News
Finanzen, Versicherungen und Immobilien: Das erste Albanische Forum in Zürich
Zum ersten Mal findet das Albanische Forum in Zürich statt und legt seinen Fokus auf Finanzen, Versicherungen und Immobilien.

Unter der Leitung der Medienplattform albinfo.ch (online&print) wird das Forum erstmals am Freitag, den 17.11.2023, von 14:00 bis 19:30 Uhr im grössten Fussballhaus der Welt, der FIFA, im FIFA-Museum in Zürich stattfinden.
Diese Veranstaltung wird Vertreter des Finanz- und Bankensektors aus beiden Ländern zusammenbringen sowie viele andere wichtige Vertreter im Immobilienbereich, sowohl in der Schweiz als auch im Kosovo und in Albanien.
Das Ziel dieses Treffens ist die Zusammenführung von albanisch-schweizerischen Fachleuten im Finanz-, Versicherungs- und Immobiliensektor in der Schweiz, im Kosovo und in Albanien.
Der Zweck dieser ersten Veranstaltung besteht darin, eine Bestandsaufnahme des aktuellen Zustands in den Bereichen im Zusammenhang mit der albanischen Diaspora zu erstellen und aktive albanisch-schweizerische Unternehmen in diesen wirtschaftlichen Aktivitäten zu vernetzen, sei es in der Schweiz, im Kosovo, in Albanien oder anderswo. Dies soll neue Möglichkeiten für Entwicklung und Investitionen in der Schweiz, im Kosovo, in Albanien sowie in anderen Balkanländern erforschen. Diese Veranstaltung wird erstmals bekannte Persönlichkeiten im Banken- und Finanzsektor fördern!
Während dieses Forums werden mehrere Diskussionspanels abgehalten.
Mehr Informationen und das vollständige Programm finden Sie online unter:Finance_17112023 final
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum17 November 2023
- Zeit14:00
- Datum der Fertigstellung17 November 2023 - 20:00
Weitere aus News

Schweizer Drohne bricht Geschwindigkeitsweltrekord
- Luzern: Das 6. wissenschaftliche Symposium des Verbands Albanischer Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz findet statt
- Die Schweiz tritt beim Eurovision Song Contest mit dem Lied „Voyage“ auf
- Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
E-Diaspora
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo Nach monatelanger Vorbereitung begann ein einzigartiges Abenteuer mit drei privaten Hubschraubern, getragen von einem besonderen Ziel:...
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung