Dossier
Second@s Plus Zürich empfiehlt 11 Kandidierende aus 5 Parteien zur Wahl nach Bern
Für die Nationalratswahlen vom 18. Oktober 2015 empfiehlt Second@s Plus Zürich insgesamt elf Kandidatinnen und Kandidaten aus den eigenen Reihen und aus fünf verschiedenen Parteien zur Wahl. Gerade wenn es um Fragen der Migration, Integration und ganz allgemein des Zusammenlebens in einer globalisierten Gesellschaft geht – und diese Themen werden auch in den kommenden vier Jahren in der nationalen Politik aktuell bleiben – ist es wichtig, dass konstruktive, modern denkende und kompromissfähige Persönlichkeiten in den Nationalrat einziehen, die zukunftsfähige Lösungen über Partei- und Ideologiegrenzen hinweg erarbeiten.
Darunter befinden sich sechs Frauen und fünf Männer mit ganz verschiedenen Biografien und Berufen sowie unterschiedlichen Alters – sie repräsentieren damit beispielhaft eine weltoffene und vielfältige Schweiz. Die empfohlenen Kandidatinnen und Kandidaten sind alle Mitglieder von Second@s Plus Zürich und stehen für eine offene, vielfältige, faire und moderne Schweiz ein.
In alphabetischer Reihenfolge empfiehlt Second@s Plus Zürich folgende elf Kandidierende für die Wahl in den Nationalrat:
Für Rückfragen Isabel Garcia, Präsidentin Second@s Plus Zürich, 079 652 85 19
MM Secondas Zürich Empfehlungen NR-Wahlen
HerunterladenE-Diaspora
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm Von Pristina nach Hamburg und Düsseldorf: Das Debüt des Philharmonischen Chors...
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro