- ” Return to Kosovo “, eine Dokumentation, die die Wunden des Krieges bei einem besonderen Abend in Zürich neu aufleben lässtIn einer emotional aufgeladenen Atmosphäre organisierte das Konsulat der Republik Kosovo...
- Der Film von Dea Gjinovci, eine Meditation über die Zerbrechlichkeit des Gedächtnisses und die Wunden des KriegesDer Film " La Beauté de l’Âne " ist eine Meditation...
- ” Voice of my people “, ein Film über Islam Alijaj, ist Teil des ZFF-Festivals in ZürichDer Film ist ein eindrucksvolles Porträt des schweizerisch-albanischen Politikers Islam Alijaj,...
Veranstaltungskalender
Die Weltpremiere des Films ” La Beauté de l’Âne ” von Dea Gjinovci fand in Zürich statt.
Der Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der die Realität im Nachkriegs-Kosovo thematisiert, nimmt...
” Pikë Uji “ von Robert Budina auf der Liste der New York Times
Die renommierte US-Zeitung New York Times hat " Pikë Uji "...
RAI beginnt die Übertragungen auf Arbëresh am 21. September, eine neue Ära für die albanische Kultur in Italien.
Ab dem 21. September wird die arbëresh Stimme auf den Bildschirmen...
Der albanische Film „Streha mes reve“ brachte die Religionsgemeinschaften in Wil zusammen.
Teilnehmer: Die Moschee Wil, die Katholische Kirche und die Evangelische Kirche...
„Döngü“ – Der Film, der die Herausforderungen der kosovarischen Einwanderer in der Türkei widerspiegelt.
Ein Film, der die Herausforderungen der kosovarischen Migranten in der Türkei...
Migration und Identitätskonflikte, Hauptthema des Festivals “Kino Kosova”
Die Themen der Filme des Festivals, das in Bern stattfindet: Das...
“Kino Kosova”, ein Fest für den Film und die Integration mit Werten.
Künstlerischer Direktor, Sabahet Meta: Das Festival wird zu einem ernsthaften Indikator...
Russell Crowe beim Filmfestival in Zürich
Der große Schauspieler aus Neuseeland wird den Preis für Lebenswerk persönlich...
Heute Abend wird das “Kino Kosova” eröffnet: 5 Nächte mit albanischen Filmen in Bern.
In fünf Tagen werden über 30 Dokumentar- und Spielfilme aus Kosovo,...
Der serbische Nationalismus verbietet den albanischen Film in Montenegro
Die Vorführung des Films „Der Storch“ von Isa Qosja beim Festival...
Fünf Tage Kunst und Kino mit dem Festival “Kino Kosova” in der Schweiz
„Kino Kosova“ bringt die albanische Kultur und das Kino nach Bern...
Von Pristina nach Berlin: Agona Shporta präsentiert “Hape Portën” beim Konzert des Kino Kosova Film Festivals in Bern.
Die Vokalistin und Arrangeurin Agona Shporta veröffentlicht ihr Debütalbum Hape Portën...
Kino Kosova 2025 kommt im September nach Bern, Portugal ist Gastland, Thema “Sense of Purpose”
Vom 10. bis 14. September 2025 ist die Schweizer Hauptstadt Bern...
Dieses Land dreht einen Film über den Angriff in Banjskë , baldige Premiere
Die Türkei bringt den Terroranschlag von Banjskë mit dem Film “Im...
Der albanische Film “Der Hausmann” feierte seine Weltpremiere in Sarajewo.
Der Spielfilm “Burri i Shtëpisë” (“Man of the House”), unter der...
Drei Chancen für Kosovo auf den “Herz von Sarajevo” – Weg zu den “Oscars”
Kosovo wird mit drei Filmen bei der 31. Ausgabe des Sarajevo...
Künstlerin aus dem Kosovo gewinnt den Preis “Beste Schauspielerin“ in Madridd
Gresa gewinnt Auszeichnung beim internationalen Filmfestival Imagineindia IFF in Madrid...
Dokumentarfilm „UDHA – Ein Blut, eine Sprache, ein Ehrenwort“ wird erstmals in der Schweiz im Riffraff-Kino in Zürich gezeigt
Die Medienplattform albinfo.ch präsentiert mit Unterstützung der SMZH erstmals in der...
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
DokuFest, in Zusammenarbeit mit Kino Kosova, hat den Aufruf zur Bewerbung...
Vom 11.-15. September 2024 findet das Filmfestival Kino Kosova in Bern statt
“Contemplating”– “Nachdenken”. Unter diesem Motto zeigt Kino Kosova im September Filme...
Bund will 987 Millionen Franken für Kulturförderung bis 2028
An seiner Sitzung vom 1. März 2024 hat der Bundesrat die...
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer...
Schweizer Filmpreis 2023: Ruth Waldburger erhält den Ehrenpreis
Ruth Waldburger, eine der prägendsten Filmproduzentinnen der Schweiz, wird mit dem...
„Kino Kosova”, eine Gelegenheit kosovarische Filme auch dem Westen schmackhaft zu machen
Anders als bei den letzten Events, wo die Welt noch pandemiebedingt...
Balkans Geschichte mit den Augen von Animationskünstlern
Bei Fantoche herrscht ein Wettbewerb um die schweizweit besten Kurzfilme und...
Ab 7. Oktober “Hive” kommt in 18 Kinos der Deutschweiz
Im Bienennest der kosovarischen Gesellschaft. "Hive" von Blerta Basholli mit Yllka...