Rezepte aus der albanischen Küche
Ajvar mit Paprika und Aubergine
Nun ist die Zeit der Vorbereitungen für das Essen im Winter gekommen – Ajvar gehört unbedingt dazu. Hier das Rezept, wie man Ajvar vorbereitet.

Zutaten:
• 30 Kilo Rote Paprika
• 15 Stück Aubergine
• 1 Kilo Möhren
• 1 Liter Öl
• 2 Bund Petersilie
• Salz
• 2-3 EL Zucker
Zubereitung:
Die Paprika werden gut waschen, die Kerne entfernt, gebacken/gegrillt und die Haut entfernt. Die Möhren und Auberginen werden gewaschen, in Stückchen geschnitten und mit der Fleischmaschine gehackt. In einem grösseren Topf wird ein Glas Öl erhitzt. Möhren und Auberginen dazu geben. Die Masse wird solange gerührt, bis das Wasser verdampft. Inzwischen werden auch die Paprika gehackt und in den Topf dazugegeben. Die Masse wird erneut solange gekocht und gerührt, bis die Wasser verdampft und eine dicke Masse entsteht. Dann wird das restliche Öl, Salz, die klein gehackte Petersilie und 2 bis 3 Esslöffel Zucker hinzugegeben und weiter gerührt.
Erhitzte Gläser werden mit Ajvar gefüllt, da drauf wird noch heisses Öl hinzugegeben. Die Gläser werden mit doppelter Folie verschlossen und mit einer Decke gedeckt. Nachdem die 12 Stunden geruht haben, stellen wir sie an einem kühlen Platz.
Auf der gleichen Art kann man auch Ajvar nur aus Paprika machen.
Guten Appetit!
Weitere aus Rezepte aus der albanischen Küche
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“