- Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim...
- Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue FriedhofreglementHeimat bis zum letzten Atemzug – warum das neue Reglement in...
- Darum gab Armend eine 21’000-Franken-Stelle auf – und verdiente plötzlich nur noch 1’540 CHF im MonatDer Fall von Armend Mustafa, einem 29-jährigen Jungunternehmer, sorgt seit Wochen...
Veranstaltungskalender
Blerta Berisha: Der Weg des Erfolgs und ihr Beitrag für die albanische Gemeinschaft
Geboren im Kosovo und aufgewachsen in der Schweiz, hat Blerta Berisha...
Bundesrat begründet Nein zur Initiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”
Der Bundesrat empfieht ein Nein zur Volksinitiative “Keine 10-Millionen-Schweiz”. Er verzichtet...
„Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
Am Abend des 15. März 2025 wurde in der Halle der...
Wo Bilder sprechen: Interview mit den Grafikerinnen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus
Seit dem 17. März läuft die 15. Aktionswoche gegen Rassismus und...
So werden Stromnetze flexibler und stabiler: Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant
Mit zunehmender Nachfrage nach erneuerbarer Energien steigt auch die Bedeutung von...
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
Prinzessin Ardita – nach dem Märchenbilderbuch von Silvia Hüsler und Mahir...
Ein unvergesslicher Abend in Bern
Anlässlich des 17. Jahrestags der Unabhängigkeit Kosovas brachte die Philharmonie von...
Bundesrat lehnt Initiative zur Abschaffung der Rentenplafonierung für Ehepaare ab
Die Initiative verlangt die Aufhebung der Rentenplafonierung für Ehepaare in der...
Bundesrat beschliesst zusätzliche Sperrung von Vermögenswerten des Umfelds von Bashar al-Assad
In der Schweiz sind Vermögenswerte von ca. 99 Millionen Franken gesperrt,...
Erwerbstätigkeit und Schutzstatus S in der Schweiz
Damit mehr Personen mit Schutzstatus S einen Job finden, schlägt der...
Wer wird neuer Bundesrat?
Am 12. März wählt das Parlament ein neues Bundesratsmitglied. Die Mitte...
Schusswaffen spielen zentrale Rolle bei Tötungsdelikten im häuslichen Bereich
Die Untersuchung zeigt, dass es sich bei den Tatpersonen fast ausschliesslich...
Lehrstellen 2025: Stabilität und Chancen für die Zukunft
Erste Trendmeldungen aus den Kantonen zeigen für Anfang 2025 eine insgesamt...
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Januar um 0,1%
Steigende Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte, Uhren sowie medizinische und zahnmedizinische Apparate...
TECH FORUM 2025: Erstes Albanisch-Schweizerisches Forum in Zürich
Zum ersten Mal findet in Zürich das Albanisch-Schweizerische Forum mit Fokus...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2025
Die Arbeitslosenquote stieg im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2...
Die Schweiz entscheidet am 9. Februar 2025
Dieses Wochenende entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Vorlage. Die...
Ablehnung der Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!»
Der Bundesrat lehnt die Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» ab. Er sieht jedoch Begleitmassnahmen in...
Der Bundesrat will die Herausforderungen der Zuwanderung adressieren
Im Rahmen der Erarbeitung der «Gesamtstrategie Asyl» werden weitere Massnahmen zur...
2024: 7205 Personen ohne Aufenthaltsrecht haben die Schweiz verlassen
Die Zahl der Personen, welche die Schweiz verlassen mussten und kontrolliert...
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
Mit dem Abschluss des FHA mit Kosovo setzt die Schweiz ihre...
Verkehrsprognosen Skiferien 2025: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet
Aufgrund des Ferienreiseverkehrs muss in den kommenden Wochen insbesondere auf den...
Weg aus der Überschuldung erleichtern
Überschuldete Personen sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten....
Rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten da: Spitex Mednest24
Spitex Mednest24 trägt zur Verbesserung der Lebensqualität älterer oder kranker Menschen...
Bundesrat und Parlament empfehlen ein Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
Bei Annahme der Initiative müsste die Schweiz ihre durch den inländischen...
Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2025
Der Watt d'Or ist nicht dotiert, es werden also keine Preisgelder...
Durchschnittliche Jahresteuerung von +1,1% im Jahr 2024
Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +0,6%. 2024 belief sich...
Neujahrsansprache von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Ich befinde mich in der Stiftsbibliothek in...
