News
Die Bundesrätinnen empfangen engagierte junge Frauen
Im Bundeshaus haben sie Vizepräsidentin Simonetta Sommaruga (UVEK), Bundesrätin Viola Amherd (VBS) und Bundesrätin Karin Keller-Sutter (EJPD) zu einem angeregten Austausch getroffen.

30 junge Frauen aus der Schweiz sind am heutigen internationalen Frauentag auf Einladung der drei amtierenden Bundesrätinnen nach Bern gereist. Im Bundeshaus haben sie Vizepräsidentin Simonetta Sommaruga (UVEK), Bundesrätin Viola Amherd (VBS) und Bundesrätin Karin Keller-Sutter (EJPD) zu einem angeregten Austausch getroffen.
Nach wie vor besetzen Frauen in der Schweiz weniger einflussreiche Positionen als Männer, sei es im Bereich der Wirtschaft oder auch im Bereich der Wissenschaft. Auch in der Politik sind die Frauen untervertreten. Dies, obschon Politik das Leben aller mitbestimmt, im Privaten genauso wie im Beruf und in der Ausbildung. In einem persönlichen Austausch mit 30 jungen Frauen aus Bildungsinstitutionen in Porrentruy, Chur und Luzern haben die Bundesrätinnen auf diesen Umstand hingewiesen und mit ihnen ihre Erfahrungen als Politikerinnen geteilt.
Die drei Bundesrätinnen sind beeindruckt von der Eigeninitiative, dem Interesse und dem Engagement der jungen Frauen. Sie werten es als positives Signal für das Jahr 2019, in dem mit den eidgenössischen Wahlen die Weichen für eine stärkere Mitbestimmung der Frauen gestellt werden können.
Ähnliche Artikel
Weitere aus News
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.