- Dies sind die Schweizer Bürger:innen albanischer Herkunft, die am 22. Oktober die Veränderung herbeiführen wollenDer Wahltermin für das Schweizer Bundesparlament steht kurz bevor – am...
- Strafverfolgung bei Terrorismus: Bundesrat will zwingende Bundeszuständigkeit prüfenDer Bundesrat will etwa prüfen, ob die Strafverfolgung im Bereich des...
- Die Armeeapotheke versorgt die Bevölkerung mit JodtablettenDie Verteilung soll bis Ende April 2024 abgeschlossen sein und wird...
Veranstaltungskalender
Plädoyer für unbeeinflusste Ausübung des Wahlrechts
Am 22. Oktober 2023 finden die eidgenössischen Wahlen statt. Die Stimmbevölkerung...
Podium in Zürich: Rettung jüdischer Familien durch Albanien im Zweiten Weltkrieg
Am Ende der Diskussionsrunde waren sich alle Teilnehmenden einig: Die Geschichten...
Bundesrat liegt Konzept für die Aufhebung des Schutzstatus S vor
Ein Ende des Kriegs in der Ukraine und eine sichere Rückkehr...
Eine Alternative – Der Schweizer Alex Pfister, Kandidat für die Nationalratswahlen
Der 22. Oktober ist der letzte Tag, an dem diejenigen, die...
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus!
Leyla Ibrahimi: “Es macht mir persönlich sehr viel Freude, eine Art...
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024
Die mittlere Prämie wird im Jahr 2024 359,50 Franken pro Monat...
Kosovos Premierminister Albin Kurti bei Bundespräsident Alain Berset
Bundespräsident Alain Berset hat am Freitag, 22. September 2023, den kosovarischen...
Kristian Kabashi gewinnt den swissalbs-Unternehmerpreis 2023
Prominente Jury um Roland Brack ehrt albanischstämmigen Unternehmer. Numarics-Gründer Kristian Kabashi...
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz?
Albinfo.ch begibt sich nun von den Pausenhöfen in die obersten Ebenen...
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament
Für die Parlamentswahlen am 22. Oktober stehen drei Kandidaten mit albanischen...
Mehr Geld für die Pflege
Bundesrat will die Ausbildungsoffensive im Pflegebereich Mitte 2024 starten...
Budget fürs kommende Jahr
Le budget 2024 est disponible dès maintenant sur le site Internet...
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
swissalbs, der albanisch-schweizerische Verein, gibt die Nominierungen für den begehrten Unternehmerpreis...
Die Sommerausgabe von Albinfo.ch kommt mit der Botschaft: „Halt in Pristina“
Diese Ausgabe des Magazins bietet eine umfassende Darstellung des touristischen, kulturellen...
«Welche Schule wünscht sich die Schweiz?» diese Studie sorgt für Aufsehen
Im folgenden Interview haben wir das Privileg, mit Herrn Daniel Auf...
Vom Bildungsverlierer zur erfolgreichen Akademikerin, Edona Duhanaj will Chancengleichheit für alle
"Auf bildungspolitischer Ebene wird Chancengleichheit als Bildungsziel formuliert, an der sich...
Personenfreizügigkeit: Zuwanderung erweitert das Potenzial des Arbeitsmarkts
Die EU-Zuwanderung war zur Deckung der Arbeitskräftenachfrage in den vergangenen zwanzig...
Anerkennung für Rinor Abazi: Ehrung vom Bund für herausragende Arbeit zu Demokratie und Gesellschaft
Rinor Abazi wurde mit dem angesehenen "Demokratie und Gesellschaft" Reifepreis der...
Lebenserfahrungen als Antrieb: Wie ein Anwalt sich für Recht und Bildung stark macht
Anol Eshrefi: "Meine Leidenschaft für das Recht und meine eigenen Lebenserfahrungen...
Wer Gesetzen unterworfen ist, soll über diese mitbestimmen können
Mit dem Nein zu jeglicher Lockerung der strengen Einbürgerungsregeln politisiert das...
Das Resettlement-Programm wird 2024–2025 weitergeführt
Für eine optimale Planung muss der Bundesrat bereits heute den Rahmen...
Flankierende Massnahmen und Bekämpfung der Schwarzarbeit
Das Jahr 2022 stand im Zeichen der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen....
Bundesrat erleichtert mit revidierter Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen
Damit soll die Situation für die betroffenen Gebiete entschärft werden, bis...
Der Bundesrat eröffnet die Vernehmlassung zur BFI-Botschaft 2025–2028
Um dies zu erreichen, plant der Bundesrat in den Jahren 2025-2028...
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball
«Der Name `Zidan`wurde von meinem Vater gewählt, der selbst ein grosser...
