Të gjitha nga: albinfo.ch
- Die Schweiz verurteilt den abscheulichen Angriff auf die kosovarische Polizei aufs Schärfste!Die Schweiz verurteilt den abscheulichen Angriff auf die kosovarische Polizei aufs...
- Wahlen 2023: 5909 Kandidierende buhlen um NationalratssitzeDie Zahl der eingereichten Listen und Kandidaturen erreicht 2023 erneut einen...
- Der Rat der Albaner der Schweiz verurteilt den TerrorangriffDer Rat der Albaner der Schweiz verurteilt den Terrorangriff auf die...
Kosovos Premierminister Albin Kurti bei Bundespräsident Alain Berset
Bundespräsident Alain Berset hat am Freitag, 22. September 2023, den kosovarischen...
Im August sind 3000 Asylgesuche eingereicht worden
Im August 2023 wurden in der Schweiz 3001 Asylgesuche registriert, 832...
Nationale Statistik zu Gewalt an Kindern fehlt in der Schweiz
Eine aussagekräftige Kinder- und Jugendhilfestatistik wäre ein wichtiges Instrument, um Kinder...
Der Gotthard-Strassentunnel ist wieder offen
Der Gotthard-Strassentunnel steht dem Verkehr ab Freitagabend, 15. September 2023, kurz...
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament
Für die Parlamentswahlen am 22. Oktober stehen drei Kandidaten mit albanischen...
Vier von zehn Studierenden sammeln Praxiserfahrung während ihres Studiums
38% der Studierenden gaben 2020 an, seit Beginn ihres Hochschulstudiums mindestens...
Gotthard-Strassentunnel: Defekte Zwischendecke entfernt
Gestern Nachmittag haben die Bauarbeiten zur Wiedereröffnung des Gotthard-Strassentunnels begonnen. Nach...
Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober
Am 22. Oktober 2023 wählen die Schweizerinnen und Schweizer ein neues...
Neues Datenschutzrecht tritt heute in Kraft
Am heutigen 1. September 2023 treten das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) und...
Schweiz verstärkt Kampf gegen Geldwäscherei
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 30. August 2023 einen...
Mehr Geld für die Pflege
Bundesrat will die Ausbildungsoffensive im Pflegebereich Mitte 2024 starten...
Budget fürs kommende Jahr
Le budget 2024 est disponible dès maintenant sur le site Internet...
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
swissalbs, der albanisch-schweizerische Verein, gibt die Nominierungen für den begehrten Unternehmerpreis...
Schweizer Arbeitsbedingungen und Gesundheit im europäischen Vergleich
23 Prozent der Angestellten in der Schweiz stellten 2021 eine Gefährdung...
swissalbs Unternehmerball 2023 – Mitten im Herzen von Zürich
Die Medienplattform albinfo.ch ist Medienpartner dieses Anlasses....
Schweizer Diplomatinnen und Diplomaten aus aller Welt treffen sich zum Austausch über die Aussenpolitik
Die Konferenz der Botschafterinnen und Botschafter der Schweiz findet vom 21....
Zoll-Digitalisierung: Schweiz und Österreich
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und das Zollamt Österreich...
Asylstatistik Juli 2023
Im Juli 2023 wurden in der Schweiz 2169 Asylgesuche registriert, 226...
Die Schweizer Armee stärkt ihre Verteidigungsfähigkeit
Um die Schweiz und ihre Bevölkerung auch in Zukunft schützen zu...
Bundesrat bewilligt E-Voting für Nationalratswahlen
An seiner Sitzung vom 16. August 2023 hat der Bundesrat den...
Angesehene Schweizer Wirtschaftsexperten schätzen die Möglichkeiten und das Investitionspotenzial im Kosovo
Was von den Schweizer Gästen am meisten geschätzt wurde, war die...
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
Am Anfang des Besuchs zeigten sich die schweizerischen Vertreter beeindruckt von...
Arbeitslosenquote im Juli weiterhin auf sehr tiefem Niveau
Registrierte Arbeitslosigkeit im Juli 2023 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats...
Ansprache von Bundespräsident Alain Berset zum 1. August 2023
Ich begrüsse Sie aus dem Espace Jean Tinguely – Niki de...
Der Bundespräsident spricht zu den gut 800’000 Schweizerinnen und Schweizern im Ausland
Die Auslandschweizerstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) zählt für 2022 über...
Die Sommerausgabe von Albinfo.ch kommt mit der Botschaft: „Halt in Pristina“
Diese Ausgabe des Magazins bietet eine umfassende Darstellung des touristischen, kulturellen...
