Fußball
Xhaka gegen Dortmund, Topspiel in der Bundesliga
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund steht im Mittelpunkt des 33. Spieltags in der Bundesliga. Die Partie wird am Sonntag ab 15:30 Uhr ausgetragen, berichtet albinfo.ch.
Bayern München sicherte sich in der vergangenen Runde die deutsche Meisterschaft, nachdem Leverkusen patzte. Mit dem Sieg am letzten Wochenende feierten die Bayern ihre 34. deutsche Meisterschaft.
Leverkusen beendet die Saison als Tabellenzweiter. Zwei Spieltage vor Schluss stehen sie bei 68 Punkten. Ab der kommenden Spielzeit wird das Team nicht mehr von Trainer Xabi Alonso betreut: Der 43-Jährige kündigte am Freitag an, dass er Leverkusen zum Saisonende verlassen wird. Aktuell ist die Werkself seit sieben Ligaspielen ungeschlagen.
Dortmund belegt mit 51 Punkten den fünften Platz und kämpft um einen Champions-League-Rang. Nur die ersten vier Plätze qualifizieren sich für die Königsklasse. Auf Rang vier liegt Freiburg mit einem Punkt Vorsprung auf Dortmund, auf Rang drei Eintracht Frankfurt mit 56 Punkten.
Bayern München empfängt am Samstag ab 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach und wird voraussichtlich mit den Fans den Titel feiern. Gladbach liegt mit 45 Punkten derzeit auf dem neunten Tabellenplatz.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








