- Gute Dienste und Wirtschaftsbeziehungen im Zentrum des Treffens mit Russlands Präsident Putin in GenfIm Zentrum des Gesprächs standen die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen, Fragen...
- Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf Arbeitsbesuch in KalifornienDie UVEK-Vorsteherin spricht mit Politikern des US-Bundesstaats, so mit der kalifornischen...
- Falschinformationen bilden Skeptiker:innenFür Fremdsprachige ist es schwierig, sich über die schweizerischen Medien zu...
Veranstaltungskalender
Bundesrätin Keller-Sutter nimmt am Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg teil
Innere Sicherheit im Schengen-Raum. Das Treffen in Luxemburg fand zum ersten...
Flankierende Massnahmen und Bekämpfung der Schwarzarbeit im Pandemiejahr 2020
Im Rahmen der Schwarzarbeitsbekämpfung wurden im Jahr 2020 insgesamt 10’345 Betriebs-...
Reisen während der Corona-Pandemie
Für diejenigen Länder, welche die Einreise mit einem negativen Corona-Test erlauben,...
Wie erhalten Sie eine Anstellung als Arzt oder Ärztin in der Schweiz?
Wenn Sie überlegt haben, Ihren medizinischen Beruf in der Schweiz auszuüben,...
Frauen leisteten 50% mehr Haus- und Familienarbeit als Männer im Jahr 2020 – aber Männer legen zu
Unbezahlte Arbeit im Jahr 2020: Seit 2010 nimmt der Zeitaufwand der...
Bericht der wirtschaftlichen Landesversorgung 2017-2020
Die Versorgungslage der Schweiz ist grundsätzlich gut. Versorgungsrisiken haben aber zugenommen....
Die Schweiz schickt 30 Tonnen humanitäre Hilfsgüter
Die Schweiz unterstützt Nepal, wo eine äusserst prekäre Gesundheitssituation im Zusammenhang...
Bundesrat beschliesst Förderprogramm für Covid-19-Impfstoffe und -Arzneimittel
Der Bundesrat will die Entwicklung und Herstellung von Covid-19-Arzneimitteln stärken. Er...
Krenar Sinani, macht seine Leidenschaft für BMW-Fahrzeuge zum Beruf
Krenar Sinani erzählt albinfo.ch von seinem Weg zum Erfolg mit der...
Berufliche Vorsorge: Finanzielle Lage der Vorsorgeeinrichtungen im Jahr 2020
Trotz pandemiebedingter, anhaltend hoher Unsicherheiten in der Realwirtschaft und an den...
Bundesrat ernennt Beauftragten für Migration und innere Sicherheit
Der Bundesrat ernennt einen "Beauftragten für Migration und innere Sicherheit" im...
Naher Osten: Die Schweiz ruft zur sofortigen Deeskalation und zur Einhaltung des Völkerrechts auf
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) ist äusserst besorgt über...
Höchstdauer für den Bezug von Kurzarbeitsentschädigung wird auf 24 Monate erhöht
Die Höchstbezugsdauer für Kurzarbeitsentschädigung wird auf 24 Monate erhöht. Dies hat...
Statistischer Bericht 2021: Wie leben Familien in der Schweiz von heute?
13% leben in Einelternhaushalten und 6% in Patchworkfamilien. Obwohl Sozialtransfers die...
Bundesrat verabschiedet Strategie für kommende Monate und startet Konsultation zum vierten Öffnungsschritt
Wenn es die epidemiologische Lage erlaubt, sollen ab Montag, 31. Mai,...
Wechsel bei der Geschäftsführung der Eidgenössischen Migrationskommission EKM
Bettina Looser übernimmt am 1. September 2021 die Geschäftsführung der Eidgenössischen...
SEM lässt Gewaltvorwürfe untersuchen
Um diesen Vorwürfen auf den Grund zu gehen, hat der Direktor...
Shkelzeni gibt orthopädischen Schuhen “ein zweites Leben”
Es gibt nur wenige Albaner:innen, die den Beruf der orthopädischen Schuhmacher:innen...
Integrationsvorlehre geht in die Verlängerung
Das seit 2018 laufende Pilotprogramm "Integrationsvorlehre" wird erweitert und um zwei...
Mit vereinten Kräften gegen häusliche Gewalt
2020 hat die Polizei rund 20 000 Straftaten im Bereich der...
Ausgabe von zwei neuen Sondermünzen: «50 Jahre Schweizer Frauenstimmrecht» und «Illusion – Viadukt des Lebens»
Am 29. April 2021 gelangen zwei neue Münzen in den Verkauf....
Der Bundesrat beschliesst nationale Gleichstellungsstrategie
Der Bundesrat will die Lohndiskriminierung im öffentlichen und privaten Sektor beseitigen...
Nichtbezahlte Krankenkassenprämien: Der Bundesrat will die Kinder schützen
Der Bundesrat begrüsst in seiner Stellungnahme die Vorschläge der Kommission, dass...
So wenige Inhaftierte in der Schweiz wie seit 2011 nicht mehr
Die Gesamtzahl der Inhaftierungen ist zwischen 2019 und 2020 von 47...
Gesamtgesundheitsausgaben 2019 bei 82,1 Mrd. Franken
Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2019: Provisorische Daten...
