- Bauinvestitionen stagnieren auf VorjahresniveauDie Ausgaben in öffentliche Unterhaltsarbeiten stiegen gegenüber 2018 um 2,7%. Die...
- Cyberdialog: Schweiz und USA für einen offenen und sicheren digitalen RaumUm den bilateralen Austausch zu fördern hat sich die Schweiz am...
- Werden wir dieses Jahr den Urlaub in unserem Heimatsland verbringen können?Vier Monate nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat diese immer noch einschneidende...
Veranstaltungskalender
Terrorbekämpfung: Anklage gegen zwei Personen eingereicht
Die Beschuldigten sind wegen des Verstosses gegen das Bundesgesetz über das...
Bundesratsreise 2020 als Ausflug in die Gantrisch-Region
Aufgrund des Corona-Virus findet die Bundesratsreise dieses Jahr anders statt als...
Coronavirus: Austausch unter den deutschsprachigen Ministerinnen und Ministern für Gesundheit
Die Gesundheitsministerinnen und -minister Österreichs, Deutschlands, Liechtensteins, Luxemburgs und der Schweiz...
JI-Rat: Bundesrätin Keller-Sutter tauscht sich mit ihren europäischen Amtskollegen aus
Die Vorsteherin des eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes (EJPD), Karin Keller-Sutter, hat...
Entschädigung für Erwerbsausfall bei Massnahmen gegen das Coronavirus
Ein Anspruch auf Corona-Erwerbsersatz muss bis spätestens 16. September 2020 geltend...
Umsätze im Detailhandel gehen im Mai 2020 im Zuge der Lockerungen der COVID-19-Massnahmen stark nach oben
Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2020...
Personenfreizügigkeit im Jahr 2019: Arbeitsmarkt weiterhin ausgeglichen
Wie in den vergangenen Jahren hat sich die wichtige Rolle der...
Produktion von preisgünstigen Beatmungsgeräten für Entwicklungsländer: EDA unterstützt ETH-Projekt
Die ETH Zürich hat deshalb ein Projekt initiiert, um Beatmungsgeräte einfach...
Corona-Krise und Klimawandel im Zentrum des Umweltministerinnentreffens der deutschsprachigen Länder
An ihrem jährlichen Treffen haben die Umweltministerinnen der deutschsprachigen Länder über...
Eheschliessungen und Geburten gingen 2019 zurück
Die definitiven Ergebnisse der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung des Bundesamtes für...
Coronavirus: Arbeitskräfte aus Drittstaaten können wieder zugelassen werden
Für die Einreise in die Schweiz gab es seit dem 11....
Studie der Universität Zürich Teilnehmende gesucht, die an Niedergeschlagenheit und Stress leiden
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studie gesucht ...
Programmstart «Neues Wir – Kultur, Migration, Teilhabe»
Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lanciert die Eidgenössische Migrationskommission EKM dieses Jahr...
1/9 – Die Schrankkinder, ein Podcast über die Situation der Saisonniers
Die Eidgenössische Migrationskommission feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und nutzt...
Häusliche Gewalt während Corona-Pandemie: Situation in den meisten Kantonen stabil
In der Mehrzahl der Kantone sind die gemeldeten Fälle häuslicher Gewalt...
50 Jahre Diskurse über das Fremde
Die Studie von Angelo Maiolino im Auftrag der EKM zeichnet nach,...
Die BAG-Kampagne ist neu blau und fokussiert auf das Contact Tracing
Mit den weitgehenden Lockerungen per 6. Juni ist die Schweiz in...
Gespräch zwischen Bundespräsidentin Sommaruga und Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Corona-Krise und Klima
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat am Freitag, 29. Mai 2020, im Rahmen...
Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz und der Kantone 2020-2050
Bevölkerungsentwicklung von 2020 bis 2050: Wachstum, Alterung und Konzentration rund um...
Öffentlicher Test des Schweizer Proximity-Tracing-Systems
Zurzeit wird das Schweizer Proximity-Tracing-System im Rahmen eines Pilotbetriebs von ausgewählten...
Armeeeinsatz zugunsten Gesundheitswesen abgeschlossen, Schutzaufgaben gehen weiter
Mit der Auslösung der Mobilmachung am 16. März 2020 hat der...
Straftaten in Luftfahrzeugen – genehmigtes internationales Protokoll
Fluggesellschaften sollen Passagiere, die gegen die Verhaltensregeln an Bord verstossen, in...
Coronavirus: Dringliche Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes
Mit der Genehmigung einer Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung (ALV) von 14,2 Milliarden Franken am...
Appell der Schweiz zur Abfederung des starken Rückgangs der Geldüberweisungen in Länder mit niedrigem Einkommen
Die Weltbank prognostiziert einen Rückgang der Überweisungen in Länder mit niedrigem...
Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen: Dritter Bericht der Schweiz an die UNESCO
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2020 den...
Bundesrat beantragt 458,2 Millionen für Bundesbauten
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2020 die...
