Fußball
Tore von Ramadani, Daku, Muçi – Mitaj wird Meister in Saudi-Arabien
Kampionatet evropiane të futbollit janë në fazën përfundimtare dhe grumbullimi i Kombëtares shqiptare po afrohet. Kuqezinjtë kanë në kalendar dy sfidat e radhës kualifikuese për Kupën e Botës 2026 kundër Serbisë dhe Letonisë
Die Form der albanischen Nationalspieler ist derzeit sehr positiv. Am gestrigen Abend war Ylber Ramadani der Held von Lecce. Der Nationalmannschafts-Mittelfeldspieler erzielte nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit ein Traumtor gegen Torino und sicherte seinem Team damit den 1:0-Sieg. Am Ende der Partie wurde er zum Spieler des Spiels gewählt. Dieses Ergebnis hält Lecce im Rennen um den Klassenerhalt, da noch ein Spieltag verbleibt, schreibt FSHF, berichtet albinfo.ch.
In Russland war Mirlind Daku der absolute Protagonist für Rubin Kasan. Der Stürmer erzielte zwei Tore bei der 2:3-Niederlage gegen Khimki, verschoss einen Elfmeter und hatte ein weiteres Tor wegen Abseits nach VAR-Entscheidung aberkannt bekommen. Mit diesen Treffern erreicht er nun 14 Saisontore und belegt den zweiten Platz in der Torschützenliste der russischen Liga.
Ernest Muçi kehrte nach seiner Verletzung zurück und wurde sofort entscheidend für Besiktas. Nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit bereitete er den Ausgleichstreffer zum 1:1 beim Auswärtsspiel gegen Alanyaspor vor. In der 71. Minute bediente er präzise Rafa Silva.
Mario Mitaj krönte eine starke Saison mit dem Meistertitel in Saudi-Arabien mit Al Ittihad. Der Verteidiger stand beim 3:1-Auswärtssieg gegen Al Raed am letzten Spieltag in der Startelf.
An diesem Wochenende standen außerdem folgende Spieler in der Startelf: Ivan Balliu, Marash Kumbulla, Ardian Ismajli, Arlind Ajeti, Qazim Laçi, Juljan Shehu und Myrto Uzuni.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










