-Initiative
Die Initiative will eine Kostenbremse einführen. Künftig sollen die Lohnentwicklung und...
Prof. Dr. Schader: Ohne angemessene Bemühungen könnte Albanisch in der Schweiz nach zwei Generationen aussterben
"Ohne die nötigen Anstrengungen besteht die Gefahr, dass das Albanische nach...
Heidi Heiz: Brückenbauerin in der Bildung – Von der Schulassistenz zur Schulleitung
Es ist wichtig, dass jeder Schüler und jede Schülerin eine Fremdsprache...
Prämien-Entlastungs-Initiative
Am 9. Juni 2024 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative...
Dr. Cristiana Lucchetti: „Albanisch wird in der Schweiz immer noch unterschätzt“
„In meiner Forschung strebe ich danach, das Bewusstsein für das Albanische...
Eine ambitionierte Schweiz-Kosovarin in der Bundeskanzlei
Drenusha Hajdini arbeitet in der Schweizer Bundeskanzlei. Für albinfo.ch spricht sie...
Genf: Fortsetzung einer Erfolgsserie: Albanisch-schweizerisches Forum über Immobilien und Finanzen
Das Forum Real Estate, ein Forum über Immobilien, Investitionen und Finanzen,...
Versöhnung nach einem Krieg – ein langer, steiniger Weg
Die Kosovo-Albanerin Igballe Rogova und die Kosovo-Serbin Nevenka Rikalo erzählen ...
Botschaft des Kosovo in Bern, Empfang zum Unabhängigkeitstag und zum Jubiläum der UÇK-Epopöe
Der Botschafter des Kosovo in der Schweiz, Herr Sami Ukelli, hat...
Duffeyz im Rückspiegel: Von der Lehrabbrecherin zur Bachelor-Absolventin für Design
"Es ist meine Gewohnheit geworden, bis zum letzten Moment durchzuhalten und...
Einheit in Vielfalt: swissalbs setzt auf Expansion und Kooperation mit neuem Vorstand
Beim jüngsten Treffen der swissalbs Organisation, das in den frisch eröffneten,...
Initiative für eine 13. AHV-Rente
Am 3. März 2024 haben die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative...
Neue Botschafterinnen und Botschafter
In einigen Schweizer Vertretungen, an der Zentrale des Eidgenössischen Departements für...