Unkategorisiert
Die Schweizer U21 setzt auf albanische Talente für die Qualifikation zur Euro 2027
Drei Albaner werden in die Schweizer U21 einberufen

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat drei Fußballspieler albanischer Herkunft für die Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2027 einberufen, die in Albanien und Serbien stattfinden wird. Auf der Liste des Schweizer Trainers stehen Torhüter Gentrit Muslija, Mittelfeldspieler Dion Kacuri und Stürmer Labinot Bajrami, berichtet albinfo.ch.
Gentrit Muslija spielt für den FC Wil in der Schweiz und gilt als Torhüter mit großem Potenzial. Dion Kacuri, ein 21-jähriger Mittelfeldspieler, ist Teil des FC Basel, während der 20-jährige Labinot Bajrami beim niederländischen Verein Helmond spielt.
Die nächsten Spiele der Schweizer U21 sind:
-
Oktober: Schweiz U21 – Island (zu Hause)
-
Oktober: Färöer Inseln – Schweiz U21 (auswärts)
Für diese Spiele hat der Trainer der Schweizer U21 diese Spieler ausgewählt, um die Mannschaft zu verstärken und positive Ergebnisse in der Qualifikationsgruppe für die Euro 2027 zu erzielen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.