- Die Schweiz und Liechtenstein feiern das 100-Jahr-Jubiläum des ZollvertragsDie Schweiz und Liechtenstein haben anlässlich einer Feier zum 100-Jahr-Jubiläum des...
- Bundesrat will weniger Geld ausgebenDer Bundesrat hat am 25. Januar und am 15. Februar 2023...
- Taskforce will mit Teilabgabe von Medikamenten Engpässe überbrückenDie Massnahme gilt ab Donnerstag, 23. März 2023, für gewisse Arzneimittel,...
Veranstaltungskalender
Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
Der Bundesrat begrüsst die geplante Übernahme der Credit Suisse durch die...
Asylstatistik Februar 2023
gegenüber Februar 2022 ist die Zahl der Asylgesuche um 377 gestiegen....
Familiennachzug in die Schweiz – was Sie wissen müssen
Die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen (FMR) und die Einwohnerdiensten, Migration...
Coronavirus: Swissmedic lässt Auffrischimpfung von Moderna zu
Swissmedic hat den bivalenten Impfstoff Spikevax Bivalent Original / Omicron BA.4-5...
Schweizer Zoll im Jahr 2022: Einnahmen erneut gestiegen und deutlich mehr rechtswidrige Aufenthalte
Bei der Einfuhr über den Onlinehandel betraf ein Grossteil der festgestellten...
Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,25 Prozent
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 Prozent und verbleibt damit auf demselben...
Schweizer Filmpreis 2023: Ruth Waldburger erhält den Ehrenpreis
Ruth Waldburger, eine der prägendsten Filmproduzentinnen der Schweiz, wird mit dem...
6 Prozent der Patienten holen sich Infektion im Spital
Die Zahl der Infektionen, die Menschen während ihres Aufenthalts in einem...
Tag der Muttersprache – Verantwortung der Väter
Heute ist ein besonderer Tag – nicht nur ist heute der...
Zahl der Erwerbstätigen im letzten Quartal weiter gestiegen
Im 4. Quartal 2022 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber...
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Rettungskette beendet Einsatz
Nach fast einwöchigem Dauereinsatz beendet die Rettungskette Schweiz ihre Suche nach...
Weitere Hilfskräfte für die zerstörten Gebiete in der Türkei und Syrien
Bereits jetzt lässt sich sagen, dass die Erdbeben in der Türkei...
Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion: Hilfe der Schweiz
Die Humanitäre Hilfe des Bundes hat die Rettungskette mit rund 80...
Erdbeben in türkisch-syrischer Grenzregion: Rettungskette des Bundes hilft bei der Suche nach Überlebenden
Am 6. Februar 2023 haben mehrere Erdbeben die türkisch-syrische Grenzregion erschüttert....
Einführung der neuen Identitätskarte
Ab dem 3. März 2023 wird die neue Schweizer Identitätskarte (ID)...
Neues Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Der Bundesrat will die Pflege als wichtigen Pfeiler der medizinischen Versorgung...
Sirenen und Alertswiss werden am 1. Februar 2023 getestet
Die Sirenen müssen periodisch überprüft werden, denn im Ereignisfall können sie...
Armee zieht positive Bilanz zum WEF-Einsatz
Die Schweizer Armee hat im subsidiären Sicherungseinsatz für den Kanton Graubünden...
12’000 Rekrutinnen und Rekruten und 2’500 Kader erwartet
Die erste Rekrutenschule 2023 startet heute Montag, 16. Januar. Rund 12’000...
Durchschnittliche Jahresteuerung von +2,8% im Jahr 2022
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Dezember 2022 im Vergleich...
Die Schweiz nimmt Platz im UNO-Sicherheitsrat
Die Schweiz ist in den Jahren 2023 und 2024 Mitglied im...
VIDEO: Die Neujahrsansprache von Bundespräsident Alain Berset
Der neue Bundespräsident verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung...
Weitere Lieferungen der Schweiz für die Winterhilfe in der Ukraine
Der harte Winter stellt für Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern eine...
Armee stellt dem SEM zusätzliche Unterbringungsplätze zur Verfügung
Das SEM hat zusammen mit der Armee die Zahl der Unterbringungsplätze...
Dritter Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel 2023 bis 2027
Der Plan umfasst 44 Aktionen zu sieben strategischen Zielen. Für die...
Bundesrat legt Massnahmen für nachhaltigen Finanzplatz fest
Mit 15 Massnahmen für die Jahre 2022 bis 2025 soll der...
Der Bundesrat will unnötigen Verkehrslärm verhindern
Die Erzeugung von unnötigem Verkehrslärm soll einfacher und strenger sanktioniert werden...
