Takimi
Rrezeartis Kunst für den Wandel im Kosovo
4/4 Die vier einzigartigen Portraits die wir in diesen Reportagen zeigen werden, sind inspirierende Geschichten. Yll, Zana, Rrezeart und Blerinda erzählen, wie sie die Kraft fanden und nie den Glauben verloren haben um ihre Träume im Kosovo zu verwirklichen. Mit diesem kleinen Beitrag möchten wir die unermüdliche Arbeit von diesen jungen Frauen und Männern hervorheben die zusammen mit vielen anderen, ihren Beitrag für den Wandel des Landes und der kosovarischen Gesellschaft leisten.
Die Kunst ist sein Kampf. Vertieft in der Welt der digitalen Kunst und als Professor an der Kunstfakultät der Universität von Prishtina, Rrezeart Galica kämpft für Veränderungen, um neue Perspektiven in der kosovarischen Hauptstadt zu schaffen, mit seiner Kunst. Er hat keine Zweifel: Kunst kann die Welt verändern. Seine Werke reisten in verschiedenen Ländern der Welt, mal mit mal ohne ihn. Stolz erwähnt er sein Werk „The World Is Mine“, das im Postermuesum der polnischen Hauptstadt Warschau ausgestellt ist.
Rrezeart ist in Prishtina geboren. Dort ist er als Mensch und Künstler gereift. Er erzählt uns, dass alle seine Erinnerungen mit dieser Stadt gebunden sind. Er hatte nie in den Sinn diese Stadt zu verlassen, wie viele seine Mitbürger. Im Gegenteil, er ist überzeugt, dass nur ein beharrliches Engagement von jedem, kann eine neue gesellschaftliche Realität und neue Möglichkeiten für die kosovarische Jugend schaffen. Eine Jugend, wie er sagt, die in jeder Hinsicht gleichwertig ist mit ihren Gleichaltrigen im Ausland.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.