- Schweizer IHRA-Vorsitz: Wissen über den Holocaust ist Grundlage, um Bewusstsein für Folgen von Rassismus zu schaffenie Konferenz reiht sich in die Themenbereiche Erziehung und Bildung, Jugend...
- Zahl der Asylgesuche, um einen Drittel zurückgegangenIm Jahr 2017 wurden in der Schweiz 18 088 Asylgesuche gestellt....
- “Celebrating Diversity” StipendiumZelebriere kulturelle Vielfalt zwischen der Schweiz und den USA...
Veranstaltungskalender
Chancengleichheit: den Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Gesundheit ausgleichen
In Bezug auf Krankheiten sind wir nicht alle gleichgestellt: Sozioökonomische Faktoren...
Erleichterte Einbürgerung der dritten Ausländergeneration tritt in Kraft
Ab Mitte Februar können sich junge Ausländerinnen und Ausländer der dritten...
WEF 2018: Einsatzvorbereitung der Armee hat begonnen
Die Vorbereitungen der Armee für den Einsatz zugunsten des Kantons Graubünden...
Erste Auslandsreise führt Bundespräsident Alain Berset nach Wien
Neben dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen wird Bundespräsident Berset...
Die Schweiz verstärkt ihre humanitäre Präsenz in Syrien
Die Verstärkung der Präsenz durch die Eröffnung eines humanitären Büros in...
Die Gesellschaft «integrations-fit» machen
Die Empfehlungen der EKM zur Integration betonen die gesamtgesellschaftliche Dimension der...
Asylstatistik November 2017
Vom 1. Januar bis zum 30. November 2017 wurden in der Schweiz 16 887...
Bessere Integration von Flüchtlingen in die Wirtschaft
Von den anerkannten Flüchtlinge und den vorläufig Aufgenommenen wird erwartet, dass...
Ausländer- und Integrationsgesetz: Integration durch Anreize verstärken
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 1. Dezember 2017 die...
Neustrukturierung des Asylbereichs: Start eines Pilotprojekts in Boudry und Giffers
Das Pilotprojekt wird in zwei Bundesasylzentren (BAZ) mit unterschiedlichen Funktionen in...
Entwicklung bei der Anzahl Risikopersonen und den im Dschihad-Monitoring des NDB verzeichneten Fälle
Die Risikopersonen werden durch den NDB gemäss einer Kombination sehr präzisier...
Terrorbekämpfung: Koordinierte Operationen in der Schweiz und Frankreich
Im Rahmen dieses Strafverfahrens der BA wurden heute, mit Unterstützung von...
HIV-Diagnosen stabil, andere sexuell übertragbare Infektionen nehmen zu
Ein häufiger Wechsel des Sexualpartners erhöht das Risiko einer Ansteckung mit...
Tag gegen Menschenhandel: Ein Informationsbus orientiert die Schweizer Bevölkerung
Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel wird heute in Bern ein...
Wirksamere Massnahmen gegen Schwarzarbeit treten in Kraft
Mit dem revidierten BGSA werden die gesetzlichen Grundlagen für den Informationsaustausch...
Bundesrat hat Departementsverteilung vorgenommen
Der Bundesrat hat am 22. September 2017, in seiner neuen Zusammensetzung,...
20 Jahre Rückkehrberatung und Rückkehrhilfe für Asylsuchende – eine Erfolgsgeschichte
Seit 1997 sind über 90 000 Asylsuchende selbständig mit einer Rückkehrhilfe in...
Die Schweiz bekräftigt ihr Engagement für Geschlechtergleichstellung und Frauenrechte
Das Engagement der Schweiz zur Förderung der Geschlechtergleichstellung und zur Verwirklichung...
Menschen mit Migrationshintergrund, haben spezifische Herausforderungen zu meistern
Ein Interview mit Cornelia Meierhans Fachmitarbeiterin Prävention, Psychologin MSc zum Thema...
Swisscoy: Bundesrat stockt Kontingent für Standortwechsel vorübergehend auf
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 23. August 2017 das...
Freiwillige engagieren sich bei der Integration von Migrantinnen und Migranten
Wenn Migrantinnen und Migranten bei der Integration in der Schweiz durch...
Berset eröffnet Theaterturm in Julierpass
Rede von Bundesrat Alain Berset anlässlich der Eröffnung des Juliertheaters. Julierpass,...
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Migrationsaussenpolitik 2016
Die Schweiz hat sich auch 2016 mit Programmen zur Stärkung des...
Bekämpfung der Schwarzarbeit: Mehr Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit festgestellt
Die Zahl der Verdachtsmomente gegen Melde- und Bewilligungspflichten ist im Bereich...
Migrationsgeschichten und Zugehörigkeiten
Die Zahl der Menschen, die über eine Migrationsgeschichte verfügt, nimmt stetig...
Eidgenössische Jugendsession 2017: Sag du der Politik, was sie sagen soll!
Die Eidgenössische Jugendsession ist ein schweizweit anerkannter Anlass, welcher der Jugend...