Neu in St.Gallen? Fragen zum Alltag? Gibt Ihnen Antworten zum Leben in St.Gallen in 17 Sprachen
Die Abteilung Integration des Kantons St. Gallen hat eine neue Homepage...
Shqipe Sylejmani zeigt den Schweizern in der SRF-Serie das wunderschöne Kosovo
In der Schweiz lebt eine große Kosovo-Diaspora – und gerade ihre...
Personenfreizügigkeit: Zuwanderung erweitert das Potenzial des Arbeitsmarkts
Die EU-Zuwanderung war zur Deckung der Arbeitskräftenachfrage in den vergangenen zwanzig...
Anerkennung für Rinor Abazi: Ehrung vom Bund für herausragende Arbeit zu Demokratie und Gesellschaft
Rinor Abazi wurde mit dem angesehenen "Demokratie und Gesellschaft" Reifepreis der...
Bundesrat besucht Freiburger Museen
Mit unterschiedlichen Kultursparten hat sich der Bundesrat am zweiten Tag seiner...
Finanzielle Unterstützung von kantonalen Ausreisezentren durch den Bund
Der Bund wird kantonale Ausreisezentren finanziell unterstützen können. Das Parlament hat...
10 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit der “Anrotec GmbH”
Von Wohnhäusern bis hin zu Hotels – dies sind die Einrichtungen,...
Schweiz und Österreich festigen Kooperation zur Eindämmung der Sekundärmigration
Die Schweiz und Österreich haben ein positives Fazit zum gemeinsamen Aktionsplan...
Neue Leistungen in der Grundversicherung ab dem 1. Juli 2023
Die Obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) übernimmt ab 1. Juli 2023 im ambulanten...
Zwischenfall beim Training der Patrouille Suisse
Heute Vormittag haben sich zwei Flugzeuge des Typs F-5 Tiger bei...
Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt
Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft...
«Bern für Sie»
«Bern für Sie»: Angebote der Stadt Bern sowie anderer Dienststellen persönlich...
Milliarden für Nationalstrassen
Der Nationalrat hat 8,8 Milliarden für den Nationalstrassenunterhalt sowie 5,3 Milliarden...
Schweizer Wirtschaft wächst
Das Sportevent-bereinigte BIP der Schweiz wuchs im 1. Quartal 2023 um...
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball
«Der Name `Zidan`wurde von meinem Vater gewählt, der selbst ein grosser...
Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen: Bund, Kantone und Wirtschaft sind gefordert
Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt,...
Verbot von Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten, die Minderjährige erreicht
Der Bundesrat möchte Jugendliche vor dem Tabakkonsum schützen. Nach Annahme der...
Bundesrat befreit Kosovarinnen und Kosovaren von der Visumspflicht
Ab dem 1. Januar 2024 können kosovarische Staatsangehörige für Kurzaufenthalte ohne...
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
Die Veranstaltung, die von der Media-Plattform albinfo.ch Print & Online in...
Ercan Adiller als Exempel für den sozialen Aufstieg in der Schweiz
Mit Ercan Adiller sprachen wir über seine Karriere als Senior Client...
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt tief
Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April...
Vogelgrippe: Massnahmen per 1. Mai 2023 aufgehoben
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hebt sämtliche Massnahmen zur...
Die Schweizer Einbürgerung im Fokus der aktuellen albinfo.ch-Ausgabe
Eines der Hauptthemen dieser Ausgabe ist die Einbürgerung oder «Beantragung der...
Hana Ramosaj enthüllt die Geheimnisse für perfekte Events
Geboren in Peja, Kosovo, emigrierte Hana Ramosaj im Alter von 8...
Schweiz wird von der italienischen schwarzen Liste gestrichen
Bern, 20.04.2023 – Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der italienische Finanzminister Giancarlo Giorgetti haben heute...
Stromverbrauch 2022 um 1,9% gesunken
Bern, 20.04.2023 – Im Jahr 2022 lag der Stromverbrauch in der Schweiz mit 57,0...
Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken
Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen...
Arbeitsmarkt im März 2023: Rückgang der Arbeitslosigkeit um 15,3%
Registrierte Arbeitslosigkeit im März 2023 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats...
Bundesrat will mehr Rechte für Nutzer, mehr Transparenz, weniger Hass
Die neuen Bestimmungen sollen sich, wo sinnvoll, an den Regeln des...
Die Bevölkerung der Schweiz wächst trotz vermehrter Todesfälle
2022 ist die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gewachsen. Am 31. Dezember...