Të gjitha nga: albinfo.ch
- Coronavirus: Bundesrat erklärt die «ausserordentliche Lage» und verschärft die MassnahmenAngesichts der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus verschärft der Bundesrat die Massnahmen...
- Massnahmen gegen das Coronavirus: Verbot gilt auch für SkigebieteWährend Skibetriebe in gewissen Kantonen entsprechend der Verordnung des Bundesrates eingestellt...
- Air Prishtina startet Rückholaktion aus PrishtinaAir Prishtina startet Rückholaktion aus Prishtina...
Swissalbs sagt den Unternehmerball ab
Ein Alternativdatum für die Durchführung des Unternehmerballs werden wir euch so...
Bundesrat verschärft Massnahmen gegen das Coronavirus zum Schutz der Gesundheit und unterstützt betroffene Branchen
Bis am 4. April sind auch alle Präsenzveranstaltungen an Schulen, Hochschulen...
Kanalisierung des Grenzverkehrs im Tessin auf grössere Grenzübergänge
Mitarbeitende der EZV weisen im Rahmen der Kontrollen auf der Strasse...
L’ART EN SENS INVERSE
Zu sehen: Gänsemarkt 50, 20354 Hamburg (Gänsemarktpassage, Erdgeschoss, Front*) Vernissage: 14.03.2020 –...
UNO-Frauenrechtskommission zieht eine gemischte Bilanz zur Stellung der Frauen weltweit
Alle UNO-Mitgliedstaaten werden aufgefordert, Frauen eine uneingeschränkte und gleichberechtigte Mitsprache bei...
Die Grenze zu Italien bleibt offen für Grenzgängerinnen und Grenzgänger
Alle Erwerbstätigen können sich weiterhin fortbewegen, um ihrer Berufstätigkeit nachzugehen, und...
Albanischstämmige Liberale im Aufwind
Auffällig sind dabei sehr viele albanisch klingelnde Namen auf den Wahllisten...
Neues Coronavirus: Erster Todesfall im Kanton Waadt
Der Kanton Waadt hat am 5. März 2020 einen Todesfall durch...
Warum wählen, warum abstimmen, warum kandidieren?
Bei einer so hohen Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund ist es...
Coronavirus: Bundesrat verbietet grosse Veranstaltungen
Der Bundesrat verbietet öffentliche und private Veranstaltungen in der Schweiz, an...
Nationaler Aktionsplan gegen Radikalisierung und gewalttätigen Extremismus: Umsetzung des Impulsprogramms – Fortführung
Während fünf Jahren kann der Bund Projekte und Programme von Kantonen,...
Neues Coronavirus Covid-19: Drei neue bestätigte Fälle in der Schweiz
Alle drei Erkrankten sind im Spital hospitalisiert und isoliert. Ihr Gesundheitszustand...
Neues Coronavirus: «So schützen wir uns»: BAG lanciert Informationskampagne für die Bevölkerung
Das Bundesamt für Gesundheit wendet sich ab sofort mit Hygiene- und...
Bundesrat will Bildung, Forschung und Innovation weiter stärken
Die BFI-Politik für die Jahre 2021-2024 ist auf die bundesrätlichen Ziele...
Die Schweizer hochschätzen die Produkte der Brüder Ramadani
Die Brüder Jetmir und Ilir Ramadani haben mit ihrer Qualitätsarbeit bei...
Coronavirus: Zusätzliche Massnahmen in der Schweiz
Wegen der Ausbreitung des Virus in Italien ist die Schweiz in...
Tauglichkeit für Armee auf über 70% angestiegen
Im Jahr 2019 wurden in den Rekrutierungszentren der Schweizer Armee 30'033...
Asylstatistik Januar 2020
Die wichtigsten Herkunftsländer der Asylsuchenden in der Schweiz waren im Januar...
Bundesrat verabschiedet Strategie zur internationalen Zusammenarbeit 2021–2024
An seiner Sitzung vom 19. Februar 2020 verabschiedete der Bundesrat die...
Bilanz 2017–2020: Die internationale Zusammenarbeit der Schweiz wirkt
An seiner Sitzung vom 19. Februar 2020 hat der Bundesrat den...
Inkrafttreten von Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Migrationsbereich
Am 1. April 2020 treten verschiedene Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Migrationsbereich...
Das starke Rauchen hat sich in den letzten 25 Jahren halbiert
Nach eigenen Angaben rauchten 2017 31% der Männer und 23% der...
Die Schweiz sagt 10,2 Millionen CHF für die Bewältigung des Erdbebens vom November 2019 in Albanien zu
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und das Staatssekretariat für...
Eidgenössische Migrationskommission EKM feiert 50-jähriges Jubiläum
Gegründet wurde die EKM 1970 kurz nach der Ablehnung der ersten...
Bund und Kantone sagen Nein zur Begrenzungsinitiative
Ein Ja zur Begrenzungsinitiative bedeute nichts weniger als das Ende des...
Repressalie und Retorsion
Wenn eine Regierung eine Retorsionsmassnahme oder eine Repressalie beschliesst, muss sie...
Die Schweiz wird Griechenland im Asylbereich stärker unterstützen
Staatssekretär Mario Gattiker und der Chef der Humanitären Hilfe Manuel Bessler...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2020
Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 2’944 Personen (-2,4%)...
Beschleunigte Asylverfahren: Erste Bilanz
Eine erste Auswertung zeigt, dass das SEM seit der Inkraftsetzung des...
Mitsprache stärkt Entwicklung: Die DEZA engagiert sich in der guten Regierungsführung
Wirkungsmessungen vor Ort sowie unabhängige Evaluationen bestätigen, dass die DEZA die...
“Wir, Secondos, brauchen nur eine Chance”
Am 29. März finden in Luzern die Wahlen zum Grossen Stadtrat...
Asylstatistik 2019
Für die Entwicklung der Asylgesuche in der Schweiz im Jahr 2019...
Statistiques en matière d’asile 2019
Ce résultat s’explique principalement par la poursuite du recul de la...
Der Bundesrat verabschiedet den Aussenpolitischen Bericht 2019
Der Bericht zeigt auf, wie der Bundesrat seine Aussenpolitik mehr noch...
Heirat von Minderjährigen: Bundesrat will Betroffene besser schützen
Das Bundesgesetz über Massnahmen gegen Zwangsheiraten, das am 1. Juli 2013...
EU-Austritt des Vereinigten Königreichs:Bilaterale Verträge Schweiz–EU gelten weiter
Die bilateralen Verträge Schweiz–EU bleiben während einer verlängerbaren Übergangsperiode bis mindestens...
Der Sport in der Schweiz setzt rund 22,2 Milliarden Franken pro Jahr um
Die Sportwirtschaft Schweiz erwirtschaftet mit einem geschätzten Umsatz von 22,2 Milliarden...
Ausländerstatistik 2019
Im Jahr 2019 blieb die Zuwanderung in die Schweiz im Vergleich...
Bundespräsidentin Sommaruga nimmt an Gedenkanlass in Auschwitz teil
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga vertritt die Schweiz. Sie reist in Begleitung von...
JI-Rat: Bundesrätin Keller-Sutter am informellen Treffen in Zagreb
Diskutiert wurde am Treffen unter anderem über den verstärkten Schutz der...
Schweizer Erweiterungsbeitrag zugunsten von Bulgarien und Rumänien abgeschlossen
Die Resultate aus den 93 Projekten, die im Dezember 2019 zum...
«Eine Frage des Gleichgewichts»: Eröffnungsrede der Bundespräsidentin am WEF
Es bereite ihr Sorge, dass Menschen aus politischen Motiven zu Hass,...
Die Sprache des Unternehmertums kennt keine Grenzen – nur Möglichkeiten
Viktor Calabrò: «Mut und der Wille auch schwierige Zeiten zu überstehen...
Migration und Integration: Erfahrungsaustausch der OECD-Länder unter dem Vorsitz von Bundesrätin Keller-Sutter
Für Bundesrätin Keller-Sutter muss eine wirksame Migrationssteuerung zum Ziel haben, die...
Abstimmungsvorlagen für den 17. Mai 2020
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Januar 2020 entschieden,...
Anpassungen bei der Sozialhilfe für Personen aus Drittstaaten
(Letzte Änderung 15.01.2020)...
1. RS-Start 2020: Rund 11’600 Rekruten und 2’600 Kader erwartet
Rund 1'280 Rekruten werden ihren Dienst am Stück als Durchdiener absolvieren....
Das Ziel eines Unternehmens ist mehr als der wirtschaftliche Erfolg
Vllaznim Xhiha: "Die swissalbs-Initiative zielt darauf ab, dass sich in der...
World Economic Forum 2020: Armee im Einsatz
Das Parlament hat für den WEF-Einsatz der Armee im Assistenzdienst vom...
Schweizer Arbeitsmarkt erweist sich im Jahr 2019 als widerstandsfähig
Gemäss den Erhebungen des SECO resultierte im Jahresdurchschnitt 2019 eine Arbeitslosenquote...
Integrationsagenda Schweiz: SEM und Kantone haben Zusatzvereinbarungen unterzeichnet
Im Frühling 2019 hatten die Kantone ihre Umsetzungskonzepte beim SEM eingereicht....
Rosen, Thailand und die grosse Liebe? Bachelor Patric Haziri im Interview
"Ich bin Patric Haziri. Ich bin halb Schweizer und halb Kosovar...
Leyla Ibrahimi-Salahi: «Es ist nicht nur Arbeit. Es ist vor allem Leidenschaft.»
"Für mich ist das, was ich mache, immer auch Leidenschaft. Es...
Chance für die kosovarische Wirtschaft
Agrotourismus / Lokale Initiativen, die von der internationalen Gemeinschaft gefördert werden,...
Agrotourismus als Chance für die Kosovarische (Land)wirtschaft
Vor 20 Jahren endete mit dem Kosovokrieg der gewaltsame Zerfallsprozess von...
Quote der wirtschaftlichen Sozialhilfe geht zurück auf 3,2%
Misst man die Anzahl Sozialhilfebeziehender an der Wohnbevölkerung, resultiert für das...