Të gjitha nga: albinfo.ch
- Was rechtzeitige Unterstützung von frauengeführten Unternehmen bewirktDer Beitrag des Kosovo für die 94. Oscar-Verleihung am 27. März...
- Statement: MAKELLOS! Der Gerechtigkeit Genüge getanFussball vermittelt grundlegende Werte, die für ein respektvolles, tolerantes und faires...
- Kosovo prüft die Möglichkeit Hunde nach Schweizer Vorbild zu registrierenKosovo prüft die Möglichkeit rechtlicher Änderungen, um Hunde mit Eigentümern nach...
Die Stiftung «Vjosa» wird das jugendliche Leben von autistischen Menschen in Kosovo erleichtern
Dies dank der Initiative des albanischen, erfolgreichen Architekten Lulzim Behxheti, der...
Die ewige Suche nach einem Feindbild
Unglaublich! Erst kürzlich – vergangenes Wochenende – schien die SVP auf...
Der Wolf im Schafspelz – heute mal wieder die SVP
Es ist eine Woche her, seit Alfred Heer und Claudio Schmid,...
Ablehnung von Asylbewerbern in der Schweiz
Im Jahr 2018 wurden in der Schweiz 15 255 Asylgesuche gestellt,...
Donald Trump, Roger Federer und der Doppeladler prägten 2018 das Bild der Schweiz im Ausland
Die Berichterstattung über die Schweiz war in ausländischen Medien und in...
Simonetta Sommaruga weiht Gedenktafel für Flüchtlinge aus der Tschechoslowakei ein
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat im Staatssekretariat für Migration (SEM) eine Gedenktafel...
Genehmigung von Freihandelsabkommen: Vernehmlassung eröffnet
Der Bundesrat hat am 19. Dezember 2018 die Vernehmlassung zum Vorentwurf...
Abschluss der Klimakonferenz: Regeln für das Übereinkommen von Paris beschlossen
Klimakonferenz in Katowice (Polen) ist am 15. Dezember abends zu Ende...
Neue Ausländerausweise im Kreditkartenformat geplant
Der heute bestehende Ausländerausweis in Papierformat soll von einem Ausweis in...
Der Bundesrat wird den Migrationspakt dem Parlament unterbreiten
Der Bundesrat hat das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am...
Freizeitmobilität: Schweizer Bevölkerung unternimmt immer längere Auslandreisen
Zwischen 2005 und 2015 haben die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz...
COP24: Bundesrätin Leuthard plädiert für transparente Regeln im Klimaschutz
Bundesrätin Doris Leuthard hat sich heute an der UNO-Klimakonferenz in Katowice...
swissnexDay 2018: die Blockchain-Technologie in der Schweiz und weltweit
Am swissnexDay versammelte sich heute in Zürich ein sehr zahlreiches Publikum...
Ein Schweizer Pass schützt nicht vor Rassismus
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) widmet die 42. Ausgabe des...
Personenfreizügigkeit mit Kroatien: Verlängerung der Übergangsphase
Seit dem 1. Januar 2017 gilt das Protokoll zur Erweiterung der...
Der Flüchtlingspakt besteht die Prüfung im Bundesrat
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. Dezember 2018 den...
Individuelle Prämienverbilligung: Beitrag der Kantone sinkt weiter
Die Zahl der Bezügerinnen und Bezüger von individuellen Verbilligungen der Krankenkassenprämien...
Neue Verordnung des EJPD über den Betrieb von Asylzentren des Bundes
Am 1. März 2019 werden die neuen beschleunigten Asylverfahren schweizweit eingeführt....
Bundesrat will Personenfreizügigkeit nicht kündigen
Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)" ohne...
Der Bundesrat definiert die internationale Zusammenarbeit 2021–2024
Eine nachhaltige Entwicklung und eine stabile internationale Ordnung sind im Interesse...
Botschaft für ein neues Sozialversicherungsabkommen mit Kosovo
Die sozialversicherungsrechtlichen Beziehungen der Schweiz zu Kosovo sollen mit einem neuen...
Bundesrat präsentiert seine Ziele für das Jahr 2019
Am 27. November 2018 hat Bundespräsident Alain Berset im Ständerat die...
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt
Die Istanbul-Konvention verpflichtet die Schweiz, Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt...
terra cognita 33: Staatsangehörigkeit, politische Rechte und Möglichkeiten der Partizipation
Die neue Ausgabe der Zeitschrift «terra cognita» der Eidgenössischen Migrationskommission EKM...