So präsentiert sich der Bundesrat 2025: Ein Bild der Vielfalt
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel, veröffentlicht der Bundesrat ein offizielles Gruppenbild...
Schweiz präsidiert internationales Migrationsforum
Am 1. Januar übernimmt die Schweiz den Vorsitz der «Intergovernmental Consultations...
albgala 2024: Die Albanischen Sterne in der Schweiz
Die albgala 2024: Albanische Persönlichkeiten des Jahres 2024 in der Schweiz, organisiert...
Die Erläuterungen des Bundesrates zum Abstimmungsvorlage vom 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative...
Alvin Karaqi, ein grosser Karate-Champion und ambitionierter Arzt in der Schweiz
Alvin Karaqi, Träger zahlreicher internationaler Titel im Karate, spezialisiert sich derzeit...
Schweiz kandidiert für den Vorsitz der OSZE im Jahr 2026
Bundesrat Ignazio Cassis hat heute den amtierenden OSZE-Vorsitzenden, den maltesischen Aussenminister...
Verbot von Nazisymbolen
Der Bundesrat will nationalsozialistische Symbole im öffentlichen Raum verbieten. Wer gegen...
102 Milliarden Franken für den Verkehr
Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 volkswirtschaftliche Kosten von 102...
Gemeinsam für eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen
Die Botschaft des Kosovo in Bern organisierte im Rahmen der globalen...
Schweizer Diplomat Jürg Lauber zum Vorsitzenden des UNO-Menschenrechtsrats gewählt
Mit der Wahl des ersten Schweizer Diplomaten überhaupt zum Ratsvorsitzenden wird...
Mednest24“: Der Spitex-Dienst, der in der Schweiz auch auf Albanisch spricht
Der Unterschied zwischen Altenheimen und Spitex-Diensten liegt darin, dass letztere denselben...
UN Tourism zeichnet Romoos und Splügen als «Beste Tourismusdörfer» aus
Damit kann sich der Schweizer Tourismus bereits über insgesamt 9 Dörfer...
Albanischer Ärzteverband Schweiz startet Mentorenprogramm für Nachwuchsärzte
Der Präsident des Albanischen Ärzteverbands der Schweiz, Dr. med. Mentor Bilali,...
25 Jahre SWISSCOY: Jahresrapport Kompetenzzentrum SWISSINT
Im Oktober vor 25 Jahren traf das erste SWISSCOY-Kontingent in Kosovo...
Die Schweiz lanciert ein Projekt zur Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeit in der DRK
Bundesrat Ignazio Cassis bewilligte 11,9 Millionen Franken für das Projekt, das...
Shasime Osmani tritt als albanische und migrantische Stimme für die SP im Berner Stadtrat an
"Ich will die Stimme derjenigen sein, die vielleicht nicht immer gehört...
Tessin wird mit «Cercle régional» 2024 ausgezeichnet
Dieses Jahr gehen die Lorbeeren für eine starke regionale Wertschöpfungskette ans...
Die Arbeitslosenquote stieg im Oktober auf 2,5 Prozent
Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation...
20 Jahre ch.ch
Das mehrsprachige Informationsportal von Bund, Kantonen und Gemeinden, feiert sein 20-jähriges...
Armee ergreift weitere Massnahmen gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt
Die Armee will alle Angehörigen der Armee stärken und vor Diskriminierung...
2022 ist das BIP in allen Kantonen gestiegen
Am stärksten legte das BIP in den Kantonen Jura, Neuenburg, Wallis,...
Bundesrat empfiehlt Annahme der Reform zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen
Bundesrat, Parlament und Kantone empfehlen die Annahme dieser Reform, die Fehlanreize...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2024
Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im September 2024 gegenüber dem...
Weltlehrtag 2024 mit Vlore Krug: Bildung ist mehr als Schule
Zum heutigen Weltlehrertag fragen wir mit Albinfo: Wie lange noch werden...
Nationalstrassen insgesamt in gutem Zustand
Das Nationalstrassennetz ist weiterhin in einem guten Zustand. Dies zeigt die...
Resultate der Abstimmung vom 22. September 2024 in der Schweiz
Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform: Das sind die zwei Vorlagen, die am Abstimmungssonntag...
Die Bevölkerung der Schweiz ist stark gewachsen
2023 hat die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gegenüber dem Vorjahr zugenommen....
Schweiz übernimmt neues EU-Asylrecht
Mit dem neuen Migrations- und Asylpakt soll das europäische Migrations- und...