Themen
“Celebrating Diversity” Stipendium
Zelebriere kulturelle Vielfalt zwischen der Schweiz und den USA

Gehörst du einer Minderheit an? Oder unterstützt du auf irgendeine Weise die Vielfalt der Schweiz? Dann bewirb dich und verbringe ein High School-Jahr in den USA mit einem Stipendium über 3’800 Franken!
Die US-amerikanische Botschaft vergibt in Zusammenarbeit mit YFU dieses Jahr zwei spezielle Stipendien, das die Vielfalt der beiden Länder zelebriert. Verschiedene Herkunftsländer, Religionen, Sprachgruppen – das macht sowohl die USA als auch die Schweiz bunt und l(i)ebenswert. Den Austausch zwischen den Kulturen und zwischen kulturellen oder religiösen Minderheiten zu fördern, ist das Ziel des Stipendiums „Celebrating Diversity“.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, jeden Morgen in den USA aufzuwachen? Wenn du ein neugieriger Mensch bist, der darauf brennt, neue Orte zu erkunden und Unbekanntes zu entdecken, wenn du bereit bist, eine neue Sprache zu lernen und andere Lebensformen auszuprobieren, und wenn du offen bist, neue Seiten an dir kennenzulernen und deine eigene Weltsicht kritisch zu hinterfragen, dann bietet YFU dir mit einem interkulturellen Austausch ein einzigartiges Abenteuer. Nebst neuen Sprachkenntnissen und einem gestärkten Selbstbewusstsein wirst du eine zweite Heimat gewinnen und deinen Horizont erweitern. Ein Austauschaufenthalt ist eine Erfahrung fürs Leben und eine Investition in deine persönliche Entwicklung.
YFU fördert interkulturelles Verständnis, gegenseitigen Respekt und gesellschaftliche Verantwortung durch bildungsorientierten Austausch für Jugendliche, Familien, Schulen und deren gemeinsames Umfeld. Unsere interkulturellen Austauschprogramme stellen ein einzigartiges Instrument dar, um eine auf Vorurteilen fussende Weltanschauung zu hinterfragen. Indem wir Menschen jeden Alters helfen, die Welt zu ihrem Zuhause zu machen, unterstützen wir sie dabei, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten schätzen zu lernen. YFU ermöglicht einen Schritt auf dem lebenslangen Weg der internationalen Verständigung.
In diesem Sinne spezialisieren wir uns seit Jahrzehnten auf Langzeit-Programme (4 bis 11 Monate). Mit gutem Grund: Die Integration in einem neuen Umfeld, die vertiefte Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur und die Reflexion der eigenen Lernprozesse erfordern Zeit. Unsere Programme tragen diesem Bewusstsein Rechnung. Als Organisation begleiten wir den gesamten Prozess des interkulturellen Lernens gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung.
Hast du Fragen? Kontaktiere uns unter [email protected] oder 031 305 30 60
Mehr Informationen unter: https://austausch.yfu.ch/diversity
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.