Musik
Schweiz: Welche Auftritte plant der Eurovision für Céline Dion

Die Gerüchte über das große Comeback von Céline Dion beim Eurovision Song Contest nehmen zu, da aktuelle Berichte nahelegen, dass das Produktionsteam dieses Jahres in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem international gefeierten kanadischen Star steht, berichtet albinfo.ch.
Laut der Schweizer Zeitung Le Matin soll Céline Dion an zwei Gelegenheiten in das Live-Programm des Eurovision 2025 eingebunden werden: Am 13. Mai in der ersten Halbfinalshow sei eine besondere Ehrung der Sängerin geplant, die der Schweiz 1988 mit “Ne Partez Pas Sans Moi” den Sieg bescherte. Und am 17. Mai, im Grand Final, ist offenbar ein etwa zweiminütiger Auftritt mit ihrer Teilnahme vorgesehen.
Yves Schifferle, Produzent von Eurovision 2025, bestätigte im Euro Trip Podcast, dass „die Gespräche mit Dions Team“ bereits seit Wochen laufen, jedoch noch nicht abgeschlossen seien.
Céline Dions Sieg von 1988 gilt als einer der denkwürdigsten Momente in der Festivalgeschichte.
Die Schweiz richtet den 69. Eurovision Song Contest nach Nemos Triumph 2024 mit “The Code” (591 Punkte: 365 Jury, 226 Televoting-Punkte) in Basel aus. Der Wettbewerb findet am 13., 15. und 17. Mai 2025 statt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.