- Bundesrat Ignazio Cassis empfängt den Aussenminister von NordmazedonienBundesrat Ignazio Cassis hat am 17. März 2021 den Aussenminister von...
- Covid-19-Impfstoff: Bund schliesst weiteren Vertrag mit Pfizer abDer Pfizer/BioNTech-Impfstoff verfügt über eine Wirksamkeit von 95 Prozent und wird...
- Bundesrat will Öffnungen mit Testoffensive begleiten – Gratistests für alleDie Kosten für diese Ausweitung werden auf über eine Milliarde Franken...
Veranstaltungskalender

Bundesrat beschliesst ersten, vorsichtigen Öffnungsschritt ab 1. März
Der erste Öffnungsschritt ab dem 1. März beinhaltet im Wesentlichen Aktivitäten,...

Coronavirus: Bundesrat plant ersten, vorsichtigen Öffnungsschritt ab 1. März
Ab dem 1. März sollen Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken...

Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19-Impfstoffe in der Schweiz
In sechs der schwerwiegenden Meldungen wurde über Todesfälle bei vorerkrankten Patientinnen...

Ausländerstatistik 2020
Die Auswanderung ging gegenüber dem Vorjahr um 9703 Personen zurück. Bei...

Coronavirus: Bundesrat weitet Übernahme der Impfkosten aus
Ziel der ausgeweiteten Kostenübernahme für Impfungen ist ein einfacher Zugang für...

Bund übernimmt Testkosten für Personen ohne Symptome und passt Quarantäneregeln an
Neu kann die Quarantäne mit Zustimmung der zuständigen kantonalen Behörde vorzeitig...

Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2019
Zunahme der Mehrsprachigkeit in der Schweiz: 68% verwenden regelmässig mehr als...

Coronavirus: Bund baut Unterstützung über das Härtefallprogramm aus
Unter anderem gelten Betriebe, die seit dem 1. November 2020 insgesamt...

Coronavirus: Bundesrat verlängert und verschärft Massnahmen
Neu gilt ab Montag, 18. Januar eine Home-Office-Pflicht, Läden für Güter...

Pandemie prägt Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2020
Gemäss den Erhebungen des SECO resultierte im Jahresdurchschnitt 2020 eine Arbeitslosenquote...

Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen bis Ende Februar geschlossen bleiben
Der Bundesrat hat die Ausnahmeregel für Kantone mit günstiger Entwicklung aufgehoben;...

2021 – Neujahrsansprache von Bundespräsident Guy Parmelin
Persönlich verspüre ich trotz allem etwas wie Zuversicht und Optimismus. Das...

Bundesratsfoto 2021: Neue Sicht auf Altbekanntes
Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2021 publiziert. Sujet und Fotograf...

Coronavirus: Der Bundesrat verschärft die Massnahmen nicht
Gemäss Entscheid vom 18. Dezember 2020 wurde der Bundesrat am 30. Dezember 2020...

Covid-19: Zwei Proben mit Variante aus Südafrika entdeckt
Bei weiteren Sequenzierungen wurden nun zum ersten Mal in zwei Proben...

Covid-19: Neue Variante des Coronavirus in zwei Proben in der Schweiz entdeckt
In zwei Proben von positiv getesteten Personen konnte die betreffende Mutation...

Einreiseverbot und rückwirkende Quarantäne für Personen aus Grossbritannien und Südafrika
Für in Grossbritannien oder Südafrika wohnhafte Personen, die sich derzeit in...

Swissmedic erteilt Zulassung für den ersten Covid-19-Impfstoff in der Schweiz
Impfstoff von Pfizer/BioNTech nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiken in...

Bundesrat schliesst Restaurants sowie Kultur-, Freizeit- und Sportbetriebe
Ab Dienstag, 22. Dezember, sind Restaurants sowie Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen...

Nordmazedonien nicht mehr auf Quarantäneliste
Ab Samstag müssen Reisende aus Nordmazedonien, Polen, Portugal und Ungarn nach...

Covid-19-Impfstrategie: Besonders gefährdete Personen sollen zuerst geimpft werden
Erstes Ziel einer Impfung gegen Covid-19 ist es, besonders gefährdete Personen...

Alt Bundesrat Flavio Cotti verstorben
Mit grosser Trauer hat die Landesregierung zur Kenntnis genommen, dass alt...

Die Geste der Doppeladler ist gegen niemanden gerichtet
Stellungnahme des Rates der Albanerinnen und Albaner der Schweiz bezüglich der...

Aktionstag «Darüber reden. Hilfe finden.»
Heute findet in der ganzen Schweiz der Aktionstag «Darüber reden. Hilfe...

Lage verschlechtert sich – Bundesrat bereitet weitergehende Massnahmen vor
Verschiedenen Kantone haben in den letzten Tagen Massnahmen getroffen oder angekündigt....

Bundesrat fordert Kantone mit negativer Entwicklung zum sofortigen Handeln auf und beschliesst zusätzliche Massnahmen
In einigen Kantonen stagniert die Zahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus...

Botschaft von Ilir Gjoni, Botschafter der Republik Albanien in der Schweiz
Die Unterstützung und Zusammenarbeit der Schweizer Regierung und des Schweizer Volkes...

Schweiz finanziert Wiederaufbau von Häusern in Albanien: Bundesrat Cassis macht sich ein Bild vom Stand der Arbeiten
Bern, 23.11.2020 – Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Tirana traf Bundesrat Ignazio Cassis...

Die Schweiz erneuert ihre Unterstützung an das UN-Entwicklungsprogramm
Mit ihrer Unterstützung des UNDP im Umfang von 52,7 Millionen Franken...

Asylstatistik Oktober 2020
Im Oktober 2020 wurden in der Schweiz 1123 Asylgesuche eingereicht, 8...

Coronavirus: Bundesrat erhöht den Kredit zur Beschaffung von Covid-19-Impfstoff
Bisher hat der Bund mit zwei Impfstoffherstellern Verträge abgeschlossen. Bei der...

Ausländerstatistik 3. Quartal 2020
Von Januar bis September 2020 nahm die Zuwanderung in die Schweiz...

Ruhegehalt von Magistratspersonen: Der Anspruch auf eine nachträgliche Auszahlung wird eingeschränkt
In seiner Sitzung vom 28. Oktober hat der Bundesrat beschlossen, dass...

Weitere Massnahmen zur Eindämmung der Epidemie, Einführung von Schnelltests, Reisequarantäne neu geregelt
Die Massnahmen gelten ab Donnerstag, 29. Oktober, und sind nicht befristet....

Zweite Hochrechnung 2020 bestätigt hohes Defizit im Bundeshaushalt
Auf Basis der Zahlen bis Ende September rechnet der Bund für...

34% der Personen ohne nachobligatorische Ausbildung fühlen sich nicht gesund
Schweizerische Gesundheitsbefragung 2017: Soziale Ungleichheit und körperliche Gesundheit ...

Bund verstärkt Massnahmen
Einschränkungen für private Veranstaltungen, keine öffentlichen Versammlungen von mehr als 15...

COVID-19-Impfstoff: Bund unterzeichnet Vertrag mit AstraZeneca
Der Bund strebt die Beschaffung mehrerer COVID-19-Impfstoffe verschiedener Technologien an -...

Chef der Armee nimmt an der Kommandoübergabe-Zeremonie der Kosovo Force teil
Seit Oktober 2019 besetzt Brigadier Laurent Michaud die Stelle des stellvertretenden...

Bund beteiligt sich an COVAX- Initiative zur Beschaffung von COVID-19-Impfstoffen
Das Ziel ist es, von verschiedenen Herstellern bis Ende 2021 rund...

«Nehmen wir unsere Verantwortung wahr»
Die UNO ist heute mehr denn je unverzichtbar für die Förderung...

Krankenpflegeversicherung: Die mittlere Prämie steigt 2021 um 0,5 Prozent
Die mittlere Prämie der obligatorischen Krankenpflegeversicherung steigt im nächsten Jahr gegenüber...

Fischimporte 2019: 40 Prozent entfallen auf Lachs
In den letzten acht Jahren nahmen die Fischimporte der Schweiz um...

Schweiz fordert mehr Transparenz im internationalen Goldhandel
Die Schweiz hat am 24. September 2020 bei der Weltzollorganisation einen...

Kulturbesuche in Zeiten von COVID-19: Zurückhaltung hat zugenommen
Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung will Kulturbesuche erst wieder aufnehmen, wenn...

Schweiz und Österreich würdigen krisenfeste Zusammenarbeit beider Länder
Im Zentrum der Diskussionen standen der Umgang mit der Corona-Pandemie, Klima-...

Update zum Tötungsdelikt in Morges
Der Tatverdächtige ist dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) seit 2017 bekannt,...

Lesbos: Schweiz leistet Hilfe vor Ort und beteiligt sich an der Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen
Das SEM hat die Aufnahme von rund 20 Kindern und Jugendlichen...

Coronavirus: Keine Quarantäne bei der Einreise aus den Grenzregionen
Die Grenzregionen der Nachbarstaaten können von der Aufnahme auf die Liste...

Offizielle Eröffnung des Ceneri-Basistunnels
Bern, 04.09.2020 - Camorino, 04.09.2020 - Rede von Bundesrat Ignazio Cassis anlässlich der Eröffnungsfeier...

Migrationsvereine stellen sich gegen die Kündigungsinitiative der SVP
Vertreter/innen der Migrationsvereine appellieren an alle Migrant/innen und die schweizerische Zivilgesellschaft,...

Quarantänepflicht bei Einreisen aus Albanien in die Schweiz
Ab dem 20. August 2020 nicht mehr auf der Liste: Äquatorialguinea, Sao...

Grossanlässe ab Oktober unter strengen Bedingungen und mit Bewilligung wieder möglich
Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen sind in der Schweiz seit...

FDP: Nein zur Kündigungsinitiative
Bundesrat und Parlament sagen Nein zu dieser extremen Initiative. Die FDP....

Die Logiernächte verzeichnen im 1. Halbjahr 2020 einen historischen Rückgang
Grund für diese negative Bilanz ist die ausserordentliche Lage in Zusammenhang...

Lebenspartnerinnen und Lebenspartner aus Drittstaaten können ab 3. August 2020 einreisen
Ab dem 3. August dürfen Personen, die eine Lebenspartnerin oder einen...








