DE Balkani
„The Irish Times “: Albanien, mehr als nur die „Malediven Europas“

Die renommierte irische Zeitung The Irish Times hat Albanien einen ausführlichen Artikel gewidmet und das Land als ein faszinierendes Reiseziel beschrieben, das weit mehr zu bieten hat als nur die Küste von Ksamil, die in den sozialen Netzwerken inzwischen als die „Malediven Europas“ bekannt ist, berichtet albinfo.ch.
In ihrem Reisebericht schildert die Journalistin Aoife McElwain ihre persönlichen Eindrücke aus der Stadt Kruja, aus Tirana sowie aus touristischen Regionen im Norden und Süden des Landes. Dabei hebt sie die reiche Geschichte, die albanische Gastfreundschaft, die traditionelle Küche und die atemberaubenden Landschaften hervor.
Besonders hervorgehoben wird der Alte Basar von Kruja, wo die Autorin freundliche Händler und erschwingliches Kunsthandwerk beschreibt. Tirana wird als eine Stadt präsentiert, in der kommunistische Vergangenheit und modernes Leben aufeinandertreffen mit Sehenswürdigkeiten wie Bunk’Art, der Dajti-Seilbahn und europäischen Cafés.
Albanien wird als Land mit einem tief verwurzelten historischen Erbe dargestellt, das vom kommunistischen Isolationismus zu einer jungen Demokratie übergegangen ist mit offenen Menschen und einer Kultur, die diesen Wandel widerspiegelt. Zudem beschreibt der Artikel die natürliche Schönheit der albanischen Alpen, das Bovilla-Reservoir, die Stadt Berat und die unberührten Strände von Dhërmi.
Am Ende empfiehlt die Autorin Albanien als Reiseziel für all jene, die eine Mischung aus Abenteuer, gutem Essen, Gastfreundschaft und der einzigartigen Geschichte des Balkans suchen.
Weitere aus DE Balkani
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
Onkologieklinik in Prishtina erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro