Diversité
Dolmetschen beim Contact Tracing
Für ein erfolgreiches Contact Tracing ist eine gute Verständigung wichtig - auch mit positiv getesteten Personen, die unsere offiziellen Landessprachen nicht sprechen. Dieses Kurzvideo zeigt, wie Contact Tracer in den Kantonen Waadt, Genf und Zürich diese Herausforderung meistern: mit internen Lösungen oder dank Telefondolmetschen.
INTERPRET, die schweizerische Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln, ist ein unabhängiger Verein, gegründet 1999.
Als nationale Interessengemeinschaft vereinigt und vertritt INTERPRET alle relevanten Akteure des interkulturellen Dolmetschens und Vermittelns: Die interkulturell Dolmetschenden und Vermittelnden, die regionalen Vermittlungsstellen sowie die Ausbildungsinstitutionen.
- Sämtliche regionale Vermittlungsstellen für interkulturelles Dolmetschen finden Sie unter folgendem Link.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“