Fußball
Katar, WM 2022: Hand in Hand mit der Mutter Richtung Halbfinale
Sofiane Boufal lebt diesen Traum und feiert zusammen mit seiner Mutter den 1:0 Siegeszug von Marokkos Nationalmannschaft im Fussballstadion von Katar

„Wenn ich gross bin Mama, dann will ich ein Fussballstar werden!“, welche Mutter kennt diesen Satz nicht? Kaum hält ihr Sohn zum ersten Mal einen Fussball in der Hand, blicken seine glänzenden Augen bereits Richtung Fussballweltmeisterschaft. Sofiane Boufal lebt diesen Traum und feiert zusammen mit seiner Mutter den 1:0 Siegeszug von Marokkos Nationalmannschaft im Fussballstadion von Katar.
Das sensationelle 1:0 gegen Portugal verhalf der Nationalmannschaft von Marokko zu einem historischen Erfolg in der Geschichte der Fussball-Weltmeisterschaft. Die überwältigende Begeisterung überkommt das gesamte Stadion, weltweit kamen live-geschaltete Fussballmoderatoren nicht mehr aus dem Staunen raus und während das Team ausser sich war vor Freude, lädt Sofiane Boufal seine Mutter mit aufs Spielfeld ein, nur um mit einem Freudetanz, vor den Augen der Weltöffentlichkeit, seinen Sieg zu feiern! Es dürfte einer dieser Momente sein, welcher uns Zuschauern auch nach der WM 2022 für immer in Erinnerung bleiben wird.
Mit Bezug auf watson.ch erfahren wir, dass Boufal (29) in Paris auf die Welt zur Welt kam und zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern aufgewachsen ist. Sein Vater verliess den heutigen Nationalspieler als er drei Jahre alt war, doch auf seinem langen Weg zum Fussballstar begleitete Boufals Mutter ihren Sohn Schritt für Schritt bis zum legendären Freudetanz an der WM 2022.
https://cdn.jwplayer.com/previews/ROb78S3e
E-Diaspora
-
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament Für die Parlamentswahlen am 22. Oktober stehen drei Kandidaten mit albanischen Wurzeln fest: Alijaj (SP), Pëparim...
-
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
-
swissalbs Unternehmerball 2023 – Mitten im Herzen von Zürich
-
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
-
Die Sommerausgabe von Albinfo.ch kommt mit der Botschaft: „Halt in Pristina“
Leben in Österreich
-
Schweiz und Österreich festigen Kooperation zur Eindämmung der Sekundärmigration Die Schweiz und Österreich haben ein positives Fazit zum gemeinsamen Aktionsplan gegen Sekundärmigration gezogen und ihre...
-
Schweiz und Österreich vereinbaren Aktionsplan gegen irreguläre Migration
-
Peter Paul Wiplinger – ein wertvoller Literatur-Brückenbauer
-
Campestrini: Recht auf Gesundheit für alle Kinder
-
Andreas Schieder: Westbalkan gehört zu Europa