Kosova
Chef der Armee besucht Schweizer Truppen im Kosovo und in Bosnien und Herzegowina
Der Chef der Armee, Korpskommandant Philippe Rebord, besucht am 1. und 2. August 2019 die Schweizer Armeeangehörigen der SWISSCOY im Kosovo sowie der EUFOR ALTHEA in Bosnien und Herzegowina

Am 1. August 2019 wird Korpskommandant Rebord in Begleitung des Walliser Regierungsrats Frédéric Favre, zuständig unter anderem für die Sicherheit, das 40. Schweizer Kontingent der SWISSCOY in Novo Selo besuchen. Zudem ist ein Besuch beim Kommandanten der Kosovo Force (KFOR), Generalmajor Lorenzo D’Addario (ITA), in Pristina vorgesehen, bevor der Tag mit der 1. Augustfeier im Kontingentsrahmen abgeschlossen wird.
Im Mittelpunkt des Besuches in Bosnien und Herzegowina vom 2. August 2019 steht das Treffen mit den Schweizer Armeeangehörigen des 30. Kontingents bei der EUFOR ALTHEA in Sarajevo sowie ein Gespräch mit Generalmajor Reinhard Trischak (AUT), dem Kommandanten der EUFOR ALTHEA.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.