Themen
“Celebrating Diversity” Stipendium
Zelebriere kulturelle Vielfalt zwischen der Schweiz und den USA

Gehörst du einer Minderheit an? Oder unterstützt du auf irgendeine Weise die Vielfalt der Schweiz? Dann bewirb dich und verbringe ein High School-Jahr in den USA mit einem Stipendium über 3’800 Franken!
Die US-amerikanische Botschaft vergibt in Zusammenarbeit mit YFU dieses Jahr zwei spezielle Stipendien, das die Vielfalt der beiden Länder zelebriert. Verschiedene Herkunftsländer, Religionen, Sprachgruppen – das macht sowohl die USA als auch die Schweiz bunt und l(i)ebenswert. Den Austausch zwischen den Kulturen und zwischen kulturellen oder religiösen Minderheiten zu fördern, ist das Ziel des Stipendiums „Celebrating Diversity“.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, jeden Morgen in den USA aufzuwachen? Wenn du ein neugieriger Mensch bist, der darauf brennt, neue Orte zu erkunden und Unbekanntes zu entdecken, wenn du bereit bist, eine neue Sprache zu lernen und andere Lebensformen auszuprobieren, und wenn du offen bist, neue Seiten an dir kennenzulernen und deine eigene Weltsicht kritisch zu hinterfragen, dann bietet YFU dir mit einem interkulturellen Austausch ein einzigartiges Abenteuer. Nebst neuen Sprachkenntnissen und einem gestärkten Selbstbewusstsein wirst du eine zweite Heimat gewinnen und deinen Horizont erweitern. Ein Austauschaufenthalt ist eine Erfahrung fürs Leben und eine Investition in deine persönliche Entwicklung.
YFU fördert interkulturelles Verständnis, gegenseitigen Respekt und gesellschaftliche Verantwortung durch bildungsorientierten Austausch für Jugendliche, Familien, Schulen und deren gemeinsames Umfeld. Unsere interkulturellen Austauschprogramme stellen ein einzigartiges Instrument dar, um eine auf Vorurteilen fussende Weltanschauung zu hinterfragen. Indem wir Menschen jeden Alters helfen, die Welt zu ihrem Zuhause zu machen, unterstützen wir sie dabei, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten schätzen zu lernen. YFU ermöglicht einen Schritt auf dem lebenslangen Weg der internationalen Verständigung.
In diesem Sinne spezialisieren wir uns seit Jahrzehnten auf Langzeit-Programme (4 bis 11 Monate). Mit gutem Grund: Die Integration in einem neuen Umfeld, die vertiefte Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur und die Reflexion der eigenen Lernprozesse erfordern Zeit. Unsere Programme tragen diesem Bewusstsein Rechnung. Als Organisation begleiten wir den gesamten Prozess des interkulturellen Lernens gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung.
Hast du Fragen? Kontaktiere uns unter [email protected] oder 031 305 30 60
Mehr Informationen unter: https://austausch.yfu.ch/diversity
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro