- Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % GenauigkeitHana Selmani gilt als aufstrebende Erfolgsgeschichte im Bereich der künstlichen Intelligenz....
- Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines LabMira Murati zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten in der globalen KI-Szene...
- Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen...
Veranstaltungskalender
Nachrichten
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
-
Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines Lab
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
-
Präsentation traditioneller Trachten an einer Londoner Universität
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
Integration
-
Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines Lab
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
-
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Anton Ferizi wird Leiter der Finanzverwaltung der Gemeinde Kirchberg
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe tritt am Samstag in Brüssel auf
-
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
-
Fehmi Fetahu: Schweizer Unternehmen sollten sich auf mögliche Folgen der Trump-Zölle vorbereiten
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
Frauen
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
-
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
-
Das Konsulat von Kosovo in München empfängt Vjosa als jüngste Akademikerin in Deutschland
-
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
-
She Leads – Die erste und grösste Messe für albanisch-schweizerische Unternehmerinnen
-
Vjosa Blakaj promoviert an der Technischen Universität München
-
Dea Kamberi zur „Distinguished Young Woman of Massachusetts“ gekürt – Erste Schülerin aus Worcester mit diesem Titel
-
Gemeinsam für eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen
Sprachen
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Ein neues Fenster für die albanische Sprache in der Schweiz: Neuer Sprachkurs in Buchrain, Luzern eröffnet
-
Literarischer Abend zu Ehren des Autors Prend Buzhala
-
Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführt
-
Genf: Buch „Shekulli i parë“ in einer Feier des historischen Gedächtnisses vorgestellt
-
Neue albanische Schulklasse in Arbon (Kanton Thurgau) eröffnet
-
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
-
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
-
Von Gjilan in die Schweiz: Mein Weg zur Lehrerin
-
Universität Zürich sucht Albanisch-Lektor:in
Religion
-
Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
-
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
-
Alle Zweifel bezüglich Antisemitismus sind ausgeräumt, “Baba News” kann die Durchführung der Kurse fortsetzen
-
BA reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützungshandlungen für den IS und die Al-Qaïda
-
So feiert Moschee Wil den Siegeszug der Schweizer Nati
-
Nicht wegschauen, sondern handeln
-
Religionsfreiheit und ihre Grenzen
-
Terrorbekämpfung: Koordinierte Operation
-
Und was bekommt Ihre Tochter?
-
Don Marjan Marku zum neuen Vorsitzenden der Pfarrgemeinschaft in Walensee gewählt
-
Hamiti: Albanische Imame in der Schweiz müssen europäische Werte vertreten
-
Erklärung der albanischen religiösen Führer in der Schweiz