Nachrichten
Schweiz investiert 6.5 Millionen Franken in albanischen Energiesektor
Der Schweizer Botschafter in Albanien Christoph Graf bestätigte, dass die Schweiz weiterhin den albanischen Energiesektor unterstützen werde.
Die Schweiz investiert 6.5 Millionen Franken in den albanischen Energiesektor. Dies bestätigte der Schweizer Botschafter in Albanien, Christoph Graf. In Begleitung des albanischen Energieminister, Damian Gjiknuri, besuchte Graf den Wasserkraftwerk in Fierza, der auch mit Schweizer finanzieller Unterstützung renoviert wird.
Minister Gjiknuri dankte den Botschafter für die Unterstützung der Schweiz für den albanischen Energiesektor. Albanien wird in Zusammenarbeit mit der Schweiz ein Projekt zur Diversifizierung der Energiequellen durchführen, so Gjiknuri. So unterstützt die Schweiz mit 6.5 Millionen Schweizer Franken den Ausbau der Gasleitungen in Albanien.
“Ich danke dem Schweizer Staat für die kontinuierliche Unterstützung des albanischen Energiesektors. In Fierzë verbessern wir nun den mechanischen System des gesamten Wasserkraftswerks. Die Schweiz unterstützt uns mit 6.5 Millionen Franken beim Ausbau der Gasleitungen in Albanien”, sagte Gjiknuri.
Der Schweizer Botschafter Christoph Graf sprach über einige Schweizer Investitionen in den albanischen Energiesektor, wie die Instandsetzung der Dämme des Flusses Drin, sowie die Arbeiten in Fierza zur Erhöhung der Effizienz der Turbinen um 4%, die Verbesserung des Verteilernetzes und die Reduktion der Stromausfälle. Die Schweiz werde weiterhin in die Diversifikation der Energiequellen in Albanien investieren, so Graf.
“Ich beglückwünsche die albanische Regierung für die angestossenen Reformen im Energiesektor, die bereits gute Erfolge und Verbesserungen herbeigeführt haben. Wir sind weiterhin daran interessiert, Albanien bei diesen Reformen konkret zu unterstützen”, so Botschafter Graf, schreibt die albanische Zeitung “Shekulli”.
Die Schweiz hat auch in der Vergangenheit den albanischen Energiesektor unterstützt. Mit Schweizer Hilfe sind die Dämme von Fluss Drin gesichert. Dadurch haben nun knapp 250’000 Bürger mehr Sicherheit. Die albanische Regierung hat bisher 25 Millionen Dollar in den Ausbau und in die Sicherung der Dämme investiert.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