Tagung: Wie das Velo in den Alpen zu einem nachhaltigeren Tourismus beiträgt
Fahren Feriengäste mit dem Velo, stossen sie kaum Treibhausgase aus. Dies...
Coronavirus: Bundesrat zeigt mit Drei-Phasen-Modell das weitere Vorgehen auf
er Bundesrat hat das Drei-Phasen-Modell bei den Kantonen in Konsultation geschickt....
Nebenwirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz
In 64 der schwerwiegenden Fälle sind die Personen in unterschiedlichem zeitlichen...
Klimaschutz: Simonetta Sommaruga am Klima-Treffen von John Kerry
Bei den Gesprächen ging es um die verstärkten Klimaziele der grössten...
Impfen für das Allgemeinwohl
Dr. Basil Caduff bittet die gesamte Schweizer Bevölkerung, insbesondere Albanerinnen, sich...
Der erste albanische Radiologe in der Schweiz mit eigener Praxis!
DR. Habib Jakupi: „Ein Arzt hat im Berufsleben keine Zeit, um...
Asylstatistik März 2021
Im März 2021 wurden in der Schweiz 941 Asylgesuche eingereicht, 129...
Öffentliche Entwicklungshilfe 2020 bei 0,48% des Bruttonationaleinkommens der Schweiz
Im Jahr 2020 wendete die Schweiz 3,343 Milliarden Franken für die...
Lehrstellenvergabe 2021 in vollem Gange
Mit dem Förderschwerpunkt «Lehrstellen Covid-19» unterstützt der Bund zahlreiche Massnahmen zur...
Bundesrat und Parlament empfehlen Covid-19-Gesetz zur Annahme
Das Gesetz ermöglicht, die Finanzhilfen weiterzuführen. Es handelt sich dabei um...
Coronavirus: Nächster Öffnungsschritt am 19. April
Die Lage ist zwar weiterhin fragil, das Risiko einer weiteren Öffnung...
Informieren Sie sich über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Schwerpunktthema «Selbstbestimmung», «CléA Assistenzplattform» - eine Web-App die vermittelt...
Arbeitslosenversicherung 2020: Noch schuldenfrei dank Bundesgeldern
Die KAE von 10,78 Milliarden Franken wurden vom Bund durch einen...
Behörden sollen wissen, welcher Elternteil sorgeberechtigt ist
Aus diesen Aufgaben ergibt sich immer wieder die Notwendigkeit nachzuweisen, wer...
Bundesrat passt Härtefallverordnung sowie Verordnung zum Erwerbsausfall an
Bei der Härtefallhilfe werden insbesondere die Höchstbeträge, der Gründungszeitpunkt, die Beteiligung...
Vogelgrippefälle bei Hausgeflügel in Deutschland – erhöhte Wachsamkeit auch in der Schweiz wichtig
In Deutschland wurde in zahlreichen Geflügelhaltungen das Virus der aviären Influenza...
Siebter periodischer Besuch des Anti-Folter-Ausschusses in der Schweiz abgeschlossen
Die Delegation des "Europäischen Ausschusses zur Verhütung von Folter und unmenschlicher...
Neue Lagerbedingungen für Impfstoff von Pfizer/BioNtech
Dank einfacherer Handhabung kann Comirnaty® auch ausserhalb von Impfzentren verabreicht werden:...
Weltausstellung in Dubai: Schweizer Pavillon steht
Die Schweiz hat den Bau ihres Pavillons an der Weltausstellung in...
Die Armeeseelsorge erweitert ihre Partnerschaften
Die Armeeseelsorge begegnet in der Milizarmee einem Spiegelbild der Gesellschaft. Um...
Bundesrat und Kantone empfehlen ein Ja zum revidierten CO2-Gesetz
Die Schweiz ist vom Klimawandel besonders betroffen. Bundesrat und Parlament wollen...
Aktuelle Zahlen zu Auslandschweizerinnen und schweizern
Ende 2020 lebte mehr als jede zehnte Schweizerin bzw. jeder zehnte...
Der Menschenrechtsrat verabschiedet zwei Initiativen der Schweiz
Der MRR nahm an dieser Session zwei Initiativen an, welche die...
Häusliche Gewalt während Corona-Pandemie – Wachsamkeit weiterhin nötig
Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) stellt für das Jahr 2020 keine signifikante...
Coronavirus: Verlängerung von Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit
Der Bundesrat hat am 19. März 2021 das vereinfachte Verfahren für...
Erleichterungen für private Treffen ab dem 22. März; weitere Öffnungen wegen Anstieg der Fallzahlen verschoben
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. März 2021 entschieden,...
50 Jahre Demokratie: Die EKF publiziert ein Poster zur Geschichte der Gleichstellung
Die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen im Jahr 1971...
Schweizer Polizei soll wichtige Informationen rascher erhalten
Mit dem Prümer Abkommen wird mit einer einzigen Abfrage künftig ein...
Wer mit und für Kinder arbeitet, soll die Kinderrechte kennen und anwenden
Richterinnen, Anwälte, Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagogen, Polizistinnen, Lehrer, Migrationsfachpersonen und weitere Fachleute sollen...
Referenden gegen Covid-19-Gesetz, CO2- Gesetz und Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus zustande gekommen
Die Referenden gegen das Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen...
Ausnahmejahr 2020: Geschlossene Grenzübergänge und boomender Online-Handel
Die Gesamteinnahmen der EZV sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr...