Coronavirus: Minute für Minute
«So schützen wir uns»: Bitte bleiben Sie vorsichtig!

Der Bundesrat hat per 1. März erste vorsichtige Öffnungsschritte beschlossen. Als Begleitung die-ser ersten Öffnung passt das BAG die Informationskampagne an und bittet die Bevölkerung, vor-sichtig zu bleiben und den Hygiene- und Verhaltensregeln weiterhin zu folgen.
Mit der vorsichtigen, schrittweisen Öffnung will der Bundesrat dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben wieder mehr Raum geben. Die epidemiologische Lage bleibt aber wegen der neuen, ansteckende-ren Virusvarianten weiterhin fragil. Es gilt also, vorsichtig zu bleiben und die epidemiologische Entwicklung achtsam im Blick zu behalten. Einmal mehr wird die Bevölkerung gebeten, die wichtigen Verhaltens- und Hygieneregeln zu befolgen, um die günstige Ausgangslage nicht aufs Spiel zu setzen.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat deshalb die bewährte und bekannte Informationskampagne angepasst und dankt der Bevölkerung dafür, dass sie auch weiterhin die wesentlichen Verhaltens- und Hygieneregeln beachtet – also Hände gründlich waschen, Abstand halten, in der Öffentlichkeit Maske tragen und Kontakte ein-schränken. So können wir die Krise gemeinsam meistern. Die Kampagne ist ab sofort präsent und wird je nach weiteren beschlossenen Schritten laufend angepasst und verstärkt.
Weitere aus Coronavirus: Minute für Minute
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung