Kosova
Zwei Akademiker aus dem Kosovo gehören zu den herausragendsten an schwedischen Universitäten
Miranda Kajtazi, Dozentin an der Universität Lund, und Bahtijar Vogel, Leiter des Fachbereichs Informatik an der Universität Malmö – Erfolgsgeschichten aus dem Kosovo in Schweden
Miranda Kajtazi und Bahtijar Vogel sind zweifellos Erfolgsgeschichten aus dem Kosovo in Schweden, berichtet albinfo.ch.
Diese beiden herausragenden Persönlichkeiten mit Wurzeln im Kosovo hinterlassen bedeutende Spuren in den Bereichen Wissenschaft und Technologie. Miranda Kajtazi ist Dozentin an der renommierten Universität Lund, während Bahtijar Vogel Leiter des Fachbereichs Informatik und Medientechnologie an der Universität Malmö ist.

Die Botschafterin der Republik Kosovo in Schweden, Shkendije Geci-Sherifi, hatte die besondere Freude, an der Universität Malmö ein Treffen abzuhalten, bei dem wichtige Themen im Zusammenhang mit Diplomatie, Wissenschaft und digitaler Zukunft besprochen wurden.
Während dieses Treffens wurden zentrale Fragen erörtert, die Diplomatie, Wissenschaft und die digitale Zukunft betreffen.

Vogel stellte die Struktur und die Arbeit des von ihm geleiteten Fachbereichs vor und betonte die Rolle der Digitalisierung in der Gesellschaft als ein Instrument, das neue Möglichkeiten für Entwicklung, Innovation und Inklusion eröffnet.
Ebenso wurde über die Möglichkeit einer konkreten Zusammenarbeit im Rahmen des Programms “Horizon Europe” gesprochen, das als Brücke zwischen schwedischen und kosovarischen Institutionen dienen könnte.
Es ist ein nationaler Stolz, Fachleute wie Miranda Kajtazi und Bahtijar Vogel zu sehen, die mit Engagement, Wissen und Vision zur Weiterentwicklung der Wissenschaft und zur würdigen Vertretung des Kosovo in der Welt beitragen — indem sie neue Brücken des Wissens und der internationalen Zusammenarbeit bauen./Albinfo.ch

E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