Fast-Track-Asylverfahren wird auf Guinea ausgeweitet
Guinea ist eines der Hauptherkunftsländer von Asylsuchenden in der Schweiz. Die...
Die Schweiz engagiert sich weiterhin für den Schutz nationaler Minderheiten
Der Bundesrat hat am 15. Februar 2017 den vierten Bericht der...
Debatte über erleichterte Einbürgerung: Politiker mit albanischen Wurzeln verlassen politische Lager
In Zürich fand eine Debatte über die anstehende Abstimmung zu erleichterten...
Bundesrat eröffnet Vernehmlassung für direkten Gegenentwurf zur Rasa-Initiative
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 1. Februar 2017 die...
Bundesrat will kantonale Integrationsprogramme fortsetzen
Bund und Kantone wollen die kantonalen Integrationsprogramme (KIP) fortsetzen. Eine Zwischenbilanz...
Zugang zum Arbeitsmarkt neu denken
Die Eidgenössische Migrationskommission EKM empfiehlt mit ihrem Positionspapier, die Arbeitsintegration neu...
Ja zur erleichterten Einbürgerung für die dritte Ausländergeneration
Junge Menschen der dritten Ausländergeneration, die in der Schweiz geboren und...
Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt verhüten und bekämpfen
Der Bundesrat will mit einem Beitritt zur sogenannten Istanbul-Konvention des Europarates...
Asyl: besonderes Bundeszentrum in Les Verrières (NE)
Der Standort des ersten besonderen Zentrums des Bundes im Rahmen der...
TAK-Integrationsdialog Arbeiten 2012–2016: Dialogpartner ziehen positive Gesamtbilanz
Gezielte Informationen für Arbeitgebende und Arbeitnehmende, praxisbezogene Sprachkurse für Arbeitskräfte mit...
Temporäre Unterkunft für Asylsuchende in Boltigen
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) wird in Boltigen im Kanton Bern...
Das Bundesamt für Justiz erhält das erste Label für die Mehrsprachigkeit
Dem Bundesamt für Justiz (BJ) wurde heute nach einem mehrere Monate...
Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten für 2017 festgelegt
Auch 2017 sollen genug gut qualifizierte und spezialisierte Fachkräfte aus Ländern...
Verbesserungen bei der vertraulichen Geburt für Frauen in Not
Bei der vertraulichen Geburt in Spitälern sollen die Zivilstandbehörden in Zukunft...
Asylstatistik August 2016
Im August wurden in der Schweiz 2443 Asylgesuche eingereicht, 34 weniger...
Die DEZA präsentiert sich am Comptoir Suisse in Lausanne
Die DEZA stellt ihr Engagement am 97. Comptoir Suisse in Lausanne...
Integration ist mehr als eine Sprache zu lernen und einen Job zu haben
it ihrer Initiative will die TAK, die politische Plattform von Bund,...
Ausländerstatistik 2. Quartal 2016
Die Nettozuwanderung in die Schweiz ist im ersten Halbjahr 2016 im...
Pilotprojekt für muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren gestartet
Am 1. Juli 2016 startete im Testbetrieb Zürich ein Pilotprojekt für...
Ausführungsbestimmungen zur neuen Landesverweisung
Der Bundesrat hat am Mittwoch die Ausführungsbestimmungen zur neuen Landesverweisung in...
Bundesrat beschliesst Einrichtung einer nationalen Menschenrechtsinstitution für die Schweiz
Der Bundesrat hat die Einrichtung einer nationalen Menschenrechtsinstitution beschlossen. Diese soll...
Öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz 2015
Mit einer Quote von 0,52% des Bruttonationaleinkommens (BNE) befindet sich die...
Für Erinnerung und Menschenwürde
Grussbotschaft von Bundespräsidenten Johann N. Schneider-Ammann zum internationalen Tag des Gedenkens...
Migranten führen Kampagne gegen die SVP-Initiative
Um einen Sieg an der Urne der „Durchsetzungsinitiative“ zu verhindern, lancierte...
Zusätzliche Mittel für den Asylbereich aufgrund grosser Zahl von Gesuchen
Der Bundesrat am Freitag zusätzliche Mittel im Umfang von gut 11...
Einbürgerungserleichterungen für ausländische Personen in eingetragener Partnerschaft
Nachdem die eingetragene Partnerschaft in vielen anderen Bereichen der Ehe gleichgestellt...
Das Potenzial der Migrationsgesellschaft
Die Potenziale von Menschen sind das Kapital einer Gesellschaft. Sie zu...
Bundesrat setzt Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten fest
Der Bundesrat hat heute die Höchstzahlen für das Jahr 2016 für...
Migranten haben Potenziale – wie können sie genutzt werden?
Das Potenzial der Migration war das Thema der Konferenz der EKM,...
Migranten haben Potenziale – wie können sie genutzt werden?
Das Potenzial der Migration war das Thema der Konferenz der EKM,...