Integration
Weitere 7 Tage für Diaspora
Wähler aus der Diaspora können sich bis zum 17.September für die Wahlen registrieren lassenKështu, votuesit jashtë vendit mund të regjistrohen për të votuar deri më 17 shtator.
Nach einem entsprechenden Antrag des Diaspora-Ministeriums entschied die Zentrale Wahlkommission (KQZ) in Prishtina, der Diaspora weitere 7 Tage Zeit zu geben, sich als Wähler registrieren zu lassen. Der letzte Termin ist nun der 17.September.
Der KQZ-Mitglied von Vetëvendosje, Adnan Rrustemi, sagte, die Entscheidung für die Verschiebung des Termins sei in Brüssel getroffen worden, und hat nur mit der Registrierung der serbischen Wähler in Serbien zu tun. KQZ nicke nur zu, meldet RTK. Er habe die Sitzung des KQZ verlassen. „Diese Forderung des Diaspora-Ministeriums hat nichts mit unserer Diaspora zu tun. Das Diaspora-Ministerium hat sich auf diese politischen Spielchen eingelassen und schiebt die albanische Diaspora nur vor, um eigentlich ein anderes Ziel zu erreichen. Sie können dieser Forderung zustimmen, doch sie wissen, dass dies nur mit den serbischen Wählen in Serbien zu tun hat. Die Vorentscheidung wurde in Brüssel bereits getroffen, wir müssen es nur noch umsetzen“, so Rrustemi.
Die anderen Mitglieder der Zentralen Wahlkommission entschieden für die Verlängerung des Termins.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









