Fußball
Xhaka glaubt weiterhin an den Meistertitel für Leverkusen
Trotz Rückstand in der Tabelle bleibt Granit Xhaka überzeugt, dass Bayer Leverkusen noch Chancen hat, die deutsche Meisterschaft zu gewinnen, berichtet albinfo.ch.
Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft hofft dabei auch, von der aktuellen Verletzungskrise beim FC Bayern München zu profitieren.
Wie die Schweizer Zeitung Blick schreibt, zeigt sich Xhaka weiterhin zuversichtlich im Titelrennen und setzt auf insgesamt 78 Punkte als mögliches Meister-Ziel. Fünf Spiele stehen noch aus, und der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt sechs Punkte.
„Ich glaube, wir haben noch eine Chance, den Titel zu holen“, sagte Xhaka im Interview mit der deutschen Bild. „Wir müssen unsere Spiele gewinnen – dann sehen wir, wo wir stehen.“
Am vergangenen Wochenende verpasste Leverkusen die Gelegenheit, näher an die Bayern heranzukommen, nachdem das Team zu Hause gegen Union Berlin nur 0:0 spielte.
Die kommenden Wochen werden entscheidend: Leverkusen trifft unter anderem auf Borussia Dortmund, Freiburg und Mainz. Der schwerste Gegner für Bayern wird voraussichtlich RB Leipzig sein.
„Wir müssen hoffen, dass 78 Punkte ausreichen. Wenn die anderen am Ende mehr haben, dann gratulieren wir ihnen – aber noch ist nichts entschieden“, sagte Xhaka.
Nach dem 29. Spieltag führt der FC Bayern die Tabelle mit 69 Punkten an, sechs Zähler vor Leverkusen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









