Erfolgsgeschichten
Der Traum von der Rückkehr
Latif Berisha, ehemaliger Flüchtling in der Schweiz, kehrte vor dem Krieg nach Kosova zurück, im Jahr 1998. Er hatte in der Schweiz vor allem als Reparateur von Fernsehapparaten gearbeitet. Wie Latifi erzählt, kehrte er unabhängig von seiner guten Situation in der Schweiz in seine Heimat zurück, um bei seiner Familie zu sein und um am Wiederaufbau und der Entwicklung des kosovarischen Staates teilzunehmen. Heute führt Latifi seine eigene Firma mit drei Mitarbeitern. Er produziert komplexe Maschinen für westliche Firmen im Bereich Technologie und Informatik.
Latif Berisha arbeitet mit Leidenschaft im Bereich von technologischen Innovationen. Dank seiner Hartnäckigkeit und seinem Einsatz gelingt es ihm, viele Probleme zu lösen, indem er sehr kreative Wege zur Überwindung aller möglichen schwierigen Situationen in der Firma findet.
Als begeisterter Ingenieur ist er überzeugt, dass der IT-Bereich in Kosovo sich erfolgreich entwickeln lässt.
Folgen wir dem Weg des ehemaligen Emigranten, der die Schweiz verliess und für immer nach Kosova zurückkehrte.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.