Nachrichten
Ukë Rugova – Sohn von Ex-Staatspräsident Rugova verhaftet
Aus Polizeiquellen heisst es, Rugova und die weiteren Verhafteten hätten über 100 Schengen-Visa verkauft je 3500 Euro.
Der Abgeordnete Ukë Roguova, Sohn von Ex-Präsident Ibrahim Rugova wurde am Mittwoch von der EULEX-Polizei verhaftet. Die Staatsanwaltstaft wirft ihm vor, bandenmässig Schengen-Visa verkauft zu haben. Auch weitere 7 Personen wurden verhaftet. Darunter ist auch ein Angestellter der italienischen Botschaft in Prishtina, Florian Petani. Izet Beqiri, ein Freund von Ukë Rugova wurde auch festgenommen.
Petani ist verantwortlich für die Visa-Vergabe in der italienischen Botschaft in Prishtina. Er ist albanischer Staatsangehöriger, nach seiner Heirat mit einer Kosovarin hat er auch die kosovarische Staatsangehörigkeit angenommen.
Die Polizei hat das Haus von Ukë Rogova durchsucht. Uka ist der jüngste Sohn des Ex-Präsidenten. Er soll auch früher in Korruptionsaffären verwickelt gewesen sein.
Bajram Tmava, Anwalt von Ukë Rugova bestätigt die Hausdurchsuchung. Man habe aber bisher kein einziges Beweismaterial gefunden.
„Ukë Rugova rief mich heute am frühren Morgen an, um bei der Hausdurchsuchung dabei zu sein. Die EULEX-Mission wirft ihm Ruga Betrug und Amtsmissbrauch vor“.
Die Zeitung Zëri schreibt, die Staatsanwaltschaft wirft Uka vor, im bandenmässigen Verkauf von 100 Schengen-Visa verwickelt zu sein. Ein Visum soll bis zu 3500 Euro gekostet haben.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










