- Freiwillige engagieren sich bei der Integration von Migrantinnen und MigrantenWenn Migrantinnen und Migranten bei der Integration in der Schweiz durch...
- Berset eröffnet Theaterturm in JulierpassRede von Bundesrat Alain Berset anlässlich der Eröffnung des Juliertheaters. Julierpass,...
- Bundesrat verabschiedet Bericht zur Migrationsaussenpolitik 2016Die Schweiz hat sich auch 2016 mit Programmen zur Stärkung des...
Bekämpfung der Schwarzarbeit: Mehr Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit festgestellt
Die Zahl der Verdachtsmomente gegen Melde- und Bewilligungspflichten ist im Bereich...
Migrationsgeschichten und Zugehörigkeiten
Die Zahl der Menschen, die über eine Migrationsgeschichte verfügt, nimmt stetig...
Eidgenössische Jugendsession 2017: Sag du der Politik, was sie sagen soll!
Die Eidgenössische Jugendsession ist ein schweizweit anerkannter Anlass, welcher der Jugend...
Fast-Track-Asylverfahren wird auf Guinea ausgeweitet
Guinea ist eines der Hauptherkunftsländer von Asylsuchenden in der Schweiz. Die...
Die Schweiz engagiert sich weiterhin für den Schutz nationaler Minderheiten
Der Bundesrat hat am 15. Februar 2017 den vierten Bericht der...
Debatte über erleichterte Einbürgerung: Politiker mit albanischen Wurzeln verlassen politische Lager
In Zürich fand eine Debatte über die anstehende Abstimmung zu erleichterten...
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung für direkten Gegenentwurf zur Rasa-Initiative
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 1. Februar 2017 die...
Bundesrat will kantonale Integrationsprogramme fortsetzen
Bund und Kantone wollen die kantonalen Integrationsprogramme (KIP) fortsetzen. Eine Zwischenbilanz...
Zugang zum Arbeitsmarkt neu denken
Die Eidgenössische Migrationskommission EKM empfiehlt mit ihrem Positionspapier, die Arbeitsintegration neu...
Ja zur erleichterten Einbürgerung für die dritte Ausländergeneration
Junge Menschen der dritten Ausländergeneration, die in der Schweiz geboren und...
Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt verhüten und bekämpfen
Der Bundesrat will mit einem Beitritt zur sogenannten Istanbul-Konvention des Europarates...
Asyl: besonderes Bundeszentrum in Les Verrières (NE)
Der Standort des ersten besonderen Zentrums des Bundes im Rahmen der...
TAK-Integrationsdialog Arbeiten 2012–2016: Dialogpartner ziehen positive Gesamtbilanz
Gezielte Informationen für Arbeitgebende und Arbeitnehmende, praxisbezogene Sprachkurse für Arbeitskräfte mit...
Temporäre Unterkunft für Asylsuchende in Boltigen
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) wird in Boltigen im Kanton Bern...
Das Bundesamt für Justiz erhält das erste Label für die Mehrsprachigkeit
Dem Bundesamt für Justiz (BJ) wurde heute nach einem mehrere Monate...
Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten für 2017 festgelegt
Auch 2017 sollen genug gut qualifizierte und spezialisierte Fachkräfte aus Ländern...
Verbesserungen bei der vertraulichen Geburt für Frauen in Not
Bei der vertraulichen Geburt in Spitälern sollen die Zivilstandbehörden in Zukunft...
Asylstatistik August 2016
Im August wurden in der Schweiz 2443 Asylgesuche eingereicht, 34 weniger...
Die DEZA präsentiert sich am Comptoir Suisse in Lausanne
Die DEZA stellt ihr Engagement am 97. Comptoir Suisse in Lausanne...
Integration ist mehr als eine Sprache zu lernen und einen Job zu haben
it ihrer Initiative will die TAK, die politische Plattform von Bund,...
Ausländerstatistik 2. Quartal 2016
Die Nettozuwanderung in die Schweiz ist im ersten Halbjahr 2016 im...
Pilotprojekt für muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren gestartet
Am 1. Juli 2016 startete im Testbetrieb Zürich ein Pilotprojekt für...
Ausführungsbestimmungen zur neuen Landesverweisung
Der Bundesrat hat am Mittwoch die Ausführungsbestimmungen zur neuen Landesverweisung in...
Bundesrat beschliesst Einrichtung einer nationalen Menschenrechtsinstitution für die Schweiz
Der Bundesrat hat die Einrichtung einer nationalen Menschenrechtsinstitution beschlossen. Diese soll...
Öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz 2015
Mit einer Quote von 0,52% des Bruttonationaleinkommens (BNE) befindet sich die...
Für Erinnerung und Menschenwürde
Grussbotschaft von Bundespräsidenten Johann N. Schneider-Ammann zum internationalen Tag des Gedenkens...
