Finanzen
Chinesischer Elektroauto-Hersteller tritt in den Schweizer Markt ein

Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, ist offiziell in den Schweizer Markt eingetreten – mit der Eröffnung seiner ersten Filiale in Zürich, berichtet albinfo.ch.
Das chinesische Unternehmen verfolgt ehrgeizige Pläne, sich in Europa stark zu positionieren. Es plant, landesweit Filialen zu eröffnen, um sich als „ernsthafter Akteur“ im europäischen Elektroautomarkt zu etablieren.
Allein im vergangenen Jahr produzierte BYD rund 150.000 Fahrzeuge mehr als Tesla und wurde damit globaler Marktführer in diesem Sektor.
In der Schweiz bietet BYD zunächst die Modelle Seal Sedan und Sealion 7 SUV an – mit einem Preis von etwa 50.000 Franken. Damit zielt der Hersteller auf das obere Marktsegment. Günstigere Modelle, die für andere Märkte produziert werden, sind bislang nicht eingeführt worden.
Laut Autoexperten ist dieser Schritt bewusst gewählt, da die Ladeinfrastruktur in der Schweiz derzeit noch nicht ausreichend entwickelt ist, um eine große Welle kostengünstiger E-Fahrzeuge effizient zu bewältigen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.