- Visaerleichterung für Russland suspendiertDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. September 2022 entschieden,...
- Mehr Getötete und Schwerverletzte auf Schweizer StrassenIm ersten Halbjahr 2022 verloren auf Schweizer Strassen insgesamt 116 Menschen...
- Schulzeugnisse haben ausgedientNils Landolt: "Zwar ist eine notenfreie Volksschule in der Schweiz noch...
Veranstaltungskalender
Säuglingssterblichkeit und Gesundheit der Neugeborenen im Jahr 2021
Im Jahr 2021 gab es 89 644 Lebendgeburten. Nachdem die Geburtenzahl 2019...
Sprachenlandschaft in der Schweiz
Etwas mehr als die Hälfte der ständigen Wohnbevölkerung (62%) nennt 2020...
Terrorismusbekämpfung: Hausdurchsuchungen und Festnahmen in den Kantonen Genf und Waadt
Im Auftrag der Bundesanwaltschaft (BA) haben fedpol und die Kantonspolizeien Genf...
Energie: Bundesrat beschliesst Grundsätze für Gasmangellage
Nächste Woche sollen die entsprechenden Verordnungsentwürfe vom Bundesrat zur Kenntnis genommen...
Neue Transparenzregeln bei der Politikfinanzierung gelten erstmals für die Nationalratswahlen 2023
Die neuen Bestimmungen betreffen einerseits die Finanzierung der politischen Parteien und...
Per Ende Juni 2022 leben 2 213 077 Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz
Die starke Nachfrage führt zu einer höheren Attraktivität des schweizerischen Arbeitsmarkts...
Zahl der Erwerbstätigen nimmt im zweiten Quartal weiter zu
Im 2. Quartal 2022 stieg die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal...
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
Die Nachfrage der ausländischen Besucherinnen und Besucher wuchs auf 6,9 Millionen...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2022
Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte...
Ukraine: Schweiz setzt neue Sanktionen um
Damit übernimmt der Bundesrat auch die neusten Sanktionen der EU im...
Konsumentenstimmung verschlechtert sich erneut
Der Index der Konsumentenstimmung (−42 Punkte) ist erneut deutlich zurückgegangen. Erstmals...
Terrorismusbekämpfung: Verfügungsentwurf für Organisationsverbot publiziert
Der Verfügungsentwurf wurde nun im Bundesblatt publiziert und eine Frist zur...
Trockenheit beeinträchtigt Mineralölversorgung der Schweiz
Um die Versorgung sicherzustellen, hat das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL...
Hitzewelle: Die Armee unterstützt ersten Kanton bei der Wasserversorgung für Nutztiere auf schlecht erreichbaren Alpen
Die Armee unterstützt mit Wassertransporten. Erste Helikopterflüge erfolgen im Kanton Obwalden....
1. August mit Bundespräsident Ignazio Cassis: auf den Schienen der Schweizer Vielfalt
Vielfalt und Versöhnung sind die Leitmotive seiner Reise angesichts der unsicheren...
Ungleichgewichte im Wohnungsmarkt nehmen weiter zu
Trotz einer leichten Entspannung auf nationaler Ebene verknappt sich der Wohnraum...
Der Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung eines weiteren Arzneimittels zur Behandlung von Covid-19
Das Kombinationsarzneimittel aus den Antikörpern Tixagevimab und Cilgavimab, kann Risikopersonen mit...
Zweites Quartal 2022: achtes Quartalsplus in Serie
Im zweiten Quartal 2022 nahmen die Exporte saisonbereinigt um 0,9 Prozent...
Neue Schweizer Sondermünze «Sonnenenergie»
Am 21. Juli 2022 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint die neue...
Die Armee unterstützt die Ukraine mit Knowhow für die humanitäre Minenräumung
Die Schweizer Armee unterstützt neu spezifisch zivile ukrainische Behörden in der...
Zahl der Asylgesuche im Juni gestiegen
Im Juni 2022 wurden in der Schweiz 1726 Asylgesuche registriert, 251...
Frauen-Fussball-Nati startet mit Magglinger Unterstützung ins EM-Abenteuer
Das Schweizer Fussball-Nationalteam hat sich für die UEFA Women’s EURO 2022...
11 000 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021 in der Schweiz
Trotz leichten Variationen sind die Raten der Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz...
Start der Rekrutenschule 2/22: 8’159 Rekrutinnen und Rekruten und 2’500 Kader erwartet
Der Anteil der Frauen an den rund 8'159 Rekrutinnen und Rekruten...
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo
Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin...
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
Der Bundesrat hat am 29. Juni 2022 die gemeinsame Positionierung von...
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
Bundespräsident Ignazio Cassis hat die Vielfalt der Schweiz zu einem der...
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
Die Covid-19-Pandemie beeinträchtigte den Tourismussektor auch 2021 stark. Nach dem Schock...
