- Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”„Wir lernen Albanisch in der Diaspora“ ist die neueste und modernste...
- Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und TraditionenDie Innenstadt von Augsburg verwandelte sich in ein Mosaik aus Farben...
- Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und KosovoNach monatelanger Vorbereitung begann ein einzigartiges Abenteuer mit drei privaten Hubschraubern,...
Nachrichten
-
Kadife Ukaj, die Kosovarin im Dienst der Schweizer Polizei
-
Künstlerin aus dem Kosovo gewinnt den Preis “Beste Schauspielerin“ in Madridd
-
Albanerin aus Pristina ist Finalistin beim globalen Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“
-
Mira Murati sichert sich 2 Milliarden Euro für ihr neues KI-Start-up
-
Nita Mulliqi schließt erfolgreich ihr Doktoratsstudium am Karolinska-Institut in Stockholm ab
-
Änderungen beim Wählen aus der Diaspora: Stimmzettel werden per Post an die Wähler verschickt
-
Heute beginnt das Alba Festival im Herzen von Zürich
-
Die albanische Sprache wird Teil der offiziellen Kommunikation an New Yorker öffentlichen Schulen
-
Albanerin aus Amerika zur „Miss Globe USA 2025“ gekrönt”
-
USA: Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet
-
Lyon: Albanischer Gesang und Tanz erklingen durch die Kultur und Kunstgesellschaft “Ilirët”
-
In Deutschland wird eine neue Albanischklasse in Eggenfelden eröffnet
Integration
-
Kadife Ukaj, die Kosovarin im Dienst der Schweizer Polizei
-
Nikson Gjoka: “Me ‘Fly’ po fluturoj drejt ëndrrës time!”
-
Künstlerin aus dem Kosovo gewinnt den Preis “Beste Schauspielerin“ in Madridd
-
Albanerin aus Pristina ist Finalistin beim globalen Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“
-
30 Jahre nach dem Genozid von Srebrenica wird in Lausanne eine Gedenkzeremonie abgehalten
-
Das Ensemble “Vatra” kehrt zurück zum Albanifest, einem Fest im Herzen von Winterthur.
-
Nita Mulliqi schließt erfolgreich ihr Doktoratsstudium am Karolinska-Institut in Stockholm ab
-
PD Dr. Përparim Limani zum Leiter der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie am Kantonsspital Aarau ernannt
-
Die Welt der Luftfrachtlogistik: Hinter den Kulissen des Unternehmens Cargologic in Zürich
-
Albanerin aus Amerika zur „Miss Globe USA 2025“ gekrönt”
-
USA: Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet
-
Dokumentarfilm „UDHA – Ein Blut, eine Sprache, ein Ehrenwort“ wird erstmals in der Schweiz im Riffraff-Kino in Zürich gezeigt
Frauen
-
Vlera Hasani erhält nach ihrem Studium in Großbritannien, Paris, Kanada und den USA eine weitere Auszeichnung
-
Dardanas aus der Diaspora
-
Fortune: Mira Murati unter den 50 mächtigsten Frauen der Welt
-
Rinesa schließt ihr Studium in der Schweiz ab und wird als eine der besten Studentinnen ihres Jahrgangs ausgezeichnet
-
Zwei kosovarische Schwestern absolvieren an einem Tag die Yale-Universität in den USA
-
Dr. Kaltrina Zahiti: Für eine verantwortungsvollere Behandlung der Augen
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
-
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg
Sprachen
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala
-
Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführt
-
Genf: Buch „Shekulli i parë“ in einer Feier des historischen Gedächtnisses vorgestellt
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
-
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
-
Von Gjilan in die Schweiz: Mein Weg zur Lehrerin
-
Universität Zürich sucht Albanisch-Lektor:in
-
Albanische Sprache in der Schweiz: Eine wachsende Präsenz, die mehr Anerkennung fordert
-
Prof. Dr. Schader: Ohne angemessene Bemühungen könnte Albanisch in der Schweiz nach zwei Generationen aussterben
-
Heidi Heiz: Brückenbauerin in der Bildung – Von der Schulassistenz zur Schulleitung
-
Dr. Cristiana Lucchetti: „Albanisch wird in der Schweiz immer noch unterschätzt“
Religion
-
Führer der albanisch-islamischen Gemeinde unterzeichnen Sekularismus-Deklaration mit dem Schweizer Staat
-
Zana Ramadani prangert politischen Islam und Verschleierung der Frau an
-
Imame und Priester bauen Brücken der Zusammenarbeit durch Fussballspiel
-
Ausstellung in Luzern: Mutter Theresa und ihre Beziehungen zur Schweiz
-
“Alle Wege führen nach Rom” für die Heiligsprechung von Mutter Teresa
-
Albanische Katholiken reisen an Heiligsprechung von Mutter Teresa in Rom
-
Pilotprojekt für muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren gestartet
-
Die Reaktion der albanischen Imame: Wir sind keine Salafisten!
-
Verweigerung des Handschlags entspricht nicht der albanischen Tradition
-
Ostern – Die kosovarische Botschaft gratuliert den katholischen Gläubigen
-
Vatikan entscheidet am 15. März für die Heiligsprechng von Mutter Theresa
-
Pater Zerai gibt jenen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden