- Die Probleme lösenAm 7. März 2021 kommt die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» zur...
- Gedenken an die Opfer der PandemieAn diesem Freitag, dem 5. März 2021, werden viele Menschen im...
- Medienmitteilung der EKR – Abstimmung vom 7. März 2021Am 7. März stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Volksinitiative...
Veranstaltungskalender
Coronavirus: Bundesrat verabschiedet ausserordentlichen Nachtrag zum Voranschlag 2021
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. Februar 2021 die...
Coronavirus: Bundesrat plant ersten, vorsichtigen Öffnungsschritt ab 1. März
Ab dem 1. März sollen Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken...
Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee
Die Einsatzkontingente der Friedensförderung der Schweizer Armee (SWISSCOY/ EUFOR) verfügen regelmässig...
Bundesrat verabschiedet Botschaft zum UNO-Migrationspakt
Mit der Botschaft erhält das Parlament die Grundlage, um sich vertieft...
Chancen und Risiken der Migrationspartnerschafte
Migrationspartnerschaften sind partizipativ: Sie sind auf Austausch und Interessenausgleich ausgelegt und...
KR – Rassismusstrafnorm: 25 Jahre unter der Lupe
Die Norm bestraft auch die Leugnung von Völkermord oder anderer Verbrechen...
Klimaschutz: Bundesrat verabschiedet die langfristige Klimastrategie der Schweiz
Die Schweiz als Alpenland ist vom Klimawandel besonders betroffen, da die...
OECD: Nomination des neuen Generalsekretärs: Philipp Hildebrand bleibt im Rennen für die dritte Runde
Neben dem Schweizer Kandidaten sind auch noch die folgenden Personen im...
Ergebnisse COVID-19-Tests in der Winter-RS 2021: Positivitätsrate der Eingerückten bei 4%
Alle rund 8'500 Rekrutinnen, Rekruten und Kader, welche ihre Rekrutenschule physisch...
Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2019
Zunahme der Mehrsprachigkeit in der Schweiz: 68% verwenden regelmässig mehr als...
Bundesrat und Parlament befürworten eine staatlich regulierte elektronische Identifizierungsmöglichkeit (E-ID)
Die Schweizer Bevölkerung stimmt am 7. März 2021 über das Bundesgesetz...
Coronavirus: Bund baut Unterstützung über das Härtefallprogramm aus
Unter anderem gelten Betriebe, die seit dem 1. November 2020 insgesamt...
Coronavirus: Bundesrat verlängert und verschärft Massnahmen
Neu gilt ab Montag, 18. Januar eine Home-Office-Pflicht, Läden für Güter...
Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an
Rund zwei Drittel der ursprünglich in dieser Zeit geplanten Wiederholungskurse wurden...
Der Bund informiert die Bevölkerung umfassend über die bevorstehenden Impfungen
Die BAG-Website zum Thema Impfen wird laufend aktualisiert. Die Informationen werden...
Ein spannender Beitrag über die Sprachentwicklung der albanischen Kinder in der Schweiz
Driter Gjukaj, angehender Primarlehrer aus der Schweiz, hat einen Podcast (Interviewreihe)...
Bundesrat schliesst Restaurants sowie Kultur-, Freizeit- und Sportbetriebe
Ab Dienstag, 22. Dezember, sind Restaurants sowie Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen...
Kriminelle Organisation aus Bulgarien: Anklageerhebung gegen die Credit Suisse und Mitglieder der Organisation
Sie erhebt Anklage gegen die Bank Credit Suisse AG und wirft...
Prognose: Zweite Corona-Welle unterbricht Wirtschaftserholung
Die Schweizer Wirtschaft ist etwas besser durch die vergangenen drei Quartale...
Asylstatistik November 2020
Im November 2020 wurden in der Schweiz 1174 Asylgesuche eingereicht, 51...
Covid-19-Impfung: Bundesrat Berset bespricht sich mit europäischen Gesundheitsministerinnen und -ministern
Diskutiert wurden die nationalen Impfstrategien, die Impfempfehlungen, die Impfkampagnen, die logistischen...
Die Geste der Doppeladler ist gegen niemanden gerichtet
Stellungnahme des Rates der Albanerinnen und Albaner der Schweiz bezüglich der...
Lage verschlechtert sich – Bundesrat bereitet weitergehende Massnahmen vor
Verschiedenen Kantone haben in den letzten Tagen Massnahmen getroffen oder angekündigt....
Europäische Migrations- und Asylpolitik: Auch die Schweiz trägt eine Verantwortung
Wenn in Europa ein umfassender Rahmen für eine neue Migrations- und...
Bundesrat beschliesst Weiterentwicklung der Finanzmarktpolitik: Weltweit führend, verankert in der Schweiz
Entlang der drei Stossrichtungen «innovativ», «vernetzt» und «nachhaltig» hat der Bundesrat...
Bundesrat Cassis nimmt am OSZE-Ministerratstreffen teil
Unter dem diesjährigen albanischen Vorsitz hätte das 27. OSZE-Ministerratstreffen am 3....
Bundesrat fordert Kantone mit negativer Entwicklung zum sofortigen Handeln auf und beschliesst zusätzliche Massnahmen
In einigen Kantonen stagniert die Zahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus...
