DE Balkani
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
Samir Mane erweitert seine Investitionen in Österreich und ist seit Kurzem zu 100 % Eigentümer eines der symbolträchtigsten Gebäude in der Hauptstadt Wien.

Der bekannte albanische Unternehmer Samir Mane hat einen der bemerkenswertesten Käufe außerhalb Albaniens getätigt. Ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens, das aus dem Jahr 1872 stammt und einst als eines der ersten Luxushotels der Stadt diente, gehört nun offiziell der BALFIN Group, dem von Mane gegründeten großen Investmentunternehmen, berichtet albinfo.at.
Das Gebäude, bekannt für seine elegante Architektur und seine reiche Geschichte, wird einer sorgfältigen Restaurierung und Umgestaltung unterzogen. In einem Beitrag in den sozialen Medien betonte Samir Mane die Bedeutung dieses Projekts für die von ihm geführte Gruppe.
„Dieses Objekt ist nicht nur ein architektonisches Bauwerk, sondern ein Zeugnis der Zeit, ein Symbol für Beständigkeit und Wandel“, schrieb er und fügte hinzu, dass BALFINs Vision darin besteht, dem Gebäude seinen früheren Glanz zurückzugeben – mit Respekt für seine künstlerische und kulturelle Authentizität, aber zugleich funktional und modern im Einklang mit dem Lebensrhythmus der heutigen Wiener Stadtgesellschaft.
Mane betont, dass jedes Detail mit Sorgfalt restauriert werde, im Sinne einer größeren Idee, die Vergangenheit mit der Zukunft zu verbinden.
Diese Investition stellt einen weiteren strategischen Schritt in der Mission der BALFIN Group dar, langfristige Werte zu schaffen, indem sie Brücken zwischen kulturellem Erbe und wirtschaftlicher Entwicklung schlägt, nicht nur in der Region, sondern auf einer zunehmend globalen Bühne. /Albinfo.at
https://www.instagram.com/p/DMqIbw-s_mr/?igsh=aXhqY3UzcTIxNXFz
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.