- Bundesrätin Keller-Sutter sichert Bosnien-Herzegowina weitere Unterstützung zuDie Schweiz und Bosnien-Herzegowina unterhalten seit 2009 eine Migrationspartnerschaft – es...
- Zahl der Krebspatienten nimmt zu – gleichzeitig ist die Sterblichkeit rückläufigFür das Jahr 2021 werden rund 48 000 Meldungen neuer Krebsdiagnosen...
- Keine Hinweise auf systematische Gewalt in den BundesasylzentrenDie Grund- und Menschenrechte werden grundsätzlich eingehalten. Zu diesem Schluss kommt...
Veranstaltungskalender
Bundesrätin Karin Keller-Sutter festigt Migrations-Zusammenarbeit mit Bosnien-Herzegowina und Griechenland
Das Migrationsmanagement steht auch im Zentrum von bilateralen Gesprächen mit Amtskollegen...
Die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor gewinnt in der internationalen Zusammenarbeit an Bedeutung
Bundesrat Ignazio Cassis betonte in seiner Eröffnungsansprache, wie wichtig der Privatsektor...
Der Oktober wird wieder pink! «Brustkrebs ist es egal, wer du bist»
Arbela Statovci, Unternehmerin und Politikerin aus Zürich, bei welcher vor einigen...
Die UÇK- Jacke der Schaumschläger
Rat der AlbanerInnen der Schweiz: "Genug mit falscher Rücksichtnahme auf unbegründete...
Bankomatensprengung in Sevelen: Anklage eingereicht
Dem Beschuldigten werden Gefährdung durch Sprengstoffe und giftige Gase in verbrecherischer...
Der Menschenrechtsrat anerkennt das Recht auf eine gesunde Umwelt
Der Rat nahm dieses Jahr drei Initiativen der Schweiz und ihrer...
Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel wird neu lanciert
Die Evaluation des Nationalen Aktionsplans gegen Menschenhandel 2017–2020 zeigt, dass der...
Neue Informationskampagne des Bundes: «Lieber impfen lassen»
Die neue Plakat- und Social-Media-Kampagne «Lieber impfen lassen» nimmt das Freizeitverhalten...
Neue Regeln bei der Einreise in die Schweiz sowie für den Zugang zum Covid-Zertifikat für im Ausland geimpfte Personen
Ab Montag, 20. September 2021, müssen Personen, die nicht geimpft oder...
Afghanistan: Bundesrat Ignazio Cassis nimmt an Ministeriellem Treffen in Genf teil
Am Rand der Konferenz führte Bundesrat Cassis verschiedene bilaterale Gespräche, unter...
Die Schweiz unterstützt Gespräche über die Gründung eines Forschungszentrums in Südosteuropa
Das SEEIIST-Projekt bezweckt die Gründung eines biomedizinischen Krebsforschungszentrums in Südosteuropa...
Bundesrat präsentiert seine Ziele für das Jahr 2022
Dabei wird – im Sinne einer rollenden Planung – selbstverständlich auch...
Jacqueline Fehr: Darum haben wir das “Alba-Festival” abgesagt
Wieso die Entscheidung für eine kurzfristige Absage fiel und inwiefern sie...
Impfe dich und rette damit Leben!
Albanische Berufsärzte, Politiker auf kantonaler und lokaler Ebene, Rechtsanwälte, Theologen, bekannte...
Weiterer Vertrag mit Pfizer sichert Impfstoff für 2022 und 2023
Der Bund hat einen weiteren Vertrag mit dem Biopharma-Unternehmen Pfizer abgeschlossen....
Omer Xhemaili: «Es ist unverantwortlich, sich nicht impfen zu lassen»
Omer Dzemali leitet die Herzchirurgie am Zürcher Stadtspital. Der in Nordmazedonien...
Coronavirus: Impfung für Auslandschweizerinnen und -schweizer sowie Grenzgängerinnen und Grenzgänger
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. August 2021 eine...
Gute Arbeitsbedingungen religiöser Betreuungspersonen als Beitrag gegen Radikalisierung
Eine staatliche Imam-Ausbildung erachtet der Bundesrat allerdings nicht als zweckmässig. Das...
Alle lokalen DEZA-Mitarbeitenden und ihre Angehörigen wurden aus Kabul evakuiert
Zurzeit befinden sich noch 15 Schweizer Staatsangehörige in Afghanistan. Die Schweiz...
Ausländerstatistik 1. Halbjahr 2021
Per Ende Juni 2021 lebten 2 128 812 Ausländerinnen und Ausländer...
Der Skulpturenpark «too big to fail» auf dem Brünig beim Naturfreundehaus
Systemrelevante Kunst- und Kulturinstitute können bei einem ungeordneten Ausfall ganze Volkskulturen...
Corona-Folgen: Zweites Massnahmenpaket für den öffentlichen Verkehr
Für den Güterverkehr auf der Schiene beantragt der Bundesrat dem Parlament...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2021
Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,8% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte...
Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd an die Schweizer Olympia-Delegation
"Noch nie gewannen Schweizerinnen so viele Medaillen, noch nie seit 1952...
Schweiz unterstützt Griechenland bei der Bekämpfung von Waldbränden
Am Samstag werden drei Helikopter des Typs Super Puma und maximal...
Bundesrätin Sommaruga nimmt an Klimatreffen der Umweltminister in London teil
Bundesrätin Sommaruga wird sich bis zur COP26 gemeinsam mit der Umweltministerin...
