- Schweizer Lebensmitteltransport erreicht OdesaDie humanitären Hilfslieferungen der DEZA erfolgen auf Ersuchen der lokalen Behörden...
- Bundespräsident Ignazio Cassis empfängt den kroatischen Präsidenten Zoran MilanovićMit Blick auf die Europapolitik bekräftigte der Bundespräsident, dass die Schweiz...
- Die Schweiz braucht alle!Bis zum 15. Februar 2023, Personen, die über 25 Jahre alt...
Veranstaltungskalender
Schweiz und Kosovo unterzeichnen Rechtshilfevertrag
Der bilaterale Rechtshilfevertrag übernimmt die wichtigsten Grundsätze des Europäischen Rechtshilfeübereinkommens sowie...
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Sicherheit der Schweiz angesichts der Drohnentechnologie
Die Armee kann taktische und grössere Drohnen mit Kampfflugzeugen und bodengestützter...
Fast 8000 Geflüchtete aus der Ukraine registriert – SEM vergibt nun Termine
Der Bund verfügt aktuell über rund 1500 freie Unterbringungsplätze und arbeitet...
Versorgungssicherheit: Bund intensiviert Austausch mit der Energiebranche
Der in Ergänzung zur bestehenden Arbeitsgruppe geschaffene Steuerungsausschuss steht unter der...
Krieg in der Ukraine: Aufhebung der Autobahnvignettenpflicht und Befreiung von Schwerverkehrsabgabe
Das BAZG macht damit Gebrauch von den in den jeweiligen Rechtsgrundlagen...
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können aufgenommen und untergebracht werden
ie Schweizerische Flüchtlingshilfe wird diese koordinieren und Ukrainerinnen und Ukrainer in...
Der Bund unterzeichnet einen Vertrag zur Beschaffung von Arzneimitteln zur Prävention von Covid-19
Die Medikamente sind für Risikogruppen mit geschwächtem Immunsystem vorgesehen. Diese Personen...
Die Schweiz bleibt auch in der Pandemie innovativ
Auch im zweiten Jahr der Pandemie haben Schweizer Unternehmen ihren Innovationsgeist...
Bundesrat baut administrative Hürden bei der Zuwanderung aus Drittstaaten ab
Als Sofortmassnahme sollen bis Ende 2022 erste administrative Erleichterungen in Bereichen...
Armee bietet zusätzliche Truppe zum Corona-Einsatz auf
Die Schweizer Armee mobilisiert weitere Kräfte für den Assistenzdienst Corona. Mit...
Armee bietet zusätzliche Truppe zum Corona-Einsatz auf
Die Schweizer Armee mobilisiert weitere Kräfte für den Assistenzdienst Corona. Mit...
Coronavirus: Bundesrat beschliesst weitergehende Massnahmen
Zu Innenräumen von Restaurants, von Kultur-, Sport- und Freizeitbetrieben sowie zu...
Globaler Flüchtlingspakt: Die Schweiz hält Wort
EDA-Vorsteher Ignazio Cassis forderte die internationale Gemeinschaft in seiner Rede auf,...
Covid-19-Impfungen sind auch im 2022 für die Bevölkerung kostenlos
Die OKP übernimmt die Kosten von Impfungen und Impfstoff für Personen,...
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum automatischen Informationsaustausch mit zwölf weiteren Partnerstaaten
Mit der Erweiterung ihres AIA-Netzwerks bekräftigt die Schweiz ihr Engagement zur...
Kroatien: Volle Personenfreizügigkeit
Kroatische Arbeitskräfte werden somit den Staatsangehörigen der übrigen EU/EFTA-Mitgliedstaaten gleichgestellt...
Schweiz verschärft Einreiseregeln für Länder mit neuer Virusvariante
Die neu entdeckte Virusvariante B.1.1.529 gibt Anlass zur Sorge. Sie weist...
Genferseeregion: Erstmals über eine Million Beschäftigte tätig
Die Schweiz verzeichnete 2019 rund 5,3 Millionen Beschäftigte, was gegenüber 2018...
Bundesrat verabschiedet Botschaften zu den Änderungen der DBA mit Japan und Nordmazedonien
Bevor die Protokolle in Kraft treten können, müssen sie von den...
Verzicht auf das House of Switzerland 2022 in China
Berne, 11.11.2021 – La 24e édition des Jeux olympiques et paralympiques d’hiver se déroulera...
Moderne Technologie zur Kontrolle an den Schengen-Aussengrenzen
Bern, 10.11.2021 – Ab 2022 werden die Daten von Drittstaatangehörigen elektronisch erfasst, die für...
Swissmedic prüft Zulassungserweiterung für eine dritte Dosis der Covid-19 Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna
Wann ein Entscheid über die Zulassungsänderungen erfolgen kann, hängt von den...
Beschäftigung in der Schweiz
Im 2. Quartal 2021 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich...
Bundespräsident Parmelin reist für hochrangige Gespräche nach Japan
Im Vorfeld der Eröffnung ist ein Empfang durch Kaiser Naruhito geplant....
Marianne Helfer wird neue Leiterin der Fachstelle für Rassismusbekämpfung
Marianne Helfer wird ab dem 1. Oktober 2021 die Leitung der...
Nebenwirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz
Der grössere Teil der Meldungen bezog sich auf Frauen, in einigen...
Covid-19 Impfstoff von Pfizer/BioNTech in der Schweiz für Jugendliche freigegeben
Bei der untersuchten Altersgruppe hat der Impfstoff in der klinischen Studie...
Bund unterzeichnet Vertrag zur Beschaffung von Arzneimitteln
Der Bund hat mit dem Unternehmen Eli Lilly (Schweiz) AG einen...
Sicherheitswarnung zu 3-fach USB-Ladegerät «Travel Charger», Modell «APD1-222», wegen möglicher Stromschlaggefahr
Von der Sicherheitswarnung betroffen ist das steckbare 3-fach USB-Ladegerät «Travel Charger»,...
IWF würdigt Schweizer Umgang mit der Pandemie
Laut Internationalem Währungsfonds (IWF) hat die Schweiz die Covid-19 Pandemie bisher...
Neue Lagerbedingungen für Impfstoff von Pfizer/BioNtech
Dank einfacherer Handhabung kann Comirnaty® auch ausserhalb von Impfzentren verabreicht werden:...
Bund unterstützt Kantone bei der Umsetzung des Verhüllungsverbots
Mit der Annahme des neuen Verfassungsartikels zum Verhüllungsverbot haben die Stimmbürgerinnen...
Coronavirus-Kampagne «So schützen wir uns»: Bitte bleiben Sie vorsichtig!
Der Bundesrat hat per 1. März erste vorsichtige Öffnungsschritte beschlossen. Als...
Kantone können Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz einrichten
Zugang haben ausschliesslich Berufsleute aus dem Landwirtschaftssektor und dem Bausektor sowie...
Asylstatistik Januar 2021
Im Januar 2021 wurden in der Schweiz 832 Asylgesuche eingereicht, 159...
Abstimmungsvorlagen für den 13. Juni 2021
Der Bundesrat hat entschieden, am 13. Juni 2021 fünf Vorlagen zur...
CH-Force/Sanierungsbetrug: Koordinierte Aktion in der Schweiz und in Deutschland
Die BA hatte im Nachgang an den Beschluss des Bundesstrafgerichts BG.2018.41-50...
Weiterhin Mindestlöhne für kleine Reinigungsunternehmen
Der Bundesrat hat die Verlängerung der erleichterten Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrags für...
Budget 2021 unter Dach
Die budgetierten Ausgaben belaufen sich auf knapp 82 Milliarden. Davon sind...
Quarantänepflicht: Die Liste der Staaten und Gebiete wurde aktualisiert
Diese Liste tritt am 23. November 2020 um 00.00 Uhr in...
Asylstatistik Oktober 2020
Im Oktober 2020 wurden in der Schweiz 1123 Asylgesuche eingereicht, 8...
Besonders gefährdete Personen
Das neue Coronavirus kann für ältere Menschen, schwangere Frauen und Erwachsene...
Armee setzt Rekrutierung für vorerst drei Wochen aus
Die Armee setzt die Rekrutierung zum Schutz der Stellungspflichtigen per sofort...
WEKO bewilligt Kauf von Sunrise
Die Wettbewerbskommission (WEKO) genehmigt den Kauf von Sunrise durch UPC (Liberty...
Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bereits vorhanden
Coronavirus: Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bereits vorhanden...
Chef der Armee positiv auf das Coronavirus getestet
Der Chef der Armee hat zurzeit keine Symptome und führt die...
Chef der Armee nimmt an der Kommandoübergabe-Zeremonie der Kosovo Force teil
Seit Oktober 2019 besetzt Brigadier Laurent Michaud die Stelle des stellvertretenden...
Fischimporte 2019: 40 Prozent entfallen auf Lachs
In den letzten acht Jahren nahmen die Fischimporte der Schweiz um...
Bundesrat verlängert Rechtsstillstand für die Reisebürobranche bis Ende Jahr
Der Rechtsstillstand für die Reisebürobranche wird - wie bereits früher kommuniziert...
Abstimmungsvorlagen für den 29. November 2020
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Juli 2020 entschieden,...
Kurzarbeitsentschädigung: Verlängerung der Bezugsdauer auf 18 Monate
Bis Ende August 2020 können Unternehmen während maximal zwölf Monaten innerhalb...
Der Bundesrat beschliesst Beiträge der Schweiz an den Internationalen Währungsfonds
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Juni 2020 drei...
Coronavirus: Vorübergehende Schutzmassnahmen im Asylwesen verlängert
Anfang April hat der Bundesrat Massnahmen für den Schutz der Gesundheit...
Lockerungen im Grenzverkehr zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz
Die gegenseitige Einreise wird zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich wieder...
Kanalisierungsmassnahmen zu Deutschland und Österreich werden aufgehoben
Die gesperrten Grenzübergänge der Schweiz mit Deutschland und mit Österreich sind...
COVID-19 Kredite: Konzept zur Missbrauchsbekämpfung verabschiedet
Bern, 15.05.2020 - Der Bundesrat hat am 3. April 2020 die Eckwerte zur Missbrauchsbekämpfung...