- Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der SchweizEin Informationsabend zu den beiden wichtigen Bildungsprojekten TUTOR#SHQIP und DITURIA+ wird...
- Eurovision 2025: Die Show, die die Bühne in der Schweiz erschüttern wirdMit dem Beginn der Endphase der Vorbereitungen für den Eurovision Song...
- Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrtAn der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie...
Veranstaltungskalender
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
Der grösste Detailhändler der Schweiz, Migros, wird diesen Sommer erstmals eine...
Ein neues Fenster für die albanische Sprache in der Schweiz: Neuer Sprachkurs in Buchrain, Luzern eröffnet
Am Montag, dem 14. April 2025, wurde offiziell eine neue Klasse...
Basel präsentiert den längsten Teppich in der Geschichte des Eurovision Song Contest
Am 11. Mai 2025 wird die Stadt Basel zur Bühne eines...
McDonald’s will sich in der Schweiz erweitern und 200 Restaurants erreichen
McDonald’s plant eine beschleunigte Expansion in der Schweiz. Seit 2024 steht...
Schweizer Restaurant in Washington mit wirtschaftlichen Turbulenzen
Das Restaurant „Stable “, ein Stück Schweiz im Herzen der US-Hauptstadt,...
Wallis ist Raclette-Weltmeister: Weltrekord mit fast 5.000 Teilnehmern
Die Bewohner des Kantons Wallis haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie in...
Schweiz: Mehr Opfer von Menschenhandel suchen Schutz
Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von...
Schweiz ruft Bürger zur Zählung von Plastikabfällen auf
Die Schweizer Bevölkerung ist aufgerufen, sich an einer landesweiten Aktion zu...
Diese Faktoren bestimmen die AHV-Rente in der Schweiz
Das Rentensystem in der Schweiz basiert auf den obligatorischen Beiträgen zur...
Günstige E-Trottinetts sind nicht immer von guter Qualität, warnen Experten
TCS stellt unterschiedliche Qualitätsniveaus bei E-Trottinetts unter 500 Franken fest Der...
14 Massnahmen zum Schutz der Löhne
Der Bundesrat schlägt 14 Massnahmen zum Lohnschutz vor. Auf die meisten...
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus
Seit dem 17. März läuft die 15. Aktionswoche gegen Rassismus und...
So werden Stromnetze flexibler und stabiler: Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant
Mit zunehmender Nachfrage nach erneuerbarer Energien steigt auch die Bedeutung von...
AHV-Renten bei Ehepaaren in der Schweiz
Der Bundesrat ist gegen eine Volksinitiative, die die Plafonierung der AHV-Renten...
Bundesrat beschliesst zusätzliche Sperrung von Vermögenswerten des Umfelds von Bashar al-Assad
In der Schweiz sind Vermögenswerte von ca. 99 Millionen Franken gesperrt,...
Erwerbstätigkeit und Schutzstatus S in der Schweiz
Damit mehr Personen mit Schutzstatus S einen Job finden, schlägt der...
Wer wird neuer Bundesrat?
Am 12. März wählt das Parlament ein neues Bundesratsmitglied. Die Mitte...
Lehrstellen 2025: Stabilität und Chancen für die Zukunft
Erste Trendmeldungen aus den Kantonen zeigen für Anfang 2025 eine insgesamt...
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Januar um 0,1%
Steigende Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte, Uhren sowie medizinische und zahnmedizinische Apparate...
Illegale Arzneimittelimporte 2024: Anhaltender Trend bei hochdosierten Potenzmitteln
Mit 57 % ist der Anteil beschlagnahmter Erektionsförderer gegenüber den Vorjahren (im...
Die Tunnelbohrmaschinen sind gestartet: Nun läuft der Hauptvortrieb für die zweite Gotthardröhre
Die beiden Tunnelbohrmaschinen mit einem Durchmesser von rund 12,3 Metern und...
Fleur Jaeggy erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2025
Das Bundesamt für Kultur (BAK) würdigt das Werk der Schriftstellerin Fleur...
Die Schweiz entscheidet am 9. Februar 2025
Dieses Wochenende entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Vorlage. Die...
Ablehnung der Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!»
Der Bundesrat lehnt die Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» ab. Er sieht jedoch Begleitmassnahmen in...