Globaler Bildungsgipfel: Die Schweiz sagt ihre Unterstützung für die Globale Bildungspartnerschaft in den Jahren 2021–2025 zu
«Raise your hand» (hebe deine Hand), so lautet der Appell der...
Treffen von Bundespräsident Guy Parmelin und Bundesrat Ueli Maurer mit dem Generalsekretär der OECD
Die Schweizer Seite nutzte die Gelegenheit, um die gute Zusammenarbeit zwischen...
Masserey: Die Schweiz liegt mit der Impfung über dem EU-Durchschnitt
Die Skepsis gegenüber der Impfung bleibt weiterhin bestehen und das BAG...
Festrede «150 Jahre Erstbesteigung Matterhorn durch eine Frau»
Nur sechs Jahre nach der Erstbesteigung des Matterhorns durch Edward Whymper...
Rekrutenschulen: Ab sofort wieder Ausgang ins Zivile und Wochenendurlaub
Von den Lockerungen ausgenommen sind Personen, die positiv getestet wurden oder...
Die heute über 80 Jahre alte Schweizer Geflügelfarm wird von zwei Albanern geführt
Isa und Zahir Dërmaku sind Onkel und Enkel. Mit einigen Jahren...
Asylstatistik Juni 2021
Im Juni 2021 wurden in der Schweiz 1370 Asylgesuche eingereicht, 341...
Bunderätin Keller-Sutter trifft ihre europäischen Amtskolleginnen und Amtskollegen in Slowenien
Das informelle Treffen der Ministerinnen und Minister für Justiz und Inneres...
Menschenrechtsrat: Die Schweiz setzt sich für Frauenrechte ein
Der Menschenrechtsrat beendet heute seine 47. Tagung. Vom 21. Juni bis...
Noch freie Lehrstellen zu Lehrbeginn 2021
Laut den von der Task Force «Perspektive Berufslehre» eingeholten kantonalen Trendmeldungen...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2021
Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 18’468 Personen (-12,3%)...
Die albanische Expertin erklärt uns, was wir über Covid-Zertifikate in der Schweiz wissen müssen
DR. Fatime Imeri Berisha, Spezialistin für Mikrobiologie und Inhaberin und Leiterin...
Bund startet Überprüfung des neuen E-Voting-Systems
Sie wird mehrere Monate dauern und als eine der Grundlagen für...
Mehr Autofahrten und Flüge: Externe Kosten des Verkehrs steigen im Jahr 2018
Der grösste Teil der externen Kosten, nämlich 9,7 Milliarden Franken, wird...
RS-Start 2/2021: Rund 11’500 Rekruten und Kader erwartet
Von diesen insgesamt rund 11'500 Armeeangehörigen sind 392 Frauen...
Tiefzinsumfeld: SECO-Studien beleuchten Ursachen und Auswirkungen
Die Schweiz ist heute keine Zinsinsel mit deutlich tieferen Zinsen mehr:...
Schweiz und EU: Gegenseitige Anerkennung der Passagierrechte im öffentlichen Verkehr
Die Schweiz und die EU anerkennen die Gleichwertigkeit der Passagierrechte im...
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz
Mit 2'125 (62,2 %) war der grössere Teil der Meldungen nicht...
Coronavirus: Einführung des datenminimierten «Zertifikats Light»
Ab dem 12. Juli 2021 haben die Inhaberinnen und Inhaber von...
Pandemiebekämpfung, Bewährungsprobe für Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip
Die Aufsichtstätigkeit im Bereich Datenschutz konzentrierte sich auf staatliche und private...
Unterwegs in der Schweiz mit einem im Ausland gemieteten Wohnmobil
Nach Schweizer Zollrecht ist es zulässig, in der Schweiz mit Fahrzeugen...
Bundesrat will minderjährig verheiratete Personen besser schützen
Eine Evaluation der bestehenden Regeln über die Eheungültigkeit hat ergeben, dass...
Prävention und Früherkennung von Brustkrebs
Niemand kann sich hundertprozentig vor Krebs schützen. Mehrere Faktoren sind für...
2020 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
Die Schweizer Wohnbevölkerung gab im Jahr 2020 für Reisen im Ausland...
Die SwissCovid App ist seit einem Jahr für Nutzerinnen und Nutzer verfügbar
Die SwissCovid App verzeichnete am 27. Juni 2020 (zwei Tage nach...
Genfer Flüchtlingskonvention benötigt keine Anpassungen
Sowohl die Gutachter wie auch die Begleitgruppe sind insgesamt übereinstimmend zum...
Studie «Sicherheit 2021»: Sichere, vertrauensvolle, autonome und neutrale Schweiz
Das allgemeine Sicherheitsempfinden der Schweizer Stimmbevölkerung ist mit 95% (±0 Prozentpunkte)...
Bezugsdauer Kurzarbeit wird erhöht und vereinfachtes Verfahren verlängert
Die entsprechenden Änderungen der Covid-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung treten am 1. Juli 2021...
Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt: Schweiz legt ersten Staatenbericht vor
Im Durchschnitt stirbt alle zweieinhalb Wochen eine Frau an den Folgen...
Bilaterale Themen und Beziehungen Schweiz–EU im Zentrum des Besuchs von Ignazio Cassis in Paris
Beim Treffen mit seinem französischen Amtskollegen Jean-Yves Le Drian bekräftigte der...