Verbot von Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten, die Minderjährige erreicht
Der Bundesrat möchte Jugendliche vor dem Tabakkonsum schützen. Nach Annahme der...
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung im 1. Quartal 2023
Im 1. Quartal 2023 waren in der Schweiz 5,238 Millionen Personen...
Gemeinsam gegen Angriffe auf Geldautomaten
Seit 2018 nimmt die Zahl der Angriffe auf Geldautomaten zu. Die...
Sonderzeichen im Namen: Einheitlicher Zeichensatz für alle Personenstandsregister
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. Mai 2023 die...
Revision der Führerausweisvorschriften: Bundesrat setzt zweites Paket in Kraft
Präzisiert werden unter anderem Regelungen bei verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchungen, bei praktischen Prüfungen...
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
Die Veranstaltung, die von der Media-Plattform albinfo.ch Print & Online in...
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt politische Konsultationen mit Kosovo
Die regelmässigen politischen Konsultationen erlauben es, die guten Beziehungen zwischen der...
Kennenlernen, Informieren, Vernetzen: Die Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse
In Kemptthal findet die erste Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse statt. Diese richtet...
SICPA SA wegen strafrechtlicher Verantwortlichkeit des Unternehmens im Zusammenhang mit Korruptionshandlungen verurteilt
Aufgrund der festgestellten organisatorischen Mängel war es Angestellten der SICPA möglich,...
Berufsberater entwickelt Berufswahl-App auf albanisch
Simon Schmid: "Auch die Eltern werden in den Berufswahlprozess mit dem...
BA reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützungshandlungen für den IS und die Al-Qaïda
Ihm wird vorgeworfen, mehrere Personen für den «Islamischen Staat» (IS) angeworben...
Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken
Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen...
Bundesrat will mehr Rechte für Nutzer, mehr Transparenz, weniger Hass
Die neuen Bestimmungen sollen sich, wo sinnvoll, an den Regeln des...
Über 800 000 Schweizerinnen und Schweizer lebten Ende 2022 im Ausland
Dies entspricht einem Anstieg von 1,5% gegenüber 2021. Über den Zeitraum...
Erleichterte Bewilligungsverfahren für Erwerbstätige aus Drittstaaten
Qualifizierte Erwerbstätige aus Drittstaaten können in der Schweiz eine Arbeitsbewilligung erhalten,...
Die Bevölkerung der Schweiz wächst trotz vermehrter Todesfälle
2022 ist die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gewachsen. Am 31. Dezember...
EKM-Jahreskonferenz: Soziale Sicherheit in der Migrationsgesellschaft Schweiz
Menschen, die in der Schweiz in Not geraten, werden von einem...
DEZA spricht Programmbeiträge für 27 NGO-Partner
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) hat mit 27 Partnerinnen...
3. Aktionswoche gegen Rassismus: Türen öffnen
Zwischen dem 18. und 25. März 2023 findet die 13. Aktionswoche...
EKR – Ein Jahr Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz
Nach einem Jahr hat die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) eine...
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
Der Bericht untersucht verschiedene Optionen zur Beschleunigung der Zustellung – zum...
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
Um Vorurteile abzubauen und sich gegen rassistische Äusserungen und Handlungen zu...
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
An seiner Sitzung vom 17. März 2023 hat der Bundesrat einen...
Ritalin für «freche und schwierige Schüler»!
Eltern sollten sich bewusst sein, dass es in Ordnung ist, um...
Das BASPO verstärkt die Frauenförderung
Mit Massnahmen, die vor allem bei der Ausbildung ansetzen, will das...
Covid-19: Impfung nur noch für bestimmte Personen mit Risikofaktoren empfohlen
Ab Anfang April 2023 wird eine Covid-19-Impfung lediglich bestimmten Personen mit...
Schweizer Zoll im Jahr 2022: Einnahmen erneut gestiegen und deutlich mehr rechtswidrige Aufenthalte
Bei der Einfuhr über den Onlinehandel betraf ein Grossteil der festgestellten...
Das kosovarische Konsulat in Zürich feierte den 15. Jahrestag der Unabhängigkeit des Kosovo
Ein besonderer Gast aus dem Kosovo war der erste stellvertretende Ministerpräsident...
Bruttoinlandprodukt im 4. Quartal 2022: Schweizer Wirtschaft stagniert
Das herausfordernde internationale Umfeld bremste das verarbeitende Gewerbe und damit einhergehend...
Jugendliche aus der Ukraine sollen Lehre in der Schweiz abschliessen können
Nach Rücksprache mit den Kantonen und Sozialpartnern hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider...
Edmond Gerveni, wenn Umwege zum Erfolg führen
Der Entschluss, in die Schweiz zu ziehen, wurde von zwei wichtigen...