2024: 7205 Personen ohne Aufenthaltsrecht haben die Schweiz verlassen
Die Zahl der Personen, welche die Schweiz verlassen mussten und kontrolliert...
Weg aus der Überschuldung erleichtern
Überschuldete Personen sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten....
Bundesrätin Viola Amherd tritt zurück
Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren...
World Economic Forum 2025: Bewaffnete Kampfjets bewachen WEF in Davos
Das eidgenössische Parlament hat für den militärischen Assistenzdienst vom 14. bis...
Touristische Beherbergung in der Sommersaison 2024
Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der Sommersaison 2024 (Mai bis Oktober)...
Schweizer Arbeitsmarkt 2024: Arbeitskräfteknappheit entspannt sich leicht
Für das Berichtsjahr 2024 resultiert eine durchschnittliche Arbeitslosenquote von 2.4%, was...
Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2025
Der Watt d'Or ist nicht dotiert, es werden also keine Preisgelder...
Durchschnittliche Jahresteuerung von +1,1% im Jahr 2024
Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +0,6%. 2024 belief sich...
Neujahrsansprache von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Ich befinde mich in der Stiftsbibliothek in...
So präsentiert sich der Bundesrat 2025: Ein Bild der Vielfalt
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel, veröffentlicht der Bundesrat ein offizielles Gruppenbild...
Schweiz präsidiert internationales Migrationsforum
Am 1. Januar übernimmt die Schweiz den Vorsitz der «Intergovernmental Consultations...
Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin gewählt
Die Bundesversammlung hat Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin 2025 gewählt. Vizepräsident des...
Die Erläuterungen des Bundesrates zum Abstimmungsvorlage vom 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative...
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch in Kosovo sowie Bosnien und Herzegowina
Bei seinem Truppenbesuch will der Chef der Armee Gespräche einen aktuellen...
Schweiz kandidiert für den Vorsitz der OSZE im Jahr 2026
Bundesrat Ignazio Cassis hat heute den amtierenden OSZE-Vorsitzenden, den maltesischen Aussenminister...
Verbot von Nazisymbolen
Der Bundesrat will nationalsozialistische Symbole im öffentlichen Raum verbieten. Wer gegen...
102 Milliarden Franken für den Verkehr
Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 volkswirtschaftliche Kosten von 102...
2023 stieg die Zahl der Organempfangenden um 20%
Mit Abstand am häufigsten waren Nierentransplantationen (372 Fälle), gefolgt von Leber-...
25 Jahre SWISSCOY: Jahresrapport Kompetenzzentrum SWISSINT
Im Oktober vor 25 Jahren traf das erste SWISSCOY-Kontingent in Kosovo...
Die Arbeitslosenquote stieg im Oktober auf 2,5 Prozent
Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation...
20 Jahre ch.ch
Das mehrsprachige Informationsportal von Bund, Kantonen und Gemeinden, feiert sein 20-jähriges...
Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im September 2024 um 1,0%
Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September...
Armee ergreift weitere Massnahmen gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt
Die Armee will alle Angehörigen der Armee stärken und vor Diskriminierung...
2022 ist das BIP in allen Kantonen gestiegen
Am stärksten legte das BIP in den Kantonen Jura, Neuenburg, Wallis,...
Stéphane Rossini tritt als Direktor des BSV zurück
Stéphane Rossini hat sich entschieden, das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) Ende...
Abstimmungen vom 24. November 2024 in der Schweiz
Am 24. November entscheidet das Stimmvolk über vier eidgenössische Vorlagen und...
Asylstatistik September 2024
Auch im September 2024 war Afghanistan mit 604 Gesuchen (-28 gegenüber...
Chef der Armee präsentiert in Brüssel Massnahmen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit
Korpskommandant Thomas Süssli wurde vom NATO Militärausschuss eingeladen, die Grundzüge des...
Prämien steigen nächstes Jahr um 6 Prozent
Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2025 378,70 Franken pro Monat...
Resultate der Abstimmung vom 22. September 2024 in der Schweiz
Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform: Das sind die zwei Vorlagen, die am Abstimmungssonntag...
Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden
Bereits früher hat der Bundesrat entschieden, dass die 13. AHV-Rente durch...
In der Schweiz gibt es nur noch knapp 51 974 leere Wohnungen
Am 1. Juni 2024 wurden in der Schweiz 51 974 Leerwohnungen...