Coronavirus: Minute für Minute
«So schützen wir uns»: Bitte bleiben Sie vorsichtig!

Der Bundesrat hat per 1. März erste vorsichtige Öffnungsschritte beschlossen. Als Begleitung die-ser ersten Öffnung passt das BAG die Informationskampagne an und bittet die Bevölkerung, vor-sichtig zu bleiben und den Hygiene- und Verhaltensregeln weiterhin zu folgen.
Mit der vorsichtigen, schrittweisen Öffnung will der Bundesrat dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben wieder mehr Raum geben. Die epidemiologische Lage bleibt aber wegen der neuen, ansteckende-ren Virusvarianten weiterhin fragil. Es gilt also, vorsichtig zu bleiben und die epidemiologische Entwicklung achtsam im Blick zu behalten. Einmal mehr wird die Bevölkerung gebeten, die wichtigen Verhaltens- und Hygieneregeln zu befolgen, um die günstige Ausgangslage nicht aufs Spiel zu setzen.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat deshalb die bewährte und bekannte Informationskampagne angepasst und dankt der Bevölkerung dafür, dass sie auch weiterhin die wesentlichen Verhaltens- und Hygieneregeln beachtet – also Hände gründlich waschen, Abstand halten, in der Öffentlichkeit Maske tragen und Kontakte ein-schränken. So können wir die Krise gemeinsam meistern. Die Kampagne ist ab sofort präsent und wird je nach weiteren beschlossenen Schritten laufend angepasst und verstärkt.
Weitere aus Coronavirus: Minute für Minute
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“