Ambulant vor stationär: Ziele erreicht
Seit Januar 2019 werden bei sechs Gruppen von Eingriffen die Kosten...
Vignette 2021 ist grün
Die Jahreszahl auf der Klebeseite ist orange, jene auf der Vorderseite...
Vorgaben für die Vertretung von Sprachen und Geschlechtern im obersten Leitungsorgan der bundesnahen Unternehmen
Der Bundesrat strebt eine ausgewogene Vertretung der Landessprachen und der Geschlechter...
Erwerbsbeteiligung und Qualifikationsniveau der Frauen steigt zwischen 2010 und 2019 stark an
Mit der Zunahme um mehr als 3 Prozentpunkte zwischen 2010 und...
Shqipe Sylejmani geht mit ihrem ersten Roman auf Deutsch auf die Suche nach ihren Wurzeln
Dieser Satz stammt aus der letzten Seite des Romans "Bürde &...
Bundesrat legt Kontingente 2021 für Erwerbstätige aus Drittstaaten und dem UK fest
Der Entscheid des Bundesrates erfolgte nach Anhörung der Kantone und Sozialpartner...
Botschaft von Ilir Gjoni, Botschafter der Republik Albanien in der Schweiz
Die Unterstützung und Zusammenarbeit der Schweizer Regierung und des Schweizer Volkes...
«Wir bauten mitten im Kalten Krieg diplomatische Beziehungen auf»
Ein Interview mit Adrian Maître, Schweizer Botschafter in Tirana...
Covid-19-Pandemie hinterlässt im sekundären Sektor weiterhin Spuren
Produktionsrückgang: Produktions-, Auftrags- und Umsatzstatistik des sekundären Sektors im 3. Quartal...
Immissionsgrenzwerte für Feinstaub zum Schutz der Gesundheit
Immissionsgrenzwerte sind ein geeignetes Instrument, um den Schutz der Bevölkerung vor...
Air2030: Zweite Offerten für neue Kampfflugzeuge und für bodengestützte Luftverteidigungssysteme grösserer Reichweite eingetroffen
armasuisse hat am 18. November 2020 die zweiten Offerten für neue...
Schweiz finanziert Wiederaufbau von Häusern in Albanien: Bundesrat Cassis macht sich ein Bild vom Stand der Arbeiten
Bern, 23.11.2020 – Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Tirana traf Bundesrat Ignazio Cassis...
Coronavirus: Bundesrat passt Covid-Unterstützungshilfen der zweiten Welle an
Der Vorschlag beinhaltet eine Aufstockung des Härtefallprogramms auf insgesamt eine Milliarde...
Coronavirus: Bundesrat verabschiedet Botschaft zum zweiten Assistenzdienst der Armee
Die Aufgabe der Armee besteht darin, den zivilen Spitaleinrichtungen bei der...
Bundesrätin Keller-Sutter eröffnet Wiener Migrationskonferenz 2020
Die Konferenz, die jährlich vom International Centre for Migration Policy Development...
Coronavirus: Lancierung des Impulsprogrammes «Innovationskraft Schweiz»
Mit dem Impulsprogramm «Innovationskraft Schweiz» sollen KMU sowie Unternehmen mit maximal...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2020
Die Arbeitslosenquote verharrte bei 3,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte...
Schweiz – China: Politischer Dialog zur Stärkung nachhaltiger Beziehungen
Neben der aktuellen epidemiologischen Lage waren insbesondere die wirtschaftlichen Beziehungen der...
Das Bundesamt für Kultur unterstützt 94 Schweizer Verlage
Von den 94 künftig geförderten Verlagen haben 57 ihren Sitz in...
Bundesrat Guy Parmelin führt Dialog mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN)
Der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) ist ein regionaler Zusammenschluss von Brunei,...
Vorfälle bei der Rhythmischen Gymnastik: Externe Aufarbeitung und unabhängige Meldestelle
Die Parteien waren sich einig, dass im Turnen und der Rhythmischen...
44% der Personen ab 80 Jahren leben im Heim oder erhalten Spitex-Leistungen
Sozialmedizinische Betreuung in Institutionen und zu Hause 2019. 76% der Personen...
Ausländerstatistik 3. Quartal 2020
Von Januar bis September 2020 nahm die Zuwanderung in die Schweiz...
COVID-19: Das Asylsystem funktioniert auch während der Pandemie
Das SEM kann im Asylverfahren alle Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit...
Bundesasylzentrum Brugg ab 30. November 2020 eröffnet
In Brugg stehen vorerst bis zu 230 Unterbringungsplätze während maximal drei...
“Der Bundesrat sind wir alle!»
Neuer Aufruf von Berset an Mitbürger...
Verlängerung des Corona-Erwerbsersatzes auch für indirekt betroffene Selbständigerwerbende und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung
Neu haben auch Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung (GmbH- oder AG-Inhaber) Anspruch...
Bund will Härtefallprogramme der Kantone rasch unterstützen und eröffnet Vernehmlassung zur Härtefallverordnung
Der Bund will sich an kantonalen Massnahmen, die seit dem Inkrafttreten...
Neue Teilkampagne bewirbt den Online-Coronavirus-Check
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) lanciert eine neue Teilkampagne, die auf...