Kosova
Der Schweizer Sommer im Kosovo: die Verbindungen zwischen der Schweiz und der kosovarischen Diaspora.
Fünf Tage voller Wärme und Emotionen: Mona Mittendrin im Kosovo (Video)

In einer Episodenreihe mit dem Titel «Der Schweizer Sommer im Kosovo» vermittelt die Journalistin Mona Mittendrin einen warmen und persönlichen Einblick in die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo. Die Folge wird am Donnerstag auf SRF 1 von 20:10 bis 21:05 Uhr ausgestrahlt und konzentriert sich darauf, wie die kosovarische Diaspora zwischen zwei Heimaten lebt, berichtet albinfo.ch.
Mona beschreibt ihre fünftägige Erfahrung im Kosovo mit viel Herzlichkeit und Emotionen, auch wenn die behandelten Themen nicht immer leicht waren. Durch Begegnungen mit Menschen kosovarischer Herkunft zeigt sie, wie die Diaspora während ihrer Sommerbesuche die familiären und kulturellen Bindungen pflegt.
Laut Angaben leben rund 250 000 Menschen in der Schweiz mit Wurzeln im Kosovo, und viele von ihnen kehren jeden Sommer zurück, um zu feiern und ihre Angehörigen zu besuchen. Diese Episode bietet einen besonderen Einblick in das Leben zwischen zwei Heimaten und die täglichen Herausforderungen der kosovarischen Gemeinschaft in der Diaspora. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.