DE Balkani
Die Skifahrerin Colturi ist bereit, Geschichte mit Albanien zu schreiben
Blick: Lara Colturi strebt die erste olympische Medaille für Albanien an

Die junge Skifahrerin Lara Colturi, 18 Jahre alt, in Italien geboren, aber inzwischen für Albanien startend, könnte zur Protagonistin eines historischen Moments werden: der ersten Medaille des Landes bei den Olympischen Winterspielen, berichtet albinfo.ch.
Colturi blickt bereits auf eine beeindruckende Karriere im alpinen Skisport zurück, mit zwei zweiten und einem dritten Platz in der vergangenen Saison. Sie zeigt außergewöhnliches Talent und große Konstanz im Wettkampf. Neben ihren technischen Fähigkeiten wird sie stark unterstützt von ihrer Mutter und Trainerin Daniela Ceccarelli, Olympiasiegerin im Super-G im Jahr 2002, sowie vom neuen Trainer Alessandro Schiasselloni.
“Für Albanien anzutreten ist etwas sehr Positives. Der Verband hat keine lange Skitradition, unterstützt mich aber außergewöhnlich gut. Ich wäre sehr glücklich, wenn ich junge albanische Skifahrerinnen und Fans inspirieren könnte“, sagte Colturi.
Ihre Sommer-Vorbereitungen und die Zusammenarbeit mit einem Team von sieben Trainern – darunter Beratung durch Ski-Star Lara Gut-Behrami – haben Colturi optimal auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorbereitet, einschließlich des Eröffnungsrennens in Sölden, Österreich.
Neben dem Skifahren hat Lara Colturi auch Erfahrung im Eiskunstlauf, ein Talent, das ihr nach eigener Aussage hilft, Stabilität und Leichtigkeit auf eisigen Pisten zu bewahren.
Gelingt ihr der Erfolg, könnte Colturi ein neues Kapitel in der Sportgeschichte Albaniens schreiben, dem Land einen neuen olympischen Stern schenken und kommende Generationen albanischer Sportlerinnen und Sportler inspirieren. /Blick
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.