Mindestlöhne für Hausangestellte werden erhöht
Die Verlängerung und die Erhöhung der Mindestlöhne treten am 1. Januar...
2020 war unbezahlte Arbeit 434 Milliarden Franken wert
Dies zeigen die neuen Zahlen zum Satellitenkonto Haushaltsproduktion des Bundesamtes für...
Vernehmlassung zur Individualbesteuerung eröffnet
Die Vorlage dient als indirekter Gegenvorschlag zur Steuergerechtigkeits-Initiative, welche der Bundesrat...
Bundesrat hat Departementsverteilung vorgenommen
Der Bundesrat wird die Verteilung an seiner Sitzung vom 11. Januar...
Porträt Albert Rösti
Die Vereinigte Bundesversammlung hat am 7. Dezember 2022 Albert Rösti in...
Porträt Elisabeth Baume-Schneider
Die Vereinigte Bundesversammlung hat am 7. Dezember 2022 Elisabeth Baume-Schneider in...
Zulassung von Ärztinnen und Ärzten
2020 haben die Kantone ein Instrument erhalten, um die Zulassung von...
Asylstatistik Oktober 2022
Gegenüber Oktober 2021 ist die Zahl der Asylgesuche um 1707 gestiegen....
Ignazio Cassis trifft Emmanuel Macron anlässlich des Pariser Friedensforums
Bundespräsident Ignazio Cassis weilt am 11. und 12. November 2022 in...
Die Schweiz und Nordmazedonien schliessen eine Migrationspartnerschaft ab
Bundesrätin Keller-Sutter und der Innenminister von Nordmazedonien, Oliver Spasovski, haben am...
Keine Zustimmung zu einer Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an die Ukraine
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und...
Temporäre Asylunterkunft in der Sporthalle der Kaserne Liestal
Die Asylbehörden in der Schweiz sind parallel zu den Folgen der...
Studie zur Covid-19-Pandemie: Weniger Sport, aber mehr draussen
Die Corona-Pandemie hat Folgen auf das Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung: Eine...
Der neue Schweizer Pass ist ab sofort erhältlich
Die neue Passserie entspricht den neuesten Standards für Identitätsdokumente und enthält...
EKR – Struktureller Rassismus: ein ernstzunehmendes Problem
«Unser struktureller Rassismus besteht, seit die globalisierte Schweiz existiert und wirtschaftlich...
Eckwerte der Integrationsförderung 2024-2027
Der Bundesrat will die Integration von Ausländerinnen und Ausländern auch in...
Bundesratsjet Pilatus PC-24 verkauft
Das Flugzeug wurde auf der Internetseite von armasuisse zum Verkauf ausgeschrieben...
Bundespräsident Cassis besucht Europarat in Strassburg
Es handelte sich um den ersten Besuch eines Bundespräsidenten beim Europarat...
12,1 Milliarden Franken Umsatz in den Arztpraxen
Ende 2020 waren in der Schweiz 16 876 Arztpraxen und ambulante...
Staus auf Schweizer Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken
Die Schweizer Bevölkerung kann auf eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur zählen. Dennoch...
Kurzarbeitsentschädigung: Gesuche für Nachzahlung neu bis 31. Dezember 2022 möglich
Aufgrund des Bundesratsentscheids vom 11. März 2022 können Unternehmen, die in...
Starker Kostenanstieg führt zu höheren Prämien im Jahr 2023
Nach vier Jahren der Stabilität werden die Krankenkassenprämien 2023 wieder steigen....
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Montenegro und Belgien
Auf Ersuchen von Montenegro und Belgien sowie nach erfolgter Zustimmung der...
Neue Schweizer Sondermünze Schweizer Uhrenindustrie «Timemachine»
Am 29. September 2022 lanciert die eidgenössische Münzstätte Swissmint die neue...
Der Rat der Albaner der Schweiz reagiert betr. das Verbot des Feierns der Tore mit der Geste des Doppeladlers
Stellungnahme zu den Ausführungen des Schweizerischen Fussballverbandes betr. die Geste mit...
Bund, Kantone und Gemeinden bereiten sich auf Herausforderungen im Asylbereich vor
«Das vergangene halbe Jahr war geprägt von einer der grössten Krisen...
Menschenhandel: Bericht zeigt grosse kantonale Unterschiede auf
In den meisten Kantonen sind die Massnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels...
Bundesrätin Keller-Sutter an Migrationskonferenz in Sarajevo
Bundesrätin Keller Sutter betonte in ihrem Einführungsstatement, dass die Zahl irregulärer...
Ein Drittel mehr Asylgesuche
Im August 2022 wurden in der Schweiz 2046 Asylgesuche registriert, 262...