Sommaruga nimmt an 73. Weltgesundheitsversammlung teil
Die diesjährige Weltgesundheitsversammlung findet unter besonderen Umständen statt und wird aufgrund...
23 minderjährige Asylsuchende aus Griechenland in der Schweiz angekommen
Die Schweiz hat sich gegenüber den griechischen Behörden bereit erklärt, unbegleitete...
2019 wurden 7,9 Milliarden Arbeitsstunden geleistet
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit im Jahr 2019 ...
COVID-19: Am Montag öffnen 15 weitere Grenzübergänge
Am 11. Mai 2020 werden 15 Grenzübergänge wieder für den Verkehr...
Kurzfilm «Coronavirus und Schule»
Der kurze Film (eine gute Minute) zeigt den Schülerinnen und Schülern...
Coronavirus: Bund setzt Task Force zur Stärkung der Berufsbildung ein
In Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie ist die Schweizer Wirtschaft mit...
Ausländerstatistik 1. Quartal 2020
Die Zuwanderung nahm gegenüber der Vorjahresperiode um 9 Prozent zu, während...
Konsumentenstimmung: Schlechte Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz weist einen historischen Tiefstwert auf. Das...
Bundespräsidentin Sommaruga bringt an COVID-19-Konferenz Schweizer Position ein
Bundespräsidentin Sommaruga betonte in ihrer Botschaft, wie wichtig es ist, dass...
Coronavirus: Schweiz unterstützt internationale Aktionen mit 400 Millionen Franken
Covid-19 trifft Entwicklungsländer besonders stark. In Staaten, die geprägt sind von...
Coronavirus: Bundesrat erlaubt Sport-Trainings ab 11. Mai
Der Bundesrat lockert auch im Sport die Massnahmen gegen die Ausbreitung...
Coronavirus: Einreisebeschränkungen werden ab 11. Mai schrittweise gelockert
Lockerungen bei der Einreise in die Schweiz und bei der Zulassung...
Informationsmassnahmen gegen häusliche Gewalt werden verstärkt
Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit aufgrund der Corona-Pandemie kann zu mehr Aggressionen im...
Gesamtgesundheitsausgaben 2018 bei 81,9 Mrd. Franken
Das Verhältnis der Gesundheitsausgaben zum Bruttoinlandprodukt (BIP) zu laufenden Preisen bleibt...
EKR – Auswertungsbericht 2019: Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis
Das häufigste Motiv war die Ausländerfeindlichkeit/Fremdenfeindlichkeit, gefolgt vom Rassismus gegen Schwarze...
Investitionen in Klima und Energiewende für eine nachhaltige Krisenbewältigung
Der Schutz der Umwelt, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Ankurbelung...
Innovative Startups erhalten ergänzende Unterstützung des Bundes
Angesichts der hohen zeitlichen Dringlichkeit hat der Bundesrat am 22. April...
Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Assistenzdienst der Armee
Zur Bewältigung der Krise im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der...
Die Schweiz verstärkt die Hilfe für Minderjährige in griechischen Flüchtlingscamps
Mit den zusätzlich gesprochenen 1,1 Millionen Franken werden Projekte des UNO-Flüchtlingshilfswerks...
Die Schweiz nimmt am Gesundheitsministertreffen der G20 teil
Die Schweiz hat am Sonntag, 19. April 2020 am Treffen der...
Coronavirus: Massnahmen gegen Konkurse
Durch die Verhinderung coronabedingter Konkurse sollen Arbeitsplätze und Löhne gesichert und...
Terrorbekämpfung: Anklage gegen IS-Mitglied erhoben
Die BA wirft dem Beschuldigten vor, ungefähr ab 2014, spätestens aber...
Konsumentenstimmung auf Rekordtief
Provisorische Daten zeigen: Das Coronavirus hat die Konsumentenstimmung in der Schweiz...
Coronavirus: Mit weiteren Massnahmen krisenbedingte Konkurswelle verhindern
Der Bundesrat will Massnahmen ergreifen, um Schweizer Unternehmen vor einem coronabedingten...
Anpassungen im Bereich der Kurzarbeitsentschädigung und Szenarien für die Schweizer Konjunktur
Der Bundesrat hat am 8. April 2020 beschlossen, dass infolge der...
Die Bevölkerung der Schweiz ist 2019 erneut gewachsen und gealtert
Ende 2019 lebten in der Schweiz 8 603 900 Menschen, das...
Bundesrat verlängert Massnahmen um eine Woche und beschliesst etappenweise Lockerung
Über die Etappen der Lockerung entscheidet der Bundesrat in seiner nächsten...
Anne Lévy wird neue Direktorin des Bundesamts für Gesundheit
Der Bundesrat hat Anne Lévy an seiner Sitzung vom 3. April...
COVID-Unterstützung für den Kultursektor: Gesuche können eingereicht werden
Die Verordnung ist auf zwei Monate befristet. Der Bund stellt zur...
Coronavirus: Bundesrat regelt Versorgung mit wichtigen medizinischen Gütern
Die wichtigen medizinischen Güter werden in der COVID-19-Verordnung 2 aufgelistet, wie...