Migranten führen Kampagne gegen die SVP-Initiative
Um einen Sieg an der Urne der „Durchsetzungsinitiative“ zu verhindern, lancierte...
Zusätzliche Mittel für den Asylbereich aufgrund grosser Zahl von Gesuchen
Der Bundesrat am Freitag zusätzliche Mittel im Umfang von gut 11...
Einbürgerungserleichterungen für ausländische Personen in eingetragener Partnerschaft
Nachdem die eingetragene Partnerschaft in vielen anderen Bereichen der Ehe gleichgestellt...
Das Potenzial der Migrationsgesellschaft
Die Potenziale von Menschen sind das Kapital einer Gesellschaft. Sie zu...
Bundesrat setzt Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten fest
Der Bundesrat hat heute die Höchstzahlen für das Jahr 2016 für...
Migranten haben Potenziale – wie können sie genutzt werden?
Das Potenzial der Migration war das Thema der Konferenz der EKM,...
Migranten haben Potenziale – wie können sie genutzt werden?
Das Potenzial der Migration war das Thema der Konferenz der EKM,...
Einbürgerung: Bürgerrechtsverordnung
2014 hat das Parlament ein neues Bürgerrechtsgesetz geschaffen, welches die Einbürgerung...
Schutz vor häuslicher Gewalt soll ausgebaut werden
Der Bundesrat will Opfer von häuslicher Gewalt und Stalking besser schützen....
2014: Die Bevölkerung der Schweiz um 1,2 Prozent gewachsen
Die Zahl der Auswanderungen belief sich auf 111'100, davon waren 28'500...
Schweiz – Suisse – Svizzera: multikulturelle Gesellschaft
Die Befragung „Schweiz – multikulturelle Gesellschaft“ beschäftigt sich mit der sprachlichen...
Die Integration der Ausländer in den Arbeitsmarkt ist wichtig
Der Präsident von BDP in ein Interview mit albinfo.ch....
Müller: Die FDP schaut nicht auf die Herkunft, sondern auf die Integrationsfähigkeit
In einem Interview für albinfo.ch spricht der Präsident der FDP/PLR, Philipp...
Renten von Kosovaren werden Wahlkampfthema
Was passiert mit dem Sozialversicherungsabkommen Schweiz Kosova, das die Schweiz im...
“Die sozialdemokratische Partei hat sehr starke Beziehungen zu Albanern”
Géraldine Savary, SP-Vize-Chefin und Mitglied des Ständerates ...
Schweiz beteiligt sich am ersten Programm der EU zur Umverteilung von Flüchtlingen
Die Schweiz beteiligt sich am Programm zur Umverteilung von 40‘000 schutzbedürftigen...
Schweizer Nationalrätin leiht ihre Stimme den Anliegen der kosovarischen Rentner
Ein Interview mit der Nationalrätin Barbara Gysi, die vor einiger Zeit...
Mehr Asylgesuche im zweiten Quartal
Die Schweiz verzeichnete von April bis Ende Juni 2015 total 7384...
Bundesrat verlängert Testbetrieb für beschleunigte Asylverfahren
Der Bundesrat will den Testbetrieb für beschleunigte Asylverfahren in Zürich weiterführen....
Flüchtlinge als Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Es gibt sie bereits: Beispiele, bei denen vorläufig aufgenommene und anerkannte...
Andreas Gross: Kumanovo, ein weiterer Beitrag für die Verzweiflung in Mazedonien
„Derartige Ereignisse desintegrieren die Gesellschaft, wenn sie nicht schleunigst aufgeklärt und...
Zweiter Bericht zur rassistischen Diskriminierung in der Schweiz
Anlässlich der Aktionswoche gegen Rassismus vom 21. bis 27. März 2015...
Neustrukturierung Asylbereich: Erste Evaluation des Testbetriebs liegt vor
Die Evaluation der ersten zehn Monate im Testbetrieb Zürich liegt vor....
Die Diskussion als Seele der Demokratie *
Vor 25 Jahren ist auch in der Schweiz eine Mauer gefallen:...
Professionelle Lichtplanung
A l'occasion d'une cérémonie de l'Association suisse pour l'éclairage SLG le...
Die verlorene Heimat der Demokratie *
Der gewichtigste Baustein der Demokratie ist in den vergangenen Jahrzehnten stark...
“Arbeiten – Chancen geben, Chancen nutzen”
Staat und Wirtschaft wollen das Potenzial der Migrationsbevölkerung nutzen und fördern...
Das Mosaik der Demokratie
Die Demokratie gehört mit der Freiheit und der Gerechtigkeit zu den...
EKM sucht eine menschlichere Lösung für Personen mit “F”
Im Medienzentrum in Bern fand am Internationalen Tag der Migranten eine...
Flüchtlingsnot und Dilemma: Geht es um den Schutz der Menschen oder der Grenzen?
Die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen (EKM) führte am Donnerstag ihre...