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende
Die Lösung ist angelehnt an Programme, die von der Europäischen Union...
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern
Aufgabe der EQK ist die Förderung der Qualitätsentwicklung im Rahmen des...
Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon Europe
Die knapp 900 Umfrage-Teilnehmenden stellen mehrheitlich eine Verschlechterung ihrer Situation im...
Bundesrat Ueli Maurer und Singapurs Staatsminister Alvin Tan eröffnen Fintech-Konferenz in Zürich
Anlässlich seines Besuchs in Singapur im November 2021 hatte der Schweizer...
Der Wiederaufbau führt über Lugano – Bundespräsident präsentiert URC2022
Die internationale Wiederaufbau-Konferenz, zu der hochrangige Delegationen aus rund 40 Staaten...
Covid-19: Bundesrat ermöglicht einfachen Zugang zu Reiseimpfung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni entschieden, den...
Die Nominallöhne sind im Jahr 2021 um 0,2% gesunken
Der Nominallohnindex sank im Jahr 2021 gegenüber 2020 um durchschnittlich 0,2%...
Untersuchung zur Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen eingeleitet
Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat eine Administrativuntersuchung zur Beschaffung...
Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumen-öl flexibel deklarieren
Die Verwendung alternativer Pflanzenöle ist zwar möglich, bedingt aber einer entsprechenden...
E-Voting: Neue rechtliche Grundlagen treten in Kraft
Mit der Revision der VPR und VEleS wird die Sicherheit der...
Runder Tisch: Studieren nach der Flucht
Der steinige Weg an die Schweizer Hochschulen bedeutet für die Geflüchteten...
Ukraine-Konferenz in Lugano stellt den Wiederaufbau ins Zentrum
. Bundespräsident Ignazio Cassis, der ukrainische Premierminister Denys Shmyhal und Aussenminister...
WEF Davos: Schweiz und Deutschland im Austausch zu Wirtschafts- und Energiethemen
Beide Länder sind daran, die Abhängigkeit von russischem Gas rasch zu...
Das Programm der Mitglieder des Bundesrates am WEF-Jahrestreffen 2022
Das Jahrestreffen bietet den Mitgliedern des Bundesrates Gelegenheit für viele weitere...
Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder
Zweieinhalb Monate nach der temporären Schliessung öffnet die Schweiz ihre Botschaft...
Nationale Cyberstrategie: Umsetzung verläuft erfolgreich und wird weiter gestärkt
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 den Bericht zur Wirksamkeitsüberprüfung...
Ukraine: Kriterien für Ausnahmen bei Zuweisungen an die Kantone geschärft
Bern-Wabern, 12.05.2022 – Der Sonderstab Asyl (SONAS) hat bestätigt, dass Geflüchtete aus der Ukraine...
Die Schweiz erneuert ihre Unterstützung für Syrien und hilft 2022 mit 60 Millionen Franken
Die Schweiz stellt für 2022 60 Millionen Franken zur Verfügung, um...
Neue Schweizer Sondermünze in Gold «100 Jahre letzte Prägung 10-Franken-Vreneli»
Mit der am 11. Mai 2022 herausgegebenen Goldmünze «100 Jahre letzte...
Bundesrätin Keller-Sutter auf offiziellem Besuch in Georgien
Bundesrätin Karin Keller-Sutter reist am 11. Mai 2022 nach Tiflis. Dort...
Der Bundespräsident trifft den Papst und die Schweizergarde und stellt das Gebäude der neuen Schweizer Botschaft vor
Bundespräsident Ignazio Cassis nahm an der Vereidigung der neuen Schweizergardisten in...
«Miteinander reden ist nichts anderes als die Quelle der direkten Demokratie und des Föderalismus»
"In bewegten Zeiten wie den heutigen ist mir das wichtig, weil...
Bilanz 2021 der Fachstelle Extremismus in der Armee
Der mutmassliche Rechtsextremismus machte dabei mit 75% die überwiegende Mehrheit der...
Covid-19: Anpassung der Covid-Zertifikate an die EU
Die Covid-19-Verordnung Zertifikate wird entsprechend an die Regelungen der EU angepasst....
EKR – Auswertungsbericht 2021: Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit
Die am meisten genannten Motive blieben Ausländer- bzw. Fremdenfeindlichkeit und anti-Schwarzer...
Coronavirus: Bundesrat verlängert Schutz-schirm für Eventbranche
Mit dieser Änderung, die am 1. Mai 2022 in Kraft tritt,...
Nach Abschaltung des Kernkraftwerks Mühleberg: Keine Vorverteilung mehr von Jodtabletten in der Region
Das Kernkraftwerk Mühleberg im Kanton Bern befindet sich zurzeit im Rückbau....
Covid-19-Impfstoff: Mit Nuvaxovid steht ein protein-basierter Impfstoff zur Verfügung
Der protein-basierte Impfstoff kommt primär bei Personen zum Einsatz, die aus...