Einbürgerung als Privileg in der Schweiz

Die ordentliche Einbürgerung ist seit der Einführung des neuen Bürgerrechtsgesetzes 2018 selektiver geworden: Der Anteil von Hochqualifizierten und gut situierten Personen ist markant angestiegen und die Zahl wenig qualifizierter und schlecht situierter Personen ist deutlich zurückgegangen. Dies zeigt die Studie «Ordentlich einbürgern in der Schweiz», welche im Auftrag der Eidgenössischen ...

 Weitere Nachrichten

Anzeige
Anzeige
Dossier

Albanien jenseits des Meeres

Albusniess

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rezepte aus der albanischen Küche

 VEREINIGUNGEN