Raucherzahlen seit 10 Jahren gleichbleibend, verändertes Konsumverhalten beim Alkohol
2017 fühlten sich 85% der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren gesund....
SESAM öffnet Zugewanderten und Flüchtlingen die Türe zum Arbeitsmarkt
Das Staatsekretariat für Migration (SEM) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK)...
Ausländerstatistik 3. Quartal 2018: Zuwanderung aus EU/EFTA nimmt weiter ab
Der Saldo von EU/EFTA-Staatsangehörigen hat von Januar bis September im Vergleich...
EKM/EKR – Die Selbstbestimmungsinitiative schwächt die Grundrechte
Die Selbstbestimmungsinitiative schwächt die international gültigen Menschenrechte in der Schweiz und...
Le Conseil fédéral donne mandat pour la conférence internationale sur la biodiversité
Le 24 octobre 2018, le Conseil fédéral a approuvé le mandat...
Zweite Hochrechnung 2018: Bund rechnet mit 2,5 Milliarden Franken Überschuss
Für das laufende Jahr rechnet der Bund mit einem Überschuss von...
Asylstatistik 3. Quartal 2018
Im dritten Quartal 2018 wurden in der Schweiz 3664 Asylgesuche eingereicht,...
Menschen mit Autismus sollen besser integriert werden
Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung sollen eine Schule absolvieren und einen Beruf...
SEM vergibt Mandate für Beratung und Rechtsvertretung in den Bundesasylzentren
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat die Mandate für die Beratung...
Europäische Migrationspolitik: Bundesrätin Sommaruga ruft zur gemeinsamen Verantwortung auf
Die Justiz- und Innenministerinnen und -minister der Schengen Staaten haben am...
Bundesrat beschliesst Zustimmung zum UNO-Migrationspakt
An seiner Sitzung vom 10. Oktober hat der Bundesrat beschlossen, dem...
Muslime und Juden in der Schweiz veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung
Muslime und Juden in der Schweiz stellen sich in einer gemeinsamen...
Ausstellung: “Black Panthers of Switzerland”
Die Afrikanische Stiftung für Migration und Entwicklung AFMD lädt in Zusammenarbeit...
Eidgenössische Wahlen 2019 – Bund lanciert gemeinsamen Webauftritt mit den Kantonen
In rund einem Jahr finden die National- und Ständeratswahlen 2019 statt....
Bundesrat nimmt Stellung zu den Empfehlungen der GPK-N zur Administrativhaft im Asylbereich
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. September 2018 Stellung...
Mit internationalen Strafinstitutionen zusammenarbeiten
Die Schweiz soll im Bereich der Rechtshilfe nicht nur mit Staaten,...
Engagement der Schweiz im Menschenrechtsrat
Der Menschenrechtsrat in Genf beendet am Freitag, 28. September 2018, seine...
Arbeitgeber sind bereit, Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene anzustellen
Viele Arbeitgeber in der Schweiz wären grundsätzlich bereit, Flüchtlinge und vorläufig...
Terrorismusbekämpfung: Bundesrat passt Strafrecht gezielt an
Der Bundesrat will die Möglichkeiten, terroristische Straftaten zu verfolgen, verbessern. Deshalb...
Albanische Frauen in der Schweizer Politik – Rixhil Agushi im Porträt
Die gebürtige Albanerin Rixhil Agushi politisiert seit sieben Jahren als Sozialdemokratin...
Liga Verein FC KOSOVA sucht Junioren
Komm zum Fussballschnuppertraining Schnuppertraining/Probetraining ...
Asylstatistik April 2018
Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Zahl der Gesuche um 4 %...
Der Rat der Albaner rügt diskriminierende Politik der Versicherungsfirmen gegenüber den Albaner der Schweiz
Der Rat der Albanerinnen und Albaner der Schweiz verlangt Transparenz betreffend...
Bewegung Vetëvendosje! hat in keiner Gemeinde gewonnen
Ersten Ergebnissen der Zentralen Wahlkommission zufolge hat Lëvizja Vetëvendosje! (LVV) in...
Albanische Parteien gehen in die Stichwahl
In 12 mehrheitlich von Albanern bewohnten Städten wie Tetova, Gostovar, Strugë...