- Präsentation traditioneller Trachten an einer Londoner UniversitätEs wird berichtet, dass an der Universität Westminster in London erstmals...
- Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard UniversityIn einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen,...
- Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim...
Veranstaltungskalender
Nachrichten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Die Botschaft Kosovos in London zeigte den Dokumentarfilm „Return to Kosovo“
-
Dillan Barbatovci, der erste Kosovar in der spanischen Marine
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
Integration
-
Genf: Buch „Shekulli i parë“ in einer Feier des historischen Gedächtnisses vorgestellt
-
Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im Monat
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
-
Die Leiterin des Konsulats von Kosovo besucht das Ensemble “Gëzuar” in Genf
-
Granit Xhaka, der „Passkönig“ der Bundesliga
-
Lernen Sie den Albaner kennen, der das Kommando über die USS Pearl Harbor übernehmen wird
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
-
Ein unvergesslicher Abend in Bern
-
AHV-Renten bei Ehepaaren in der Schweiz
Frauen
-
Shasime Osmani tritt als albanische und migrantische Stimme für die SP im Berner Stadtrat an
-
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
-
Swissalbs Preisträgerin Liridona Makica: «Dieser Preis ist eine Wertschätzung für uns alle im Gesundheitswesen»
-
Von Gjilan in die Schweiz: Mein Weg zur Lehrerin
-
Eine ambitionierte Schweiz-Kosovarin in der Bundeskanzlei
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Alle Zweifel bezüglich Antisemitismus sind ausgeräumt, “Baba News” kann die Durchführung der Kurse fortsetzen
-
Duffeyz im Rückspiegel: Von der Lehrabbrecherin zur Bachelor-Absolventin für Design
-
Shqiponja Vrajolli – Zahiri präsentiert ihr erstes poetisches Werk «Die Sprache des Herzens»
-
Shqipe Sylejmani begeistert mit ihrem ersten TEDx-Talk (Video)
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus!
-
Vom Bildungsverlierer zur erfolgreichen Akademikerin, Edona Duhanaj will Chancengleichheit für alle
Sprachen
-
Albanische Sprache in der Schweiz: Eine wachsende Präsenz, die mehr Anerkennung fordert
-
Prof. Dr. Schader: Ohne angemessene Bemühungen könnte Albanisch in der Schweiz nach zwei Generationen aussterben
-
Heidi Heiz: Brückenbauerin in der Bildung – Von der Schulassistenz zur Schulleitung
-
Dr. Cristiana Lucchetti: „Albanisch wird in der Schweiz immer noch unterschätzt“
-
Von der Lehrerin zur Schülerin: Céline lernt Albanisch!
-
Winterthur: LAPSH Zürich zelebriert den Nationalfeiertag
-
“Drei Sternennächte”: Ein ganz besonderes Buch über das Leben der Albaner in der Diaspora
-
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz?
-
Vom Bildungsverlierer zur erfolgreichen Akademikerin, Edona Duhanaj will Chancengleichheit für alle
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Tag der Muttersprache – Verantwortung der Väter
Religion
-
Führer der albanisch-islamischen Gemeinde unterzeichnen Sekularismus-Deklaration mit dem Schweizer Staat
-
Zana Ramadani prangert politischen Islam und Verschleierung der Frau an
-
Imame und Priester bauen Brücken der Zusammenarbeit durch Fussballspiel
-
Ausstellung in Luzern: Mutter Theresa und ihre Beziehungen zur Schweiz
-
“Alle Wege führen nach Rom” für die Heiligsprechung von Mutter Teresa
-
Albanische Katholiken reisen an Heiligsprechung von Mutter Teresa in Rom
-
Pilotprojekt für muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren gestartet
-
Die Reaktion der albanischen Imame: Wir sind keine Salafisten!
-
Verweigerung des Handschlags entspricht nicht der albanischen Tradition
-
Ostern – Die kosovarische Botschaft gratuliert den katholischen Gläubigen
-
Vatikan entscheidet am 15. März für die Heiligsprechng von Mutter Theresa
-
Pater Zerai